Festspielstadt Bayreuth

Netz Mitte
Netz Nord

Festspielstadt Bayreuth

Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele, ist die größte Stadt Oberfrankens heute eine moderne Wirtschafts-, Kongress- und Universitätsstadt.
Bayreuths Sehenswürdigkeiten, seine Museen und sein vielfältiges kulturelles Angebot versprechen erlebnisreiche Tage das ganze Jahr hindurch.

Unser Tipp: Entdecken Sie in Begleitung eines Gästeführers zu Fuß den historischen Stadtkern, das Historische Museum, ersteigen den Schlossturm bis zum Türmerstübchen, sehen das Neue Schloss mit dem Markgrafenbrunnen, den Hofgarten und das Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner.

Treffpunkt für die Stadtführung: vor der Tourist-Information

Mehr unter: www.bayreuth-tourismus.de

Zurück zur Ausflugsübersicht

Bildnachweis Beiragsbild: Wikipedia, Urheber Rico Neitzel
Foto: Wikipedia, Urheber: Roehresee

Vom Hauptbahnhof Bayreuth in die Altstadt:

Folgen Sie für ca. 500m der Bahnhofstraße, die danach in die Luitpoldstraße übergeht. Hier ist auch schon das Rathaus in Bayreuth zu finden.
Entfernung: ca. 700m Fußweg: ca. 8 min.

Ticket Tipp

Bayern-Ticket

Bayernweit gültig für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen in Bayern, in Verkehrsverbünden und vielen Linienbussen – für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >

Bayern-Hopper

Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >

Mit agilis nach Bayreuth – im Stundentakt

Zurück zur Ausflugsübersicht