Haidenaab-Radweg

Netz Mitte
Netz Nord

Der Haidenaab-Radweg im Oberpfälzer Wald führt von Bayreuth ca. 88 km bis zur Vereinigung mit der Waldnaab zur Naab bei Unterwildenau. Er folgt ab der Haidenaabquelle bei Haidenaab dem Flusslauf auf ebener bzw. bergab laufender Trasse. Entlang der wunderschönen Talaue von Pressath bis Unterwildenau erinnern zahllose, zwischenzeitlich vom Grundwasser gefüllte Baggerseen an den im Laufe dieses Jahrhunderts entstandenen Kies- und Sandabbau. Einige Wasserflächen, wie z.B. der Freizeitsee Dießfurt, dienen heute der Erholung und laden zu einer kleinen Abkühlung ein. Viele sind auch als wertvolle Biotope der Natur zurückgegeben worden. Besondere Sehenswürdigkeiten entlang der Route: das Renaissance-Schloss Schlackenhof, Schloss Kaibitz (Privatbesitz), Hammerschloss Dießfurt, Hammerschloss Steinfels und Schloss Unterwildenau mit sehenswertem Akanthusaltar in der Kapelle des Schlosses. In Unterwildenau ist der Anschluss an den Naabtal-Radweg.

Mehr Informationen unter:  www.oberpfaelzerwald.de

© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Thomas Kujat

 

ANREISE

Startort: Annecyplatz (Bayreuth)

Strecke: Bayreuth – Haidenaab 33 km – Kastl 9 km – Pressath 11 km – Schwarzenbach 7 km – Mantel 15 km – Etzenricht 6 km – Luhe-Wildenau 6,5 km

Möglichkeiten zum Anschluss an den Zug: Bayreuth, Kemnath, Trabitz, Pressath etc.

TICKET TIPP

Bayern-Ticket

Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >

Bayern-Hopper

Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >

Unsere Ausflugstipps für Oberpfälzer Wald

Natur
Vorteilsaktion
Der Schlossberg ist neben dem Rauhen Kulm einer der bekanntesten und schönsten Vulkanberge. Hier thront eine der ältesten Burgen in der Oberpfalz, die Burg Waldeck.
Kultur
Vorteilsaktion
Auf 1000 qm Ausstellungsfläche gibt es Keramikobjekte aus acht Jahrtausenden und aus vier Münchner Staatsmuseen zu sehen: aus der Archäologischen Staatssammlung – Museum für Vor- und Frühgeschichte, aus dem Museum Fünf Kontinente und aus der Neuen Sammlung selbst.
Wellness
Vorteilsaktion
Der Naturbadeweiher mit 3,4 ha Wasserfläche bietet den Badegästen einen Sandstrand mit Wasserspielplatz, einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich und weitläufige Liegeflächen mit schattenspenden Bäumen.
Aktiv
Vorteilsaktion
Der Haidenaab-Radweg im Oberpfälzer Wald führt von Bayreuth ca. 88 km bis zur Vereinigung mit der Waldnaab zur Naab bei Unterwildenau.
Zurück zur Übersicht