Café Bruno in Tapfheim: „Mit den Fahrgästen sind auch die Café-Gäste zurückgekehrt“

Wenn Rita Failer um 9 Uhr morgens das Café Bruno am Bahnhof Tapfheim aufschließt, macht die Inhaberin das mit einem Lächeln im Gesicht. Schon seit mehreren Wochen rollen aus Ulm und Ingolstadt im Stundentakt wieder agilis-Züge auf den Gleisen ein. Seitdem läuft es auch bei ihr im Lokal wieder rund.

 

Rita Failer kann sich noch gut erinnern: Am 27. Mai 2020 hat sie das Café Bruno das erste Mal seit dem Lockdown wieder geöffnet. „In den ersten beiden Wochen lief der Betrieb eher schleppend an“, erinnert sich die Inhaberin, die den alten Gründerzeit-Bahnhof mitten im Landkreis Donau-Ries vor knapp drei Jahren in Eigenregie saniert hat. Doch danach ging es Tag für Tag bergauf: „Mittlerweile bewegen wir uns in großen Schritten in Richtung Normalität“, freut sich die Inhaberin. An guten Tagen kommen fast so viele Gäste ins Café wie vorher.

 

Treue Stammgäste

Weil sie ihre integrierte Schmuckwerkstatt ins erste Obergeschoss verlagert hat, passen trotz 1,5 Meter Abstand bis zu 40 Sitzplätze in den Gastraum mit den liebevoll freigelegten Backsteinwänden. Aber am liebsten tummeln sich Gäste derzeit draußen auf unserer großen Sonnenterrasse, erzählt Failer. Viele davon seien Stammgäste aus dem näheren Umkreis. „Sie waren die Ersten, die sich auch für unsere Veranstaltungen wieder angemeldet haben“, erklärt Failer. Ein Gin-Tasting und eine Kunstausstellung hat sie im Juni schon über die Bühne gebracht. Beides sei gut besucht gewesen.

Bild: Rita Failer ist die Inhaberin des Café Bruno in Tapfheim. Quelle: Rita Failer

Vom Zug ins Café

Auch Pendler und Reisende kehren jetzt wieder oft in das Café im Bahnhof Tapfheim ein. Manchmal steigen Fahrgäste sogar spontan aus dem Zug, weil das altehrwürdige Gebäude mit seinen grün-weißen Rundbogenfenstern so einladend aussieht, erzählt die Inhaberin. Erst kürzlich hätten ihr zwei junge Männer erklärt, wie glücklich sei darüber seien, dass man im Café so gemütlich die Wartezeit zwischen zwei Zügen überbrücken könne.

 

Maske aufsetzen ist Routine

„Als wir im Mai erfuhren, dass agilis den regulären Betrieb wieder aufnimmt, waren wir total glücklich darüber“, so Failer. Mit den Fahrgästen seien auch die meisten Café-Gäste zurückgekehrt. Ihre anfängliche Unsicherheit, welche Corona-Regeln in der Gastronomie gelten, haben die meisten längst abgelegt: Die Stimmung im Café sei sehr entspannt. Die Menschen genießen die hausgemachten Leckereien aus dem Bistro, unterhalten sich und setzen ganz routiniert die Maske auf, wenn sie sich mal vom Tisch wegbewegen.

Bild: Die integrierte Schmuckwerkstatt wurde derzeit ins erste Obergeschoss verlagert. Quelle: Rita Failer

Viel Augenkontakt mit den Gästen

Abstandhalten, Hände desinfizieren – man könnte manchmal meinen, es sei nie anders gewesen, so sehr seien die Sicherheitsmaßnahmen den Gästen inzwischen ins Blut übergegangen, so Failer. Sogar das Bedienen mit Maske funktioniere besser als erwartet. „Wir versuchen, mit den Gästen viel Augenkontakt zu halten und müssen natürlich etwas lauter und deutlicher sprechen. Aber es klappt“, sagt Failer. Und von den Kunden gibt es jede Menge positives Feedback: Das gebe dem 30-köpfigen Team ganz viel Mut und Kraft, so weiterzumachen wie bisher.

 

Karibische Nacht im Juli

Zwischen dem Café Bruno und seinen Gästen soll trotz Corona keine Distanz aufgekommen, sagt die Chefin. Dass es dazu sicherlich nicht kommen wird, liegt bei der passionierten Geschäftsgründerin auf der Hand: Ihr letztes Projekt – die Sanierung des alten Bahnhofs – wurde jüngst mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet. Als Nächstes will Rita Failer eine Karibische Nacht auf die Beine stellen. Ende Juli soll sie stattfinden.

Bild: Die Stimmung im Café ist sehr entspannt. Die Menschen genießen die hausgemachten Leckereien aus dem Bistro, unterhalten sich und setzen ganz routiniert die Maske auf, wenn sie sich mal vom Tisch wegbewegen. Quelle: Rita Failer

Café Bruno

Bahnhofstraße 3

86660 Tapfheim

 

 

 

Mit agilis stündlich aus Richtung Ingolstadt oder Ulm nach Tapfheim. Das Café befindet sich direkt im Bahnhofsgebäude.

 

 

 

 

Bayern-Hopper € 13,60 Euro

Infos unter www.agilis.de/fahrkarten/tickets

 

 

 

 

Öffnungszeiten Café: Mi & Do 8.30 – 18 Uhr, Fr & Sa 8.30 – 22 Uhr, So & Feiertag 9 – 18 Uhr

Schmuckwerkstatt: Mi, Do & Fr 9 – 18 Uhr

www.cafebruno.de

www.failer-schmuck.de

Telefon: 09070/9609720