Unberührte Naturlandschaften, Burgen und Schlösser, fränkische Genüsse: So lässt sich der Naturpark Hassberge in einem Satz beschreiben. Bleibt die Frage, ob man dieser Region aber nicht doch etwas mehr Zeit widmen sollte. Sanfte Hügellandschaften, urwüchsige Mischwälder, weite Wiesentäler, historische Weinberge und eine kleinteilige Landschaftsstruktur prägen den touristisch noch weitgehend unentdeckten Naturpark. Ob das nun am etwas feindselig klingenden Namen liegt, lässt sich nicht sagen, wohl aber, dass die Hassberge ein durchwegs liebenswerter Ort sind. Gerade für alle, die sich nach echter Ruhe sehnen, ist das “Land der Burgen, Schlösser und Ruinen” daher ein absoluter Geheimtipp. Durch die sonnenverwöhnten Hügel schlängeln sich viele wunderschöne Wanderrouten. Der Burgen- und Schlösserwanderweg führt durch unberührte Natur zu sagenumwobenen Burgen, Ruinen und Landschlössern. In idyllischen Fachwerkorten trifft man auf Spuren von Dichtern und Denkern, die sich aus naheliegenden Gründen auch schon immer hier hingezogen fühlten. Eingebettet in die traumhafte Kulturlandschaft finden sich auch immer wieder idyllische Naturbadeseen, wo man abseits des Massentourismus noch die Ruhe der Natur erleben kann, ob zum Schwimmen, oder einfach zum Entspannen. Und direkt an der Nahtstelle von Wein- und Bierfranken gelegen ist der Naturpark auch kulinarisch ein echter Genussort.

Foto: A. Hub
Ausflugstipps in der Region
Unsere Ausflugstipps für Haßberge



