Frankenwald

Im Norden Bayerns, auf halber Strecke zwischen München und Berlin, liegt der Frankenwald. Abseits von Massentourismus begeistert der Naturpark mit authentischer Ursprünglichkeit Erholungssuchende, Wanderer, Radfahrer und Genussurlauber gleichermaßen. Am „Drehkreuz des Wanderns“ treffen insgesamt fünf überregional bekannte Fernwanderwege aufeinander und durch Bayerns erste “Qualitätsregion Wanderbares Deutschland” führt ein bestens gepflegtes Wegenetz durch herrlichste Natur. Die Radler können sich in Abenteuer wie die “Fahrt zur Hölle” stürzen – eine Tour durch das wildromantische Höllental. Übrigens, der Frankenwald lag ehemals an der deutsch-deutschen Grenze. Und so seltsam das klingen mag: Das Sperrgebiet entlang der Grenze, das für die Menschen als “Todesstreifen” galt, entwickelte sich durch seine Unberührtheit zu einem unfreiwilligen Artenschutzgebiet für seltene Tiere und Pflanzen. In „Little Berlin“, besser bekannt als Mödlareuth, ist diese Zeit eindrucksvoll im Deutsch-Deutschen Museum dokumentiert. Seit neuestem können Outdoor-Liebhaber auf idyllischen Trekkingplätzen eine Nacht mitten im Wald verbringen. Doch der Frankenwald steht auch für Kultur und Gesundheit, die Kulturstadt Kronach und der beliebte Kurort Bad Steben sind nur zwei prominente Beispiele dafür.

www.frankenwald-tourismus.de

Foto: Frankenwald Tourismus & s. Balling

Ausflugstipps in der Region

Unsere Ausflugstipps für Frankenwald

Natur
Vorteilsaktion
Eine Auszeit im Wald nehmen und auf dem Barfußpfad die verschiedenen Bodenbeläge des Waldes erfühlen, vom Liegestuhl aus in die Baumkronen blicken und auf Schautafeln Interessantes über die Pflanzen und Tiere des Waldes entdecken.
Aktiv
Vorteilsaktion
Eine Wanderung durch das urwüchsige Höllental. Vorbei an imposanten Felsen und mit weiten Blicken ins Tal, gilt der Felsenpfad als einer der schönsten Wanderwege im Frankenwald.
Kultur
Vorteilsaktion
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der „Schiefen Ebene“, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Erleben Sie im dort angesiedelten Deutschen Dampflokomotiv Museum auf rund 100.000 m2 die Geschichte der „Schwarzen Giganten“.
Wellness
Vorteilsaktion
In der Gesundheits- und Wellness-Oase im Herzen des Naturparks Frankenwald erlebt der Gast eine entspannende und erlebnisreiche Auszeit vom Alltag.
Genuss
Vorteilsaktion
Aus Lust am Kochen, Essen und Gastgeber sein betreibt Familie Stübinger seit 20 Jahren die Wirtshausbrauerei Kommunbräu direkt am Main und am Fuße der Plassenburg.
Kultur
Vorteilsaktion
Die Plassenburg in Kulmbach ist eine der mächtigsten Festungsanlagen Oberfrankens und fasziniert nicht nur durch die imposante Anlage, dem spektakulären Blick oder dem wunderschönen Renaissance-Innenhof, sondern auch durch eine Reihe an besonderen Museen.