Lichtenfelser Korbmarkt vom 13. – 15. September 2019
Jedes Jahr am dritten Septemberwochenende steht der berühmte Lichtenfelser Korbmarkt fest im Veranstaltungskalender der Stadt, 2019 bereits zum 40. Mal. Während des Flechtkulturfestivals am 14. und 15.9. zeigen Flechthandwerker aus ganz Europa in der Innenstadt, wo aktuell die Qualitätsstandards für gutes Flechtwerk liegen. Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen Techniken der Menschheit, ist weltweit verbreitet und als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Das Herz der Altstadt wird sich in eine einzigartige Mischung aus internationalem Spezialmarkt für Flechtprodukte, Altstadtfest und anspruchsvollem Kleinkunstprogramm verwandeln. Neben außergewöhnlichen Ausstellungen kann man das Flechthandwerk in gut geleiteten Flechtkursen auch selbst erfahren. Am Abend halten Musik- und Showauftritte die Stimmung hoch. Ein Highlight in diesem Jahr wird wieder eine flechterische Großinstallation auf der Wiese vor der Stadtpfarrkirche sein. Bereits am Freitagabend steigt der Auftakt zum Korbmarkt mit dem traditionellen Einzug der Marktteilnehmer, Bühnenprogrammen und Events in den Straßen der Altstadt. Das 40-jährige Jubiläum wird dieses Jahr natürlich auch zusätzlich kräftig gefeiert. Erleben Sie die „Faszination Flechten“.
Weitere Informationen unter www.korbmarkt.de
Damit Sie den Lichtenfelser Korbmarkt bequem und entspannt genießen können, lassen Sie doch lieber Ihr Fahrzeug stehen und reisen Sie stattdessen mit dem Zug an. Mit agilis stündlich aus Richtung Bad Rodach, Coburg oder Bayreuth nach Lichtenfels. Vom Bahnhof in Lichtenfels sind es nur wenige Meter zum Festival der Flechtkultur. Mehr Informationen zu den Fahrplänen unter www.agilis.de, in allen DB-Reisezentren, unter www.bahn.de oder am agilis-Servicetelefon unter 0800 5892840 (kostenlos). Tickets können in den agilis-Zügen übrigens bequem am Automaten im Zug erworben werden!