
Vorschau: Bauarbeiten in den agilis Netzen von April bis einschließlich Juni 2022

Reisen wie ein Vogel
Mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ will das Eisenbahnunternehmen den Einsatz der Ehrenamtlichen würdigen und soziale Projekte im Netzgebiet unterstützen. Eingereicht werden können alle Projekte, die im agilis Netz Mitte oder Netz Nord angesiedelt sind – egal ob sie bereits umgesetzt werden oder noch in Planung sind.
Eine Jury bewertet die Projekte nach den Kriterien „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“.
Viele kennen das: Schnell noch ein Projekt fertigstellen, die neuesten Zahlen an den Chef liefern, dann geht es endlich in den verdienten Feierabend. Um die ohnehin entspannende und umweltfreundlichere Alternative zum Auto für Pendler künftig noch komfortabler zu machen, baut das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis in seine beiden Fahrzeugtypen künftig Schlafabteile ein, die gegen einen geringen Aufpreis zu buchen sind.
„Ein entspanntes Nickerchen im Nahverkehr: Bei agilis ist das künftig nicht nur im Sitzen möglich. Damit sind wir einmal mehr die Vorreiter im Markt“, weiß Gerhard Knöbel, Geschäftsführer von agilis. Die Reiseweite ist zwar, anders als beim Nachtzug, bei dem Schlafabteile üblich sind, deutlich kürzer, trotzdem ist Knöbel überzeugt, dass das Angebot angenommen wird: „Schon Albert Einstein hat auf sogenannte Powernaps geschworen. Das wollen wir auch unseren Pendlern ermöglichen, die gut erholt heimkommen und die Zeit beispielsweise mit ihrer Familie viel besser genießen können.“
Damit das Angebot bald zur Verfügung steht, beginnen ab 1. April die Umbauarbeiten. Pro eingebauter Liege müssen sowohl in den Fahrzeugen im Netz Mitte als auch im Netz Nord drei Sitzreihen ausgebaut werden. Dafür können bis zu vier Personen im Liegen die Fahrt genießen, denn eingebaut werden die Vorrichtungen wie Stockbetten, die über eine kleine Leiter zu erreichen sind. Auch Pärchenliegen sind in Planung, schließlich ist das Angebot auch für erschöpfte Wanderer, die bequem nach Hause reisen wollen, attraktiv. Für Privatsphäre sorgen Jalousien rund um das Séparée. Decken und Kissen können entweder selbst mitgebracht oder gegen eine geringe Leihgebühr von 5,00 EUR beim Zugbegleitpersonal erworben werden. Der Weckservice ist inklusive.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.agilis.de/schlafabteil.
Bild: Die Umbauarbeiten für die neuen Schlafabteile in den agilis-Zügen, wie hier im Symbolbild dargestellt, beginnen am 1. April. Foto: agilis.