Naturpark Altmühltal

Im Naturpark Altmühltal vereinen sich reizvolle Gegensätze zu einer einzigartigen Landschaft: Sanfte Flussauen, bizarre Felsen, sonnige Wacholderheiden und stille Wälder empfangen den Besucher. Auf Schritt und Tritt begegnet man der Geschichte: Der Limes – UNESCO-Welterbe – verläuft quer durch den Naturpark, dazu gesellen sich keltische Zeugnisse, mittelalterliche Burgen und prachtvolle Barockensembles. Wem das noch nicht weit genug in die Geschichte zurückreicht, dem empfehlen sich die hiesigen Besuchersteinbrüche: Wertvolle Versteinerungen aus dem einstigen Jurameer finden sich hier. Superstar ist natürlich der seltene „Urvogel“ Archaeopteryx, den man in den Fossilienmuseen im Naturpark in Denkendorf bewundern kann, ebenso wie die lebensgroßen Dino-Modelle im Dinosaurier Freiluftmuseum Altmühltal. Die Wege, auf denen sich die Region entdecken lässt, gehören zu den schönsten Deutschlands. Radler lieben den Altmühltal-Radweg, der meist ebenerdig und fernab des Straßenverkehrs quer durch den Naturpark führt. Der Altmühltal-Panoramaweg, ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, vereint Natur- und Kulturerlebnis auf 200 Kilometern. Die vielen markanten Felsen bieten optimale Bedingungen für Kletterer. Und wer sich mal ganz entspannt treiben lassen möchte, kann das beim Bootwandern auf der Altmühl oder bei einer Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal tun.

www.naturpark-altmuehltal.de

Foto: Naturpark Altmühltal

Ausflugstipps in der Region mit agilis

Unsere Ausflugstipps für Naturpark Altmühltal

Kultur
Vorteilsaktion
Die Donau und die historische Altstadt prägen Neuburg an der Donau mehr als alles andere. Schon von weitem ist die prächtige Schlossfassade mit den zwei markanten Rundtürmen zu erkennen:
Wellness
Vorteilsaktion
Mit einer Fläche von 2.300m² ist für jede Menge Wasserspaß gesorgt. Über 600 m² Indoor- und 1.700 m² Outdoor-Wasserwelt und ein Sauna- und Wellnessbereich laden zum Schwimmen, Relaxen und Wohlfühlen ein.
Natur
Vorteilsaktion
Besuch der Rotviehherde und Klausenkapelle in wundervoller Natur.
Aktiv
Vorteilsaktion
Urzeit für Zuhause - der Hobbysteinbruch ist das ideale Terrain für Hobby-Paläontologen und Fossilien-Schatzsucher.