Fichtelgebirge

Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge liegt im Nordosten Bayerns, erhebt sich auf bis zu 1.000 Meter und ist vor allem bei Wintersportbegeisterten als eines der schneesichersten Gebiete Deutschlands bekannt. Das heißt aber nicht, dass hier im Sommer nichts los wäre: Dank eines dichten, weitverzweigten Wander- und Radwegenetzes kommt man genauso auf seine Kosten. Und ganz sicher ebenfalls mit Deutschlands erstem und längstem Zipline-Park, in dem man auf einer zwei Kilometer langen Seilwindenstrecke in rasanter Fahrt hinunter ins Tal gleitet, oder dem wetterunabhängigen Alpine Coaster. Mit Bayreuth ist hier auch eine der berühmtesten Kulturmetropolen des Landes zu finden. In der Stadt am grünen Hügel entstand im 18. Jahrhundert ein Kulturzentrum im Barock- und Rokokostil. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Markgräfliches Opernhaus“, das neue Residenzschloss, die Eremitage, der Felsengarten Sanspareil und das Schloss Fantasie verströmen bis heute ihren Charme. Die geschichtliche Entwicklung der gesamten Region wird im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel lebendig. Seinen wirtschaftlichen Werdegang verdankt das Fichtelgebirge in erster Linie der Jahrhunderte andauernden Porzellanherstellung von Rosenthal, Hutschenreuther und Co., zu bewundern im Porzellanikon in Selb, das anschaulich über die lange Tradition der Porzellanproduktion entlang der Porzellanstraße informiert.

www.fichtelgebirge.bayern

Foto: Florian Manhardt

Ausflugstipps in der Region

Unsere Ausflugstipps für Fichtelgebirge

Aktiv
Vorteilsaktion
Wer sich von kniffligen, geheimnisvollen und spannenden Abenteuern angezogen fühlt ist bei Bayreuth Escape genau richtig. Drei ausgeklügelte Exit Games in herausragenden Kulissen warten darauf, entschlüsselt zu werden.
Natur
Vorteilsaktion
Wandern Sie entlang von Schluchten und Höhlen und entdecken die Einzigartigkeit von mystischen bis kolossalen Felsformationen.
Genuss
Vorteilsaktion
Erleben Sie in der Brauereiführung die historischen Dampfmaschinen, blicken Sie im Sudhaus tief in die Kupferkessel und riechen Sie in der Hopfenkammer das Aroma frischen Hopfens.
Aktiv
Vorteilsaktion
Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten für jedes Wetter und jedes Alter wird am Untreusee geboten
Kultur
Vorteilsaktion
In der 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik wird die Herstellung des „Weißen Goldes“ als Erlebnis erfahrbar. Das Spektrum reicht von der unscheinbaren Masse über den gebrannten, zunächst noch weißen Scherben bis zur fertig verzierten Ware.
Wellness
Vorteilsaktion
Im "Kreuzer", wie es unter Einheimischen liebevoll genannt wird, findet man im Sommer die perfekte Erfrischung.