agilis unterwegs: Bürgerfest Regensburg und 125 Jahre Bahnstrecke Coburg – Bad Rodach

Am kommenden Sonntag, 25. Juni ist das agilis-Team gleich bei zwei Veranstaltungen im Streckennetz anzutreffen. Besuchen Sie uns am Bürgerfest Regensburg im Netz Mitte oder bei der Jubiläumsfeier zu 125 Jahren Bahnstrecke Coburg – Bad Rodach im Netz Nord.

Bürgerfest Regensburg

Das Bürgerfest in der Domstadt zieht zahlreiche Menschen aus der Region an und findet das ganze Wochenende statt. Dieses Mal steht das Event unter dem Motto “Phantastische Welten” und bietet Ihnen kulturelle und musikalische Besonderheiten in der gesamten Altstadt. Das Programm finden Sie unter www.buergerfest-regensburg.de.Unser Stand samt agilis-grünem Bus befindet sich am Sonntag, 25. Juni von 11 bis 20 Uhr in der Thundorfer Straße (in der Nähe der Eisernen Brücke). Das agilis-Team berät Sie gerne zu Fragen rund um unser Streckennetz und unsere Angebote. Außerdem dürfen Sie sich auf die eine oder andere Überraschung freuen.

125 Jahre Bahnstrecke Coburg – Bad Rodach

Klar, dass agilis auch dabei ist, wenn eine unserer Strecken im Netz Nord ein so tolles Jubiläum feiern kann wie die älteste Nebenbahn im Coburger Land. Sie finden uns bei den Feierlichkeiten am Sonntag, 25. Juni von 10 bis ca. 12 Uhr im Biergarten der Bahnhofsgaststätte La Lucciola in Bad Rodach.

Zu beiden Veranstaltungen können Sie natürlich bequem mit agilis anreisen.

Tagesausflüge „Reisevogel“ führen nach Abensberg, Regensburg und Ulm

Foto: Regensburg Tourismus | Peter Ferstl

agilis bietet auf der Strecke Regensburg – Ingolstadt – Ulm organisierte Tagesausflüge zu drei sehenswerten Orten an. So soll auch Gelegenheitsfahrgästen der Spaß am Reisen erhalten bleiben. Die Ausflüge finden zwischen Juli und Oktober 2017 statt.

Ob für Familien oder Senioren: Die agilis-Tagesausflüge „Reisevogel“ nach Abensberg, Regensburg und Ulm eignen sich für alle, die viel gesehen haben, aber noch längst nicht genug – die bequem fahren wollen, aber auch gern mal ein paar Schritte laufen.

Für alle drei Ziele hat das Eisenbahnunternehmen abwechslungsreiche Programmpunkte mit Betreuung durch erfahrene Experten zusammengestellt. Gerade ältere Fahrgäste haben so die Möglichkeit, komfortabel zu reisen und einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Die Ausflüge im Überblick:

Bierkultur und Kunstgenuss in Abensberg:
In Kuchlbauer’s Bierwelt, am Kuchlbauer Turm und im KunstHausAbensberg erleben die Besucher eine außergewöhnliche Kombination aus Bierkultur und Kunstgenuss. Buchbare Termine: Sonntag, 02. Juli | Samstag, 15. Juli | Samstag, 12. August | Samstag, 16. September | Samstag, 07. Oktober

Die Welterbestadt Regensburg entdecken:
In Regensburg können die Teilnehmer gleich zwischen zwei Angeboten wählen. Entweder ganz klassisch mit Stadtführung und einer Schifffahrt zur Walhalla oder mit einem Blick hinter die Kulissen des fürstlichen Schlosses Thurn und Taxis und anschließender Strudelrundfahrt auf der Donau. Buchbare Termine: Samstag, 01. Juli | Sonntag, 09. Juli | Samstag, 15. Juli | Samstag, 22. Juli | Samstag, 29. Juli | Samstag, 12. August | Sonntag, 13. August

Historisches Ulm:
Bei einem Spaziergang durch die ehemalige Reichsstadt lernen die Ausflügler Wissenswertes zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten in Ulm. Anschließend wartet eine Schifffahrt auf der Donau mit dem traditionellen „Ulmer Spatz“. Buchbare Termine: Samstag, 5. August | Samstag, 12. August | Samstag, 2. September | Samstag, 23. September

Für größere Gruppen besteht die Möglichkeit, individuelle Tagesausflüge zu buchen.

Mehr Informationen und Buchung unter www.agilis.de/tagesausflug, per E-Mail an tagesausflug@agilis.de oder telefonisch unter 08281 9993703 (Reisebüro Strobel, Mo.-Fr. 9-12 Uhr und 13-18 Uhr).

Pressemitteilung als PDF

Mit agilis zum „Heimatliebe“-Festival

“Heimatliebe – das Festival“ vom 07. bis 09. Juni 2017 in Regensburg richtet sich mit einem über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten Line-Up an ein breites Publikum. Rund 15 Bands aus Bayern und Österreich, darunter „Moop Mama“, „Django 3000“ und die „Schürzenjäger“, sind als Top-Acts gebucht. Die Künstler haben vieles gemein: Sie machen deutschsprachige Musik, oder singen sogar im Dialekt, manche von ihnen greifen auf traditionelle Elemente aus Bayern und Österreich zurück. Sie alle verbinden dies jedoch ohne jede aufgesetzte, altbackene Volkstümelei, mit den Stilelementen von Rock, Pop und HipHop.

Mit agilis können Sie bequem und ohne anstrengende Parkplatzsuche zum Festival reisen – und zudem noch gewinnen: Wir verlosen 2 x 2 Dreitagestickets für das „Heimatliebe“-Festival auf Schloss Pürkelgut! Was Sie dafür tun müssen: Liken Sie diesen Beitrag auf Facebook und verraten Sie uns, wen Sie zum Festival mitbringen!


Teilnahmebedingungen:

Teilnahme ab 18 Jahren. Es entscheidet das Los. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für diese Gewinnermittlung gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel endet am 30.06.2017 um 12:00 Uhr. agilis behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von agilis sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Im Fall des Gewinns akzeptiert der Teilnehmer, dass sein Vorname, Nachname und Wohnort von agilis in den Medien veröffentlicht werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.

Wie funktioniert eigentlich die Waschanlage bei den Zügen?

Auch Züge müssen gereinigt werden

Sie kennen es vielleicht vom eigenen Auto: Wenn Sie damit eine Weile unterwegs waren, sammelt sich Schmutz auf dem Fahrzeug. Dann heißt es: ab in die Waschanlage! Nichts anderes gilt für unsere Züge. Alle Fakten zur Zugwäsche im Überblick:

Einmal die Woche heißt es für unsere Züge: Ab in die Waschanlage in der Regensburger Werkstatt. Hier läuft die Reinigung – wie beim Auto auch – vollautomatisch ab. Nur
an sehr stark verschmutzten Stellen (z.B. an den beiden Triebköpfen) wird der Zug vor der Wäsche von Hand mit der Sprühflasche vorbehandelt.

Eine Zugwäsche dauert 45 Minuten

Was die Waschdauer betrifft, unterscheidet sich die Zugwäsche deutlich von der Autowäsche: Das Standard-Programm dauert eine Dreiviertelstunde, die Intensiv-Wäsche insgesamt eine Stunde. Diese wird gewählt, wenn der Zug stärker verschmutzt ist.

Und eines darf natürlich bei der Zugwäsche nicht fehlen: das Reinigungsmittel. Die speziellen Reiniger für die Zugwaschanlage funktionieren auf Seifenbasis. Sie unterliegen genauen Unfallverhütungsvorschriften und können deshalb nicht einfach beliebig ausgewählt werden.

Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage, ob die beklebten Flächen der Züge immer wieder erneuert werden müssen. Doch die Antwort lautet nein. Die beklebten Flächen – etwa der Vogelschwarm am Triebkopf – überstehen die Wäsche in der Regel unbeschadet. Der Anpressdruck der Reinigungsbürsten in der Waschanlage ist genau auf die Größe und die Form des Fahrzeugs abgestimmt. Aufkleber, die unbeschädigt sind, sollten also erhalten bleiben.

Viel Wasser wird benötigt, viel Wasser wird wiederverwendet

Für eine Zugwäsche werden ungefähr 500 Liter Wasser benötigt. Das Wasser wird nach der Wäsche größtenteils im geschlossenen Kreislauf durch Filter und Bakterienkulturen gereinigt, mit Frischwasser angereichert und für die nächste Wäsche wieder genutzt. So wird eine starke Wasserverschwendung durch die Waschanlage verhindert.

Der Reinigungsprozess im Detail läuft folgendermaßen ab:

  • Während und nach der Wäsche gelangt das Wasser ins Sammelbecken.
  • Eine Pumpe befördert das gebrauchte Wasser in den ersten Behälter, in dem die Schwebstoffe sich absetzen.
  • Danach wird es filtriert und kommt in einen zweiten Behälter mit Bakterien. Diese „fressen“ quasi den Schmutz.
  • Danach erfolgt die zweite Filtrierung, die Feinfiltrierung.
  • Im letzten Schritt kommt das Wasser ins Aufbewahrungsbehältnis und steht für die nächste Wäsche zum Gebrauch
    bereit.
  • Vor dem nächsten Gebrauch werden dem aufbereiteten Wasser noch geringe Mengen an Frischwasser zugegeben.

Mit agilis zum Southside-Festival

Sicher ans Ziel: Besucher des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck können mit agilis zur Veranstaltung hin- und wieder zurückfahren. Das Kombiticket ist in beiden agilis-Netzen gültig.

 

agilis bietet ein komfortables Angebot für alle Besucher des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck (Baden-Württemberg), das von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2017 stattfindet.

Alle Reisenden, die im Besitz einer gültigen Eintrittskarte für die Hinfahrt beziehungsweise des Festivalarmbands für die Rückfahrt sind, nutzen dank einer Ticketkooperation alle Züge von agilis für die einmalige An- und Abreise kostenlos.

Fahrgäste werden dringend darauf hingewiesen, dass Leiterwagen, Sackkarren, Schubkarren und ähnliches aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden können. Außerdem erinnert agilis daran, dass sich alle Reisenden an die gültigen Beförderungsbedingungen halten müssen. Dort wird unter anderem auf ein Mindestreinigungsentgelt bei Verschmutzung der Züge verwiesen.

 

 

Im Netz Mitte werden folgende Züge auf der Donautalbahn verstärkt, um den erwarteten Fahrgastandrang bewältigen zu können:

Donnerstag, 22.06.2017 (Anreise)

  • ag84234 von Donauwörth (ab 09:01 Uhr) bis Ulm Hbf (an 09:58 Uhr): Weiterfahrt um 10:11 Uhr Richtung Tuttlingen
  • ag84242 von Donauwörth (ab 11:01 Uhr) bis Ulm Hbf (an 11:58 Uhr): Weiterfahrt um 12:11 Uhr Richtung Tuttlingen
  • ag84246 von Donauwörth (ab 12:02 Uhr) bis Günzburg (an 12:40 Uhr): Weiterfahrt um 12:57 Uhr Richtung Tuttlingen

Montag, 26.06.2017 (Abreise)

  • ag84239 von Ulm Hbf (ab 06:25 Uhr) nach Donauwörth (an 07:29 Uhr): Anschluss vom Sonderzug 27651 (03:57 Uhr ab Tuttlingen)
  • ag84263 von Ulm Hbf (ab 12:48 Uhr) nach Donauwörth (an 13:53 Uhr): Anschluss vom Sonderzug 27655 (10:31 Uhr ab Tuttlingen)
  • ag84267 von Ulm Hbf (ab 13:48 Uhr) nach Donauwörth (an 14:53 Uhr): Anschluss vom Sonderzug 27657 (11:27 Uhr ab Tuttlingen) und RE 26789 (11:44 Uhr ab Tuttlingen)

Pressemitteilung als PDF herunterladen

Mehr Infos zum Southside-Festival unter www.southside.de.

Presseinformationen zum Festival unter www.fkpscorpio.com.

Foto: Southside | FKP Scorpio | Matthias Rhomberg

Die wichtigsten Fahrplanänderungen im agilis-Netz Mitte zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni

Die wichtigsten Fahrplanänderungen im agilis-Netz Mitte zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni

Geänderte Abfahrtszeiten und optimierte Anschlussverbindungen in Abstimmung mit der BEG

Am Sonntag, 11. Juni, dem sog. kleinen Fahrplanwechsel, treten im agilis-Netz Mitte einige Fahrplanänderungen in Kraft. Gemeinsam mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr auf Bayerns Schienen plant, finanziert und kontrolliert, konnte agilis Anschlussverbindungen optimieren. Die Verbesserungen basieren teilweise auf Fahrgastwünschen, die an die BEG und agilis herangetragen wurden oder sind eine Reaktion auf geändertes Nachfrageverhalten.

Streckenabschnitt Plattling – Regensburg – Neumarkt:

Die Abfahrt von ag84204 von Regensburg Hbf nach Neumarkt verschiebt sich von 17:56 Uhr auf 18:00 Uhr (ab Regensburg Hbf). Hierdurch wird an Wochenenden und Feiertagen der Anschluss des aus Richtung Plattling und Passau kommenden Radl-Zuges gewährleistet. Zudem verlässt ag84290 den Regensburger Hbf in Richtung Neumarkt künftig erst um 22:18 Uhr (anstelle 21:56 Uhr), um Anschlüsse aus Richtung Plattling und München aufnehmen zu können. Wegen Baumaßnahmen gilt von 11. bis 13.06.2017 allerdings ein Sonderfahrplan mit geänderten Zeiten.

Streckenabschnitt Landshut – Regensburg – Ingolstadt – Donauwörth – Ulm:

Aufgrund der geänderten Abfahrtszeit des ag84204 fährt der Radl-Zug as86792 bereits um 17:58 Uhr in Regensburg Hbf ab (bisher 18:00 Uhr). Alle anderen Zeiten des Zuges bleiben unverändert.

Weitere Änderungen ab 30.07.2017:

ag84288/84306 verkehrt ab 30.07.2017 statt um 23:36 Uhr erst um 23:43 Uhr ab Ingolstadt Hbf in Richtung Donauwörth. Ebenso wird die Abfahrt des ag84315/84325 in Richtung Regensburg von 23:38 Uhr auf 23:40 Uhr ab Ingolstadt Hbf verlegt. Hiermit reagiert agilis auf Anpassungen von DB Fernverkehr.

Gleisänderungen:

An den Bahnhöfen kann es ab dem 11.06.2017 bei einzelnen Zügen zu veränderten Ankunfts- oder Abfahrtsgleisen kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge, Ansagen und Anzeigen.

Sämtliche Änderungen wurden in die Online-Auskünfte auf agilis.de und bahn.de aufgenommen. Die gedruckten agilis-Linienfahrpläne wurden ebenfalls neu aufgelegt. Sie sind kostenfrei in allen agilis-Zügen, den agilis-Kundencentern sowie bei vielen weiteren Infopartnern wie Rathäusern, Einzelhändlern und Tourist-Informationen erhältlich.

Pressemitteilung als PDF

Katharina Ziegler ist neue Pressesprecherin

Katharina Ziegler spricht seit 1. Juni 2017 für das Regensburger Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis.

Seit 1. Juni 2017 ist Katharina Ziegler (26) neue Pressesprecherin bei agilis. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Regensburg ist für rund 10 Prozent des Regionalverkehrs auf Bayerns Schienen verantwortlich. Katharina Ziegler spricht künftig gegenüber der Presse zu allen Themen, die das Unternehmen mit den Netzen Mitte entlang der Donau und Nord in Oberfranken betreffen. Sie unterstützt agilis bereits seit März als Marketingreferentin für netzübergreifende Themen.

Katharina Ziegler ist studierte Demokratiewissenschaftlerin und verfügt bereits über Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation und Regionalmarketing.

Bild in Druckqualität

Pressemitteilung als PDF