agilis-Fans aufgepasst! Heute startet der agilis-Adventskalender auf Facebook, bei dem Sie bis zum 24. Dezember tolle Preise von agilis und aus dem agilis-Streckennetz gewinnen können. Öffnen Sie dazu das Türchen, beantworten Sie die Quizfrage und mit etwas Glück gewinnen Sie. Wir drücken die Daumen.
Hier geben wir die Gewinner bekannt:
Türchen 1: Jeweils 2 Tickets für den Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis haben gewonnen: Hildegard Rauh aus Pegnitz, Gabriela Scharli aus Passau und Robert Baranovski aus Straubing. Richtig war die Lösung: 1810.
Türchen 2: Zwei Freikarten für die studiobühne bayreuth e.V. gewinnt Walter Pscherer aus Pegnitz. Die richtige Antwort war: “Ein Dings namens Pawlak”
Türchen 3: Je ein Zugbeutel-Überraschungspaket erhalten Jürgen Ploss aus Schwarzenbach, Sebastian Zwack aus Weiden sowie Michaela Pollak aus Straubing, die richtig geraten haben: die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer dauert ca. 9 Monate.
Türchen 4: An Tag 4 unseres agilis-Adventskalenders sind Petra Hirner aus Dillingen sowie Eva Richter aus Steinwiesen die glücklichen Gewinnerinnen. Die Lösung von Tag 4: Unser Maskottchen heißt Pico.
Türchen 5: Eine LKW-Planentasche gewinnt Luca Drechsel aus Kronach. Er hat richtig beantwortet, dass es in unserem Netz Nord derzeit 99 Stationen gibt. Ab Sonntag (Fahrplanwechsel) sind es übrigens wieder 100.
Türchen 6: Die beiden Servus-Tickets für je 5 Personen gewinnen Klementine Tratzmüller (Lauingen) und Ingrid Müller (Selbitz). Mitnehmen können Sie bis zu 3 Kinder – das war auch die richtige Antwort auf die Quizfrage.
Türchen 7: Über jeweils 2 Gutscheine für Kuchlbauer’s Bierwelt in Abensberg dürfen sich Thomas Molketeller (Neustadt) und Stefanie Schönfeld (Obertraubling) freuen.
Türchen 8: Frühstücken im Eisenbahnerstil kann ab sofort Justine Neuerer aus Selb. Sie wusste die Lösung: Das Verkehrsschild, das auf einen Bahnübergang hinweist, heißt natürlich Andreaskreuz.
Türchen 9: Monika Sommer aus Marktredwitz und Bianca Klingler aus Dietenheim dürfen mit je einer weiteren Person nach Regensburg zum Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn & Taxis fahren. Das Adelsgeschlecht erlangte durch das Postwesen europaweit Bekanntheit.
Türchen 10: Über je ein Bayern-Ticket für 5 Personen dürfen sich Herbert Ertl (Wertigen) und Birgit Bulla (Vohburg) freuen. Das Bayern-Ticket gibt es in einer limitierten Auflage als “Einhorn-Ticket”, bei dem pro Ticket 2 Euro für den guten Zweck gespendet werden.
Türchen 11: Markus Kollar aus Mühlhausen darf an einer Stadtführung in Ulm teilnehmen. Dabei besichtigt er sicherlich auch das Fischer- und Gerberviertel, dessen Bauten hauptsächlich aus dem Mittelalter stammen.
Türchen 12: Nadine Reinhard (Niedenstein) und Simon Rothasz (Reckendorf) haben die Frage nach unseren Zügen im Netz Mitte richtig beantwortet: Hier fahren Sie mit Fahrzeugen vom Typ Coradia Continental von ALSTOM. Dafür gibt’s je eine agilis-Powerbank.
Türchen 13: Ulrich Strauß aus Ulm darf bald ein Zugvogel-Shirt sein Eigen nennen. Er wusste, wer der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in Bayern ist: die Bayerische Eisenbahngesellschaft.
Türchen 14: Der älteste Knabenchor der Welt kommt aus Regensburg – es sind natürlich die Regensburger Domspatzen. Richtig lag unter anderem Florian Wild aus Nittendorf. Er bekommt einen Gutschein über eine Stadtführung für zwei Personen in Regensburg zugeschickt.
Türchen 15: Unser Fahrgastmagazin PICO erscheint vier Mal jährlich – das nächste Mal im Januar mit neuem Design. Die jeweils aktuellste Ausgabe finden Sie hier: bit.ly/pico-magazin
Patrick Wimmer (Coburg) und Elisabeth Jahn (Lichtenfels) erhalten für die richtige Antwort je ein agilis-Notizbuch.
Türchen 16: Die erste funktionsfähige Dampflok wurde 1804 von Richard Trevithick gebaut. Für die richtige Antwort bekommt Kevin Welsch (Redwitz) zwei Eintrittskarten für das Deutsches Dampflokomotiv Museum.
Türchen 17: 50 Kilometer im agilis-Netz Mitte hin und zurück – das geht mit dem Donau-Hopper-Ticket. Janette Frielinghausen (München) und Nina Searcy (Hemau) bekommen für die richtige Antwort je eine agilis-Mikrowellenbox. Guten Appetit!
Türchen 18: Im agilis-Netz Nord wurde der Betrieb im Juni 2011 aufgenommen. Für die richtige Antwort erhalten Benedikt Hirner (Dillingen), Julia Kelz (Schwarzenbach a. d. Saale), Stefan Zweimüller (Eberschwang) und Gisela Reinhard (Niedenstein) einen Zugbeutel.
Türchen 19: David Tröger (Leupoldsgrün) und Herbert Hartmann (Bayreuth) dürfen sich bald in der ThermeNatur Bad Rodach entspannen. Das kalte Wasser der Kneippbecken hat dort übrigens 15° C, wie beide richtig geschätzt haben!
Türchen 20: Die Strecke im agilis-Netz Mitte ist 452 Kilometer lang, die des Ecodrom in Neu-Ulm immerhin 430 Meter. Luca Drechsel aus Kronach darf sich über 2 x 10 Minuten Fahrspaß freuen.
Türchen 21: Bei der Frage, wie schwer unser Regio-Shuttle aus dem Netz Nord ist (Leergewicht), lagen Lydia Schweikl aus Straubing und Lars Wawrzik aus Selb mit 51 Tonnen richtig. Sie dürfen im nächsten Sommer mit dem agilis-Picknickbesteck zum Wandern gehen.
Türchen 22: Marktredwitz ist nicht nur eine beliebte Einkaufsstadt, sondern auch der Sitz unserer Werkstatt im Netz Nord. Für die richtige Antwort erhalten Rene Ende (Weiden), Hannah-Katharina Martin (Bayreuth), Florian Bertleff (Erlangen) und Ralf Jahn (Lichtenfels) je einen MAK-Gutschein von MAKnetisch. Viel Spaß beim Shoppen!
Türchen 23: Der Bodensee hat eine Tiefe von 251,14 Metern. Daniel Däumler aus Neutraubling und Daniela Sauer aus Regensburg können mit den gewonnenen Servus-Tickets 1. Klasse dort hinfahren, wenn sie möchten – oder einen Tag lang zu beliebigen anderen Zielen im Netz von agilis oder der Länderbahn (alex, oberpfalzbahn und waldbahn).
Türchen 24: Der nördlichste Halt von agilis liegt in Bad Steben. Dort befindet sich auch die Therme Bad Steben, wo Fritz Schelter aus Hof mit einer Person seiner Wahl einen Tag lang verbringen darf.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tabmaker.azurewebsites.net zu laden.