Automaten in Stockau und Seybothenreuth abbestellt

agilis hat die DB-Automaten in Stockau und Seybothenreuth zwischen Bayreuth Hbf und Kirchenlaibach aufgrund von Änderungen in der Vertriebsstruktur abbestellt. Die Automaten sind ab sofort außer Betrieb und werden demnächst abgebaut. agilis-Kunden können im Netz Nord in Oberfranken weiterhin an den mobilen Automaten in den Zügen Fahrkarten erwerben. Dort ist die Bezahlung mit Bargeld und EC-/Kreditkarte möglich.

 

Am 31. Juli „Freie Fahrt für Einserschüler“ bei agilis

Belohnung für sehr gute Schulleistungen: Am 31. Juli kostenfrei quer durch Bayern

Auch in diesem Jahr belohnen die Bahnen in Bayern Schüler mit sehr guten Leistungen mit der Aktion „Freie Fahrt für Einserschüler“. Schüler, die mindestens einen „Einser“, ein „sehr gut“ oder eine entsprechende Punktzahl im Jahreszeugnis 2017 vorweisen können, dürfen am ersten Tag der Sommerferien alle agilis-Züge in den Netzen Mitte und Nord kostenfrei nutzen.

Die Freifahrt gilt für alle Schüler der allgemeinbildenden Schulen (Förder-, Grund-, Haupt-, Wirtschafts-, Real-, Fachober- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien und Kollegs) in Bayern. Auch Schüler, die eine schriftliche Beurteilung erhalten haben, zum Beispiel Schüler von Waldorfschulen, dürfen teilnehmen, sofern diese sehr gut ausfällt. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis.

„Wir möchten mit der Beteiligung an der Aktion nicht nur die guten Leistungen der Schüler würdigen, sondern gleichzeitig darauf aufmerksam machen, dass man mit agilis in den Ferien tolle Ausflüge erleben kann“, so Katharina Ziegler, Pressesprecherin von agilis. Tipps dafür hat das Eisenbahnunternehmen kürzlich in der Ausflugsbroschüre „Servus Bayern“ (online abrufbar unter bit.ly/servus-bayern) veröffentlicht.

Am Aktionstag beteiligen sich neben agilis auch alle Regionalzüge der DB Regio und fast alle anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern.

Pressemitteilung als PDF

Umstrukturierung der Fahrkartenautomaten in Oberfranken

Fahrkartenautomaten aufgrund von Umbauarbeiten teilweise außer Betrieb – Ticketkauf im Zug weiterhin möglich

Aufgrund von Änderungen in der agilis-Vertriebsstruktur werden am Montag, 24. Juli 2017 die Fahrkartenautomaten von DB Vertrieb an den Bahnhöfen in Naila, Selb-Stadt und Rehau außer Betrieb genommen und anschließend abgebaut.

Bis voraussichtlich Donnerstag, 27. Juli 2017 werden diese dann durch einen Automaten von agilis ersetzt. In diesem Zeitraum können Fahrgäste keine Tickets an den genannten Bahnhöfen, sondern nur an den mobilen Automaten in den Zügen von agilis lösen. Am Automaten im Zug ist die Bezahlung mit Bargeld und EC-/Kreditkarte möglich.

Der agilis-Automat in Bad Rodach wird ebenfalls abgebaut und vsl. am 27. Juli durch einen Automaten der DB Vertrieb ersetzt. Die agilis-Automaten in Hof Hbf (Gleis 4/6 und 8/10) werden ersatzlos außer Betrieb genommen. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Kauf von Fahrkarten an diesen Gleisen nicht mehr möglich, sondern nur an den DB-Automaten im Bahnhof sowie an den mobilen Automaten in den Zügen von agilis.

Pressemitteilung als PDF herunterladen

agilis : Der neue Arcaden-Zug fährt durchs agilis-Netz

 Seit über drei Jahren sind das regionale Eisenbahnunternehmen agilis und die Regensburg Arcaden bereits starke Partner. Jetzt erstrahlt die Kooperation in neuem Glanz: Seit Anfang Juli fährt der frisch beklebte “Arcaden-Zug” im Netz Mitte.

Lars Ziegler (links), Centermanager der Regensburg Arcaden, und Markus Schiefer (rechts), kaufmännischer Geschäftsführer von agilis, bei der Vorstellung des neuen “Arcaden-Zuges” am Hauptbahnhof Regensburg.

Mit der Kooperation möchten beide Unternehmen die Einkaufsbegeisterten rund um Regensburg auf die Möglichkeit aufmerksam machen, mit agilis komfortabel und stressfrei zum Shoppen in die Regensburg Arcaden zu fahren.

“Regensburg ist ein Magnet für die gesamte Region, der bis nach Ingolstadt, Neumarkt, Plattling und Landshut ausstrahlt. Mit agilis ersparen Sie sich Staus bei der Anreise”, so Markus Schiefer, kaufmännischer Geschäftsführer von agilis, bei der Vorstellung des Zuges am Hauptbahnhof Regensburg.

Die Regensburg Arcaden sind gerade wegen ihrer Nähe zum Bahnhof ein sehr beliebtes Ziel. Mit dem jüngst gestarteten Treueprogramm möchte das Einkaufszentrum den Kunden attraktive Vorteile bieten, so Lars Ziegler, Centermanager der Regensburg Arcaden.

Auch agilis beteiligt sich am Treueprogramm: Beim Kauf eines Servus-Tickets oder Servus-Tickets plus im agilis-Kundencenter Regensburg erhalten Inhaber der Regensburg Arcaden Treuekarte einmalig pro Kalenderjahr 2 € Rabatt.

Sonderfahrplan: agilis-Züge zum Gäubodenvolksfest in Straubing

Jedes Jahr aufs Neue lockt das mittlerweile 204. Gäubodenvolksfest zehntausende von Besuchern an. Damit die Bierzeltfans sicher zum zweitgrößten Volksfest Bayerns hin und wieder nach Hause kommen, fährt agilis in der Zeit von Freitag, 11. August bis Montag, 21. August 2017 mit Unterstützung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) einen Sonderfahrplan.

Vor allem in den späten Abend- und frühen Morgenstunden fahren zusätzliche Züge von Straubing nach Plattling und Regensburg. Volksfestliebhaber können die Öffnungszeiten voll auskosten und spätabends mit dem agilis-Zug schnell und sicher die Heimfahrt antreten. Bis nach Mitternacht verkehren die Züge zwischen Regensburg und Plattling mindestens im Stundentakt. Die letzten Fahrten in Richtung Plattling verlassen Straubing um 0:11 Uhr, 0:36 Uhr bzw. 2:14 Uhr. Zurück nach Regensburg kommen die Nachtschwärmer um 23:27 Uhr, 0:53 Uhr, 1:37 Uhr bzw. 2:14 Uhr.

Während des Gäubodenvolksfestes können sich die Fahrgäste auch auf besondere Aktionen in den Zügen freuen.

Sonderfahrplan als PDF herunterladen >

Samba-Festival in Coburg: Mehr Kapazitäten – Umstieg in Lichtenfels

agilis erhöht die Sitzplatzkapazitäten zum Samba-Festival in Coburg. Foto: Sambaco

Zum Samba-Festival in Coburg vom 14. bis 16.07.2017 verdoppelt agilis auf der Strecke Lichtenfels <> Bad Rodach die Sitzplatzkapazitäten. Dadurch wird es leider notwendig, dass Reisende bei fast allen Verbindungen in Lichtenfels umsteigen müssen.

Fahrgäste werden darum gebeten, die örtlichen Anzeigen und Durchsagen bezüglich der Abfahrtsgleise der Züge zu beachten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.agilis.de/abweichungen oder beim kostenlosen Servicetelefon unter 08005892840 (Montag bis Freitag 06:00 bis 20:00 Uhr und Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr).

Pressemitteilung und Kundeninformation als PDF