Auch im Oktober krankheitsbedingte Zugausfälle im agilis-Netz Mitte

agilis ist im Netz Mitte weiterhin von krankheitsbedingten Personalausfällen betroffen. Um den Betrieb nachhaltig stabilisieren zu können, müssen auch im Oktober weitere Zugfahrten entfallen. Beim Ersatzkonzept wird agilis weiterhin besonderen Wert darauf legen, dass so viele Schülerzüge wie möglich planmäßig verkehren können. Die Details aller Änderungen finden Sie ab Anfang nächster Woche auf unserer Homepage unter agilis.de/abweichungen.

Stabilisierung für November erwartet

„Wir haben intern bereits konkrete Maßnahmen ergriffen, um schnellstmöglich wieder alle Zugleistungen anbieten zu können“, erklärt Dr. Axel Hennighausen, betrieblicher Geschäftsführer von agilis. Spätestens zum November könne man davon ausgehen, dass sich die Personalsituation dadurch entschärft hat.

Kurzfristig weiteres Personal im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung heranzuziehen, sei laut Carsten Scherf, kaufmännischer Geschäftsführer, nicht möglich gewesen. „Unsere deutschlandweiten Bemühungen blieben leider erfolglos. Der Markt an Leihlokführern ist leergefegt“, bedauert Scherf. Denn das Problem der vor allem krankheitsbedingten Personalausfälle betreffe derzeit nicht nur agilis, sondern die gesamte Bahnbranche. Hier ist der Fachkräftemangel deutlich spürbar, vor allem im Bereich  der Triebfahrzeugführer.

Eigene Ausbildung schafft Reserven

agilis versucht, diesem Engpass mit einer innerbetrieblichen Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer entgegenzusteuern, die bis zu zwei Mal im Jahr für bis zu 25 Personen stattfindet. Die Kosten für die 9-monatige Ausbildung werden komplett von agilis übernommen, den Auszubildenden erwartet zusätzlich ein Gehalt von ca. 2.200 € brutto. Trotz dieser Anreize wird es immer schwieriger, geeignetes Fahrpersonal zu finden, wodurch unsere personellen Kapazitäten unter Berücksichtigung der Arbeitszeitgesetze, der bahnbetrieblichen Regelungen (z.B. Ruhezeiten) und der tarifvertraglichen Bestimmungen zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen ausgeschöpft sind.

Mehr Informationen zur Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer finden Sie hier.

"Wir haben intern bereits konkrete Maßnahmen ergriffen."

- Dr. Axel Hennighausen -

"Der Markt an Leihlokführern ist leergefegt."

- Carsten Scherf -

Am 30. Juli „Freie Fahrt für Einserschüler“

Belohnung für sehr gute Schulleistungen: Am 30. Juli kostenfrei quer durch Bayern

 

Auch in diesem Jahr belohnt agilis mit der Aktion „Freie Fahrt für Einserschüler“ gemeinsam mit den meisten Bahnen in Bayern Schüler, die mit sehr guten Leistungen glänzen können. Schüler, die mindestens einen „Einser“, ein „sehr gut“ oder eine entsprechende Punktzahl im Jahreszeugnis 2018 vorweisen können, dürfen am ersten Tag der Sommerferien alle agilis-Züge in den Netzen Mitte und Nord kostenfrei nutzen.

Die Freifahrt gilt für alle Schüler der allgemeinbildenden Schulen (Förder-, Grund-, Haupt-, Wirtschafts-, Real-, Fachober- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien und Kollegs) in Bayern. Auch Schüler, die eine schriftliche Beurteilung erhalten haben, zum Beispiel Erstklässler oder Schüler von Waldorfschulen, dürfen teilnehmen, sofern diese sehr gut ausfällt. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis.

„Ferienzeit ist Ausflugszeit“, weiß Katharina Ziegler, Pressesprecherin von agilis. „Gerade sehr gute Schüler haben sich eine kostenfreie Fahrt – zum Beispiel ins Freibad – redlich verdient!“ Auch einen Tickettipp für die Sommerferien hat Ziegler parat: Mit dem Servus-Ticket plus können Ausflügler im Streckennetz von agilis und der Länderbahn werktags schon vor 9 Uhr ins Abenteuer starten.

Am Aktionstag „Freie Fahrt für Einserschüler“ beteiligen sich neben agilis auch DB Regio und viele weitere Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern.

Einserschüler dürfen unter anderem bei agilis am ersten Ferientag kostenfrei fahren. Foto: agilis

Im September öffnet agilis die Tore

Am 15. September wird es in der agilis-Werkstatt in Marktredwitz wieder ein Werkstattfest geben. Erste Programmhöhepunkte stehen schon fest.

Wie bereits vor einigen Jahren, öffnet die agilis-Werkstatt in Marktredwitz im Jahr 2018 wieder ihre Tore. Am Samstag, 15. September können die Besucher von 12 bis 17 Uhr einen Blick  hinter die Kulissen des Eisenbahnverkehrsunternehmens werfen, das mit dem Netz Nord große Teile Oberfrankens sowie Teile der Oberpfalz und Unterfrankens verbindet.

„Auf unserem Werkstattfest erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm  mit  Werkstattführungen, Fundsachenversteigerung für den guten Zweck, einer Showeinlage des Bauchredners und Zauberers Perry Paul, einem lustigen Kinderprogramm mit dem Zauberkünstler Wobby und vielem mehr“, kündigt Anja Riedl, Marketingreferentin für das Netz Nord und federführend verantwortlich für die Organisation, an.

Um eine komfortable Anreise mit dem Zug zu ermöglichen, ist ein Shuttle-Zug geplant, der die Festbesucher direkt vom Bahnhof Marktredwitz in die Werkstatt bringt. Auch für das leibliche Wohl sei natürlich bestens gesorgt.

Mehr Informationen zum detaillierten Programm wird es im Laufe der nächsten Monate geben, zum Beispiel in der Tagespresse oder unter www.agilis.de/werkstattfest2018.

Pressemitteilung als PDF herunterladen