Burg Parsberg – ein Ort für besondere Erlebnisse: Burg-Museum & Burg-Café
Auf einem Felsplateau über dem Tal der Schwarzen Laber thront Burg Parsberg, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Im unteren Burgteil aus der Mitte des 17. Jahrhunderts befindet sich das Burg-Museum. Eine historische, volkskundliche und eine zeitgeschichtliche Sammlung zeigt auf rund 1.200 Quadratmetern die Entwicklung der Region und das Leben der Menschen von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit.
Tipp: Jeden Sonntag, ab 13:30 Uhr, öffnet das Burgcafé seine Türen. Neben Kaffee- und Kuchenspezialitäten stehen weitere Schmankerl auf der Karte. Im schönen Ambiente der Burganlage laden die Sitzplätze im Café und Burggarten zum Verweilen ein.
Mehr Informationen unter: www.burg-parsberg.de und www.burgcafe-parsberg.de

© Stadt Parsberg
VORTEILSAKTION
kostenloser Audioguide fürs Museum
Bei Vorlage eines tagesaktuellen Zugtickets* entfällt die Leihgebühr über 2,50 EUR für den Audioguide.
ANREISE
Die Burg Parsberg ist durch einen kurzen Fußweg (bergauf) vom Bahnhof Parsberg (agilis-Linie RB 51) erreichbar (ca. 700 m, 11 Minuten).
TICKET TIPP
Bayern-Ticket
Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >
Bayern-Hopper
Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Mitte.
Mehr zum Ticket >
* Zur Teilnahme an der Vorteilsaktion berechtigt sind Inhaber von Einzelfahrkarten sowie Sondertickets des DB-Tarifs (wie z. B. Bayern-Ticket, Bayern-Hopper) und der Verbünde (VGN, RVV, VGI, DING, EgroNet), die am Tag der Einlösung Gültigkeit haben. Ausgeschlossen sind Zeitkarten wie Wochen- oder Monatskarten. Bei Gruppentickets/Pauschalpreistickets (z.B. Bayern-Ticket) ist der Vorteil für jede einzelne Person einlösbar. Eine Barauszahlung der Vorteile ist nicht möglich. Angebote ohne Gewähr, solange verfügbar bzw. solange der Vorrat reicht. Aktionsangebote sind ab sofort bis zum 30. Juni 2022 gültig.
Unsere Ausflugstipps für Bayerischer Jura



