Staffelberg
Staffelberg – der Berg der Franken
280 m überragt er das Maintal – wer hinaufsteigt wird mit einem eindrucksvollen Panoramablick über das Obermaintal belohnt. Heute ist der Staffelberg mit der Adelgundiskapelle und der Staffelbergklause ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Früher, bereits vor über 2.000 Jahren, war der Staffelberg Siedlungsgebiet und Heimat der Kelten: erst kürzlich wurde eine mächtige Toranlage im Westen der ehemaligen Keltenstadt archäologisch untersucht.
Naturbelassene Pfade und gut beschilderte Themenwege – rund um den Staffelberg erstreckt sich ein gut ausgebautes Wegenetz.
Wanderparkplatz ab Bad Staffelstein:
Friedhof Bad Staffelstein
Staffelbergklause:
Dienstag Ruhetag
April – Oktober: Täglich ab 10:00 Uhr
November: Betriebsurlaub
Dezember – März: Freitag, Samstag, Sonntag
Adelgundiskapelle:
Die Kapelle ist geöffnet, wenn die Staffelbergklause offen ist.
Mehr Informationen unter: www.obermain-jura.de
Quelle: Tourismusregion Obermain-Jura


© Tourismusregion Obermain-Jura
ANREISE
Ab Bahnhof Bad Staffelstein sind es 4,8 km zum Staffelberg. Die Wanderung startet ab Friedhof Bad Staffelstein.
Entfernung: ca. 4,8 km
Fußweg: ca. 1:12 h
TICKET TIPP
Bayern-Ticket
Bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, in Verbünden und vielen Linienbussen. Für bis zu 5 Personen.
Mehr zum Ticket >
Bayern-Hopper
Für Strecken bis 50 km im Netz agilis Nord.
Mehr zum Ticket >
Unsere Ausflugstipps für Obermain-Jura



