#daheimunterwegs: Regionenentdecker aufgepasst!

Sophia aus Regensburg wanderte letzte Woche im Rahmen der Kampagne #daheimunterwegs auf dem DonAUwald Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben. Sie war auf dem 14 Kilometer langen DonAUwald Weg von Gundelfingen nach Dillingen unterwegs, vorbei am Faiminger Stausee, einem der größten Vogelzugrastplätze in Süddeutschland, entlang der Brenz und auf schmalen Pfaden durch die wild-romantische Natur des DonAUwalds.

 

Auf ihrem Blog „Sophia’s Welt“ berichtet sie ausführlich über ihre Tagestour: angefangen von der Anreise mit agilis, über die Wanderetappe bis hin zu allen wichtigen Fakten. Schauen Sie doch mal rein: www.sophias-welt.de/wandern-in-bayerisch-schwaben-nachhaltig-daheimunterwegs-mit-agilis.

Sie suchen noch nach einem Ausflugsziel in Bayern, möchten aber nicht wandern?

Auf der Webseite www.agilis.de/daheimunterwegs werden Sie sicherlich fündig! Dort haben wir viele Tipps in den Rubriken „Aktiv“, „Genuss“, „Kultur“, „Natur“ und „Wellness“ aufgelistet, die alle bequem mit agilis erreichbar sind.

Werden Sie zum Regionenentdecker!

Wir verlosen zu jeder Region einen von 13 agilis-Turnbeuteln „#daheimunterwegs“ mit Ihrer Lieblingsregion. Jetzt auf Instagram mitmachen und gewinnen.

So geht’s:

1. Folgen Sie @agiliseisenbahn auf Instagram.

2. Posten Sie ein Bild Ihres Ausflugs zu einem der auf agilis.de/daheimunterwegs vorgestellten Ziele unter dem Hashtag #daheimunterwegs und verlinken Sie @agiliseisenbahn darauf.

3. Mit etwas Glück gehört Ihnen schon bald ein #daheimunterwegs-Beutel mit Überraschungsinhalt.

Die Teilnahme ist bis 17.09.2020, 23:59 Uhr möglich. Viel Glück! Teilnnahmebedingungen finden Sie unter hier.

Daheim unterwegs: Drei außergewöhnliche Ausflugsideen in Bayerns Mitte

Bayern ist das Urlaubsland Nummer eins in Deutschland. Statt in die Ferne zu schweifen, planen viele in den Sommerferien vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen. Aber wo anfangen? Das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis hat drei außergewöhnliche Ziele in Bayerns Mitte zusammengestellt, die man bequem mit dem Zug erreichen kann.

 

Auf der Spur der Weißwurst

Durch den Wolf gedreht wird in Bayerns einzigem Metzgerei- und Weißwurstmuseum in Neumarkt nur das Fleischbrät. Als Besucher erhält man einen Einblick in die Herstellung der Brühwurst – anhand von Originalgerätschaften aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Leckere Kostproben gibt’s im Gasthof und in der Metzgerei nebenan. Führungen und Besuch sind nach Voranmeldung möglich.

 

Preis: 4 Euro, bis 10 Personen: 35 Euro, zzgl. Führung 40 Euro

Adresse: Bahnhofstraße 21, 92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz

Anreise: ab Bahnhof Neumarkt 150 m zu Fuß (1 Minute)

Bild 1: Im Metzgerei- und Weißwurstmuseum in Neumarkt erhalten Sie einen Einblick in die Wurstmacherkunst. Foto: Hotel Wittmann

Bild in Druckqualität herunterladen

Bild 2: Die innovativste Indoor-Kartbahn Deutschlands steht in der Neu-Ulmer Innenstadt: Mit modernsten Elektrokarts können Sie über die zweistöckige Bahn flitzen. Foto: Ecodrom

Bild in Druckqualität herunterladen

Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Familie

Echtes Rennsport-Feeling kommt im Ecodrom in Neu-Ulm auf, eine der innovativsten Indoor-Kartbahnen Deutschlands. Lautlos surren hier Elektrokarts auf der anspruchsvollen, zweistöckigen Strecke mit 31 PS dahin und liefern sich spannende Wettrennen. Für begleitetes Fahren gibt es Zweisitzer-Karts. So können auch Kinder ab sechs Jahren mit dabei sein.

 

Einzelfahrt: 14 Euro, Grand-Prix: 29,50 Euro (Qualifying + 22 Runden)

Adresse: Industriestraße 4, 89231 Neu-Ulm

Anreise: ab Bahnhof Neu-Ulm 600 m zu Fuß (8 Minuten)

Sky Diving über Oberbayern

Wer nach dem ultimativen Adrenalinkick sucht, sollte sich mit dem Zug auf den Weg ins oberbayerische Burgheim machen. Hier hat man die Chance, sich mit dem Fallschirm in Begleitung eines erfahrenen Tandemspringers aus 3.000 Meter Höhe aus dem Flugzeug zu stürzen und 40 Sekunden mit 180 km/h im freien Fall zu erleben. Der Mut wird mit einer spektakulären Aussicht belohnt.

 

Preis: 190 Euro, Aufpreis für Video mit Handycam: 70 Euro

Adresse: Luftsportgruppe Burgheim e.V., Illdorfer Straße, 86666 Burgheim

Anreise: ab Bahnhof Burgheim ca. 1.300 Meter zu Fuß (ca. 15 Minuten)

Bild 3: Die Luftsportgruppe Burgheim e.V. bietet viele Möglichkeiten seinen persönlichen Traum vom Fliegen zu verwirklichen – sei es mit einem Tandem-Fallschirmsprung oder bei einem Mitflug in einem Motorflugzeug. Foto: Luftsportgruppe Burgheim e.V./Rainer Hassfurter

Bild in Druckqualität herunterladen

Rein in den Zug – ab in die Lieblingsregion

Noch mehr Details zu den Ausflügen und weitere Insidertipps gibt es unter www.agilis.de/daheimunterwegs. Auf der Website hat agilis im Zuge der Kampagne „Rein in den Zug – ab in die Lieblingsregion“ viele spannende Reiseziele versammelt und sie nach Regionen sortiert.

Daheim unterwegs: Drei außergewöhnliche Ausflugsideen für Nordbayern

Bayern ist das Urlaubsland Nummer eins in Deutschland. Statt in die Ferne zu schweifen, planen viele in den Sommerferien vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen. Aber wo anfangen? Das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis hat drei außergewöhnliche Ziele in Nordbayern zusammengestellt, die man bequem mit dem Zug erreichen kann.

Bella Venezia

Wie mitten in Venedig fühlt sich eine Fahrt in original venezianischen Gondeln in Bamberg an. Die Boote mit ihrer charakteristischen Bogenform schaukeln auf der Regnitz gemächlich an den verwinkelten Gassen und romantischen Fachwerkbauten der geschichtsträchtigen Altstadt vorbei. Und Italien ist auf einmal ganz nah.

 

Preis: 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro

Zustieg: am Alten Kanal neben der Oberen Brücke

Fahrtzeiten: Fr., Sa., So. um 14.15 Uhr oder 14.45 Uhr

Anreise: ab Bahnhof Bamberg ca. 15 Minuten zu Fuß

Bild 1: Die Gondel bietet ungewohnte und neue Perspektiven auf die über tausendjährige Stadt Bamberg. Foto: BAMBERG Tourismus Service

Bild in Druckqualität herunterladen

Bild 2: Die Fahrt mit der Dampfbahn entlang der Wiesent, vorbei an Burgen, Felsen und Höhlen ist ein einmaliges Erlebnis. Foto: Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V.

Bild in Druckqualität herunterladen

Mit der Dampflok durch die Fränkische Schweiz

Sie dampft, schnauft, quietscht und pfeift: Wenn Frankens erste Museumsbahn in Ebermannstadt einfährt, sorgt sie für staunende Gesichter bei Erwachsenen und Kindern. Eine dreiviertel Stunde fahren die imposante Lok und ihre schwarzen Triebwagen mitten durch die Fränkische Schweiz vorbei an Burgen, Felsen und Höhlen, begleitet vom Plätschern der Wiesent bis nach Behringersmühle.

 

Preis: 14 Euro, Kinder 6-14 Jahre: 7 Euro, Kinder bis 6 Jahre: kostenlos

Zustieg: in Ebermannstadt, Muggendorf oder Behringersmühle

Anreise: direkt am Bahnhof Ebermannstadt

Fahrtzeiten: an jedem Sonn- und Feiertag um 10.05 Uhr, 14.05 Uhr und 16.05 von Ebermannstadt

Floßfahren durch den Gottesgarten

Ein Ausflug, an den sich viele noch lange erinnern werden, startet in Lichtenfels. Hier legt an der Mainau das Franken-Floß ab: ein schwimmendes Event auf 200 m2 massiven Holzplanken. Während der 2,5 stündigen Fahrt entlang des idyllischen Mainufers kann man entspannt die Seele baumeln lassen, während die Floßmusiker zünftige Musik aufspielen und auf dem XXL-Grill die „Wärscht“ brutzeln.

 

Preis: 25 Euro, Kinder 6-12 Jahre: 12,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre: kostenlos

Zustieg: an der Anlegestelle Mainau/Lichtenfels

Anreise: ab Bahnhof Lichtenfels ca. 25 Minuten zu Fuß

Fahrtzeiten: individuell buchbar auf www.frankenfloss.de

Bild 3: Der idyllische Main bietet mit seinen romantischen Flusswindungen eine eindrucksvolle Kulisse für das außergewöhnliche Floß. Foto: Frankenfloß

Bild in Druckqualität herunterladen

Rein in den Zug – ab in die Lieblingsregion

Noch mehr Details zu den Ausflügen und weitere Insidertipps gibt es unter www.agilis.de/daheimunterwegs. Auf der Website hat agilis im Zuge der Kampagne „Rein in den Zug – ab in die Lieblingsregion“ viele spannende Reiseziele versammelt und sie nach Regionen sortiert.