Coburger Rundwanderweg
Schloss Callenberg
Das prächtige Schloss Callenberg, etwas außerhalb der Stadt Coburg gelegen, diente einst als Sommer- und Jagdresidenz der Coburger Herzöge. Heute ist es noch immer im Besitz der Adelsfamilie und besticht mit seinem zauberhaften Landschafts- und Rosengarten. Der herzogliche Kunstbesitz kann ganzjährig von Besuchern besichtigt werden. Die kostbaren Röntgenmöbel, historische Uhren und die 400 Jahre alte Schlosskapelle machen einen Besuch besonders lohnenswert. Ein Schlosstrakt beherbergt außerdem das Deutsche Schützenmuseum mit einer modernen, multimedialen Präsentation und Antiquitäten aus der Geschichte der Schützenwesens.
Goldbergsee
Einst wurde der Goldbergsee als Hochwasser-Rückhaltebecken angelegt, heute ist er längst zu einem wunderschönen Naturparadies avanciert. Der See hat eine Fläche von 145 Hektar und geht in ein Natur- und Vogelschutzgebiet über, welches von einer Aussichtsplattform besichtigt werden kann.
Mehr Informationen unter:

© Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V.
ANREISE
Startpunkt dieser vitalisierenden Wanderung im Grünen ist Coburg-Neuses, am Rande des Friedrich-Rückert-Parks. Von dort aus geht es entlang des Goldbergsees in den Stadtteil Beiersdorf. Auf dem weiteren Wegverlauf gelangt man zu Schloss Callenberg. Über die kleinen Ortschaften Kösfeld und Glend führt der Weg an herrlichen Wäldchen und blühenden Wiesen zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem letzten Streckenabschnitt wandert man durch das Naturschutzgebiet der Vogelfreistätte Glender Wiesen.
Entfernung: ca. 14,5 km
Fußweg: ca. 3,5 Stunden
TICKET TIPP
Bayern-Ticket
Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >
Bayern-Hopper
Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >
Unsere Ausflugstipps für Coburg.Rennsteig



