Naturkunde-Museum Coburg

Netz Mitte
Netz Nord

Naturkunde-Museum Coburg

Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und kommt vom Rang her einem Landesmuseum gleich. Begründet wurden seine Sammlungen durch Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750-1806). Einen wesentlichen Aufschwung erhielten sie durch seine Enkel Ernst (1818-1893) und Albert (1819-1861), die 1844 das „Herzogliche Kunst- und Naturaliencabinet“ als Museum im heutigen Sinn gründeten. Nach einigen Umzügen sind die Sammlungen seit 1914 in einem eigenen Gebäude im Hofgarten untergebracht. Heute hat das Museumsgebäude eine Nutzfläche von 4800 m². Davon sind 1000 m² Magazinräume und 2400 m² Ausstellungsfläche.

In den Dauerausstellungen gliedert sich die paläontologische Abteilung nach den Themen „Fossilisation“, „Krisen der Evolution“, „Eroberung des Festlands“ und „Coburger Erdgeschichte“. Ein Schmuckstück ist die Mineralogie mit über 700 Mineralstufen von ausgesuchter Qualität. Bei den Gesteinen können die Besucher sich in einer multimedialen Show über Vulkanismus informieren. In den biologischen Abteilungen sind u. a. sechs aufwändig gestaltete Dioramen zur Tierwelt Mitteleuropas und Nordamerikas, ein Saal zu wirbellosen Tieren und der Saal „Das Naturerbe der Welt“ zu sehen. Im Saal „Der Mensch“ wird die Evolution der Primaten und des Menschen mit Aspekten der kulturellen Evolution und völkerkundlichen Objekten kombiniert. Der Herzogin-Auguste-Saal, in dem noch historische Vitrinen erhalten sind, vermittelt die Museumsatmosphäre des 19. Jahrhunderts.

Mehr Informationen unter: www.naturkunde-museum-coburg.de

© Naturkunde-Museum Coburg

 

ANREISE

Ab dem Bahnhof ist das Museum Coburg in 23 Gehminuten erreichbar (alter-nativ mit den Stadtbuslinien ab Bahnhof ZOB bis zum Theaterplatz und 8 Gehminuten oder weiter mit dem Anruflinientaxi bis Hofgarten/Naturmuseum).

Entfernung: ca. 1,6 km

Fußweg: ca. 23 Minuten

TICKET TIPP

Bayern-Ticket

Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >

Bayern-Hopper

Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >

Unsere Ausflugstipps für Coburg.Rennsteig

Wellness
Vorteilsaktion
Das Wohlfühl-Erlebnis für Körper, Geist und Seele: Tauchen Sie ein in Bad Rodachs ThermeNatur und nutzen Sie die Heilkraft aus der Tiefe der Erde!
Kultur
Vorteilsaktion
Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und kommt vom Rang her einem Landesmuseum gleich.
Aktiv
Vorteilsaktion
Wer den kurzen Aufstieg gemeistert hat, den belohnt die Veste Coburg mit atemberaubenden Fernblicken in alle Himmelsrichtungen – und mit Kunstsammlungen von unschätzbarem Wert!
Natur
Vorteilsaktion
Eine vitalisierende Wanderung auf dem rund 14 km langen Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet Goldbergsee.
Zurück zur Übersicht