Höllental

Netz Mitte
Netz Nord

Felsenpfad US 14

Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken ins Tal, gilt
der Felsenpfad als einer der schönsten Wanderwege im Frankenwald. Wer den äußerst schönen und interessanten
Rundweg erwandern will, sollte in festem Schuhwerk einigermaßen trittsicher sein.

Bahnhof: Höllenthal
Startort: Höllental Wanderweg und Parkplatz
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 1:40 h
Länge: 5,4 km

Mehr Informationen unter: www.frankenwald-tourismus.de

© Anja Wunder

ANREISE

Der Wanderparkplatz liegt ca. 10 Fußminuten entfernt von der Haltestelle Höllenthal.

TICKET TIPP

Bayern-Ticket

Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >

Bayern-Hopper

Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >

Unsere Ausflugstipps für den Frankenwald

Natur
Vorteilsaktion
Eine Auszeit im Wald nehmen und auf dem Barfußpfad die verschiedenen Bodenbeläge des Waldes erfühlen, vom Liegestuhl aus in die Baumkronen blicken und auf Schautafeln Interessantes über die Pflanzen und Tiere des Waldes entdecken.
Aktiv
Vorteilsaktion
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken ins Tal, gilt der Felsenpfad als einer der schönsten Wanderwege im Frankenwald.
Kultur
Vorteilsaktion
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der „Schiefen Ebene“, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Erleben Sie im dort angesiedelten Deutschen Dampflokomotiv Museum auf rund 100.000 m2 die Geschichte der „Schwarzen Giganten“.
Wellness
Vorteilsaktion
In der Gesundheits- und Wellness-Oase im Herzen des Naturparks Frankenwald erlebt der Gast eine entspannende und erlebnisreiche Auszeit vom Alltag.
Genuss
Vorteilsaktion
Aus Lust am Kochen, Essen und Gastgeber sein betreibt Familie Stübinger seit 20 Jahren die Wirtshausbrauerei Kommunbräu direkt am Main und am Fuße der Plassenburg.
Kultur
Vorteilsaktion
Die Plassenburg in Kulmbach ist eine der mächtigsten Festungsanlagen Oberfrankens und fasziniert nicht nur durch die imposante Anlage, dem spektakulären Blick oder dem wunderschönen Renaissance-Innenhof, sondern auch durch eine Reihe an besonderen Museen.
Zurück zur Übersicht