Monat: Juni 2020
Fahrplanwechsel im Netz Nord: Zugfahren wird günstiger
Gute Nachrichten für Bahnreisende: Wenn am 14. Juni der Sommerfahrplan in Kraft tritt, sinken im Nahverkehr die Fahrkartenpreise.
Mit dem kleinen Fahrplanwechsel werden viele Bahntickets günstiger, unter anderem kostet das Bayern-Ticket dann 25 statt 26 Euro, jede weitere Person wird mit sieben statt bisher acht Euro berechnet. Bei einer Gruppe von fünf Personen kostet dieses bayernweite Tagesticket dann nur noch 10,60 Euro pro Person.
In diesem Zuge wird die bisherige Angebotspalette vereinfacht und das regionale Servus-Ticket eingestellt. Dieses galt in den Zügen von agilis und Länderbahn und dem DB-Parallelverkehr in Bayern. Da das Bayern-Ticket nun jedoch nahezu auf den selben Preis gesenkt wird, beziehungsweise es ab drei Personen sogar günstiger wird als das bisherige Servus-Ticket, ist das Bayern-Ticket ab dem Fahrplanwechsel das bessere Angebot. Bis zum 13.06.2020 können die Servus-Tickets noch für beliebige Geltungstage binnen der folgenden drei Monate erworben werden.
Fahrplanwechsel
Im Netz Nord finden bei der Umstellung des aktuellen Fahrplans auf den Sommerbetrieb keine Änderungen statt.
Bei Fragen steht die agilis-Kundenkommunikation den Fahrgästen telefonisch unter 0800 589 28 40 (Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, kostenfrei) oder unter agilis.de/kontakt gerne zur Verfügung.

Bild: Zum Fahrplanwechsel sinken die Fahrkartenpreise im Nahverkehr. Foto: agilis
Änderungen zum kleinen Fahrplanwechsel im Netz Mitte
Zugfahren wird günstiger und Verbindungen werden angepasst
Gute Nachrichten für Bahnreisende: Wenn am 14. Juni der Sommerfahrplan in Kraft tritt, sinken im Nahverkehr die Fahrkartenpreise. Außerdem ändern sich einige Verbindungen auf der Donautalbahn im agilis Netz Mitte. Die Neuerungen wurden in enger Abstimmung mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, umgesetzt. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Günstiger Zugfahren
Mit dem kleinen Fahrplanwechsel werden viele Bahntickets günstiger, unter anderem kostet das Bayern-Ticket dann 25 statt 26 Euro, jede weitere Person wird mit sieben statt bisher acht Euro berechnet. Bei einer Gruppe von fünf Personen kostet dieses bayernweite Tagesticket dann nur noch 10,60 Euro pro Person.
In diesem Zuge wird die bisherige Angebotspalette vereinfacht und das regionale Servus-Ticket eingestellt. Dieses galt in den Zügen von agilis und Länderbahn und dem DB-Parallelverkehr in Bayern. Da das Bayern-Ticket nun jedoch nahezu auf den selben Preis gesenkt wird, beziehungsweise es ab drei Personen sogar günstiger wird als das bisherige Servus-Ticket, ist das Bayern-Ticket ab dem Fahrplanwechsel das bessere Angebot. Bis zum 13.06.2020 können die Servus-Tickets noch für beliebige Geltungstage binnen der folgenden drei Monate erworben werden.
Fahrplanänderungen
Mit dem Fahrplanwechsel ändern sich außerdem Zugverbindungen auf der Donautalbahn im agilis Netz Mitte. Die Anpassungen im Überblick:
- Durch den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Donauwörth ist ab dem 15. Juni bei fast allen Zügen ein Umstieg in Donauwörth notwendig.
- Die Kreuzung zweier Züge in Neustadt a. d. Donau wurde neu geplant. Dadurch verschieben sich im Abschnitt Ingolstadt – Saal bei einzelnen Zügen die Abfahrtszeiten um wenige Minuten.
- Einzelne Fahrten zwischen Ingolstadt Hbf und Ingolstadt Nord entfallen.
Die neuen Fahrpläne sind in Kürze in den agilis-Zügen und bei allen bekannten Auslagepartnern erhältlich. Auf der agilis-Homepage stehen sie zudem zum Download bereit: agilis.de/fahrplaene. Fragen beantwortet die agilis-Kundenkommunikation gerne telefonisch unter 0800 589 28 40 (Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, kostenfrei) oder unter agilis.de/kontakt.
Änderungen zum Fahrplanwechsel
Gute Nachrichten für Bahnreisende: Wenn am 14. Juni der Sommerfahrplan in Kraft tritt, sinken im Nahverkehr die Fahrkartenpreise. Außerdem ändern sich einige Verbindungen auf der Donautalbahn im agilis Netz Mitte.
Wer regelmäßig mit dem Zug unterwegs ist, sollte sich Sonntag, den 14. Juni, vormerken. An diesem Tag wird der aktuelle Fahrplan auf den Sommerbetrieb umgestellt. Gleichzeitig gelten im Nahverkehr neue Fahrkartenpreise. Die wichtigsten Änderungen haben wir im Überblick zusammengestellt:
Günstiger Zugfahren
Zugfahren wird ab dem 14. Juni günstiger: Für Verbindungen ab 51 Kilometer sinken die Ticketpreise – im Schnitt um 8,7 Prozent für Fahrten außerhalb von Bereichen mit Landestarifen und Verkehrsverbünden. Grund ist die Senkung der Mehrwertsteuer für Bahntickets von 19 auf 7 Prozent, die die Bahnunternehmen in Deutschland an die Fahrgäste weitergeben. Das schlägt sich nun positiv auf die Preise nieder. Im Nahverkehr bis 50 Kilometer und im Fernverkehr gilt der niedrige Steuersatz bereits. Die neuen Preise, alle Tickets und ihre Bedingungen finden Sie ab dem kleinen Fahrplanwechsel hier.
Kleiner Fahrplanwechsel
Mit dem Fahrplanwechsel ändern sich außerdem Zugverbindungen auf der Donautalbahn im agilis Netz Mitte. Im Netz Nord finden zur Jahreshälfte keine Änderungen statt.
Anpassungen im Netz Mitte:
- Durch den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Donauwörth ist ab dem 15. Juni bei fast allen Zügen ein Umstieg in Donauwörth notwendig.
- Die Zugkreuzung in Neustadt a. d. Donau wurde neu geplant. Dadurch verschieben sich im Abschnitt Ingolstadt – Saal bei einzelnen Zügen die Abfahrtszeiten um wenige Minuten.
- Einzelne Fahrten zwischen Ingolstadt Hbf und Ingolstadt Nord entfallen.
Alle neuen Fahrpläne finden Sie auf www.agilis.de/fahrplaene.
Servus-Ticket wird eingestellt
Zum kleinen Fahrplanwechsel wird der Verkauf des Servus-Tickets eingestellt. Eine Alternative bietet das Bayern-Ticket: Es ist bayernweit gültig und kann für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verkehrsverbünden und in vielen Bussen genutzt werden. Unsere Kollegen aus der Kundenkommunikation stehen Ihnen bei Fragen und bei der Auswahl von Alternativen gerne zur Verfügung (Tel.: 0800 589 28 40; Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, kostenfrei oder unter agilis.de/kontakt).
Fahrpläne und Abweichungen
Die neuen Fahrpläne sind ab Anfang Dezember auch in den agilis-Zügen und bei allen bekannten Auslagepartnern erhältlich (Reisezentren etc.). Auf der agilis-Homepage stehen sie zudem zum Download bereit: www.agilis.de/fahrplaene.

Über alle Abweichungen gut informiert
Der Abweichungsnewsletter informiert Sie per E-Mail rechtzeitig über geplante und nach Möglichkeit über kurzfristige Fahrplanabweichungen auf den agilis-Strecken. Wählen Sie einfach die Strecken aus, welche Sie häufig nutzen und Sie verpassen keine Meldung mehr.
Jubiläumsaktionen: Wir sagen Danke!
Für unsere Fahrgäste haben wir in nächster Zeit einige Überraschungen parat. Im agilis Netz Mitte steht nämlich unser 10-jähriges Jubiläum an. Das muss gefeiert werden! Freuen Sie sich auf viele Dankeschön-Aktionen und lesen Sie hier, welche als Erste starten.
In diesem Jahr jährt sich ein ganz besonderer Tag: Vor 10 Jahren – am 12. Dezember 2010 – nahm agilis im Regensburger Stern den Betrieb auf. Ein Jahr darauf ging das Netz Nord an den Start. Beide Jubiläen wollen wir mit unseren Fahrgästen groß feiern – mit vielen tollen Aktionen.
Spendenwettbewerb „agilis kommt an“
Vereine, Organisationen und Initiativen leisten nicht nur in der aktuell für uns alle herausfordernden Zeit Großartiges. Sie organisieren Nachbarschaftshilfen, bieten notwendige Kinderbetreuung an oder stellen Projekte auf die Beine, die Trost spenden und bei vielen Menschen für ein Lächeln sorgen. Diese Hilfsbereitschaft möchten wir – als Bahn in Ihrer Region – auch dieses Jahr mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ unterstützen. Aufgrund des Jubiläums verdoppeln wir im Netz Mitte die Prämien auf bis zu 2.000 Euro. Im Netz Nord können Sie bis zu 1.000 Euro für Ihre gute Sache gewinnen.

Wir suchen Reisemomente
In den letzten 10 Jahren gab es viele aufregende, unvergessliche und lustige Reisemomente. Lassen Sie uns diese Momente zum Jubiläum miteinander teilen. Verraten Sie uns, welchen Augenblick im Zug oder auf dem Bahnsteig Sie noch lange in Erinnerung behalten werden – egal ob im Netz Mitte oder im Netz Nord – und gewinnen Sie tolle Preise.

Fahrgast des Monats
Wir haben uns für Sie auch eine Überraschungsaktion ausgedacht: Ein Jahr lang wählt das agilis-Team mitten im Zug nach dem Zufallsprinzip jeweils einen Fahrgast des Monats aus und beschenkt ihn. Sobald die Lage aufgrund des Corona-Virus es wieder zulässt, wird diese Aktion im Netz Mitte fortgesetzt. Vielleicht sitzen Sie ja genau auf dem Platz, das das Glückslos auswählt?
+++ Update +++
Diese Aktion wird aufgrund der aktuellen Situation vorerst nicht weitergeführt.

10 Jahre Netz Mitte: Vom Start-up zum etablierten Verkehrsbetrieb
Angefangen hat das junge Unternehmen im Netz Mitte, das sich heute auf einer Länge von rund 415 Kilometern entlang der Donau von Passau über Regensburg bis nach Ulm erstreckt, mit einer Handvoll Mitarbeiter. Eisenbahnwerkstatt, Firmensitz und Verwaltungsinfrastruktur – all das musste nach dem Gewinn der Ausschreibungen vor Betriebsstart 2010 erst einmal aufgebaut werden. Doch das junge Unternehmen wuchs: Innerhalb nur eines Jahrzehnts hat es sich vom Start-up zum etablierten Verkehrsbetrieb entwickelt. Heute betreibt agilis etwa zehn Prozent des bayerischen Schienenpersonennahverkehrs und zählt in den Netzen Mitte und Nord insgesamt rund 400 Beschäftigte.
Fahrradmitnahme im Zug
Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Fahrradmitnahme im Zug beachten sollten.
Bequem abstellen
In allen agilis-Zügen stehen für Radler Stellplätze in den Mehrzweckabteilen bereit. Das Fahrradsymbol außen am Zug kennzeichnet für Radausflügler schon beim Einsteigen die richtige Tür. Wer sich mit anderen Radfahrern im Zug über deren Ausstiegsziel abstimmt und schon vor dem Einsteigen die Satteltaschen abnimmt, kann die Räder schlau verstauen und so eine bequeme Fahrt für sich und alle andere möglich machen. Bitte beachten Sie dabei, dass der Platz bei Bedarf für Menschen im Rollstuhl freizugeben ist. Auch Menschen mit Kinderwagen haben ein Vorrecht vor Radfahrern.
Ticket lösen
Die Fahrradmitnahme ist kostenpflichtig. Doch egal, ob Sie per Liegerad, Tandem, E-Bike oder einem Fahrrad mit einer Reifengröße ab 20 Zoll unterwegs sind: Mit der Fahrrad-Tages-Karte Bayern oder den Fahrradkarten Nahverkehr können Sie den ganzen Tag bis 3 Uhr des Folgetags im agilis-Netz unterwegs sein.
Gruppenausflüge anmelden
Um Ihren Radausflug in der Gruppe möglichst entspannt zu gestalten, melden Sie eine Fahrt ab sechs Personen einfach vorher bei uns an (eine gesicherte Reservierung ist dennoch nicht möglich):
- Servicetelefon: +49 800 589 28 40
- Kontaktformular
Kinder bis 14 Jahre fahren kostenlos mit
Fahrräder von eigenen Kindern bis 14 Jahren (wenn deren Eltern/ Großeltern diese begleiten und im Besitz einer Fahrradkarten für das eigene Fahrrad sind), Räder bis zu einer Reifengröße von 20 Zoll, zusammenklappte Fahrräder im Handgepäck sowie Fahrradanhänger (sofern für das dazugehörige Fahrrad eine Fahrradkarte erworben wurde) können kostenlos transportiert werden.

