Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Fahrradmitnahme im Zug beachten sollten.
Bequem abstellen
In allen agilis-Zügen stehen für Radler Stellplätze in den Mehrzweckabteilen bereit. Das Fahrradsymbol außen am Zug kennzeichnet für Radausflügler schon beim Einsteigen die richtige Tür. Wer sich mit anderen Radfahrern im Zug über deren Ausstiegsziel abstimmt und schon vor dem Einsteigen die Satteltaschen abnimmt, kann die Räder schlau verstauen und so eine bequeme Fahrt für sich und alle andere möglich machen. Bitte beachten Sie dabei, dass der Platz bei Bedarf für Menschen im Rollstuhl freizugeben ist. Auch Menschen mit Kinderwagen haben ein Vorrecht vor Radfahrern.
Ticket lösen
Die Fahrradmitnahme ist kostenpflichtig. Doch egal, ob Sie per Liegerad, Tandem, E-Bike oder einem Fahrrad mit einer Reifengröße ab 20 Zoll unterwegs sind: Mit der Fahrrad-Tages-Karte Bayern oder den Fahrradkarten Nahverkehr können Sie den ganzen Tag bis 3 Uhr des Folgetags im agilis-Netz unterwegs sein.
Gruppenausflüge anmelden
Um Ihren Radausflug in der Gruppe möglichst entspannt zu gestalten, melden Sie eine Fahrt ab sechs Personen einfach vorher bei uns an (eine gesicherte Reservierung ist dennoch nicht möglich):
- Servicetelefon: +49 800 589 28 40
- Kontaktformular
Kinder bis 14 Jahre fahren kostenlos mit
Fahrräder von eigenen Kindern bis 14 Jahren (wenn deren Eltern/ Großeltern diese begleiten und im Besitz einer Fahrradkarten für das eigene Fahrrad sind), Räder bis zu einer Reifengröße von 20 Zoll, zusammenklappte Fahrräder im Handgepäck sowie Fahrradanhänger (sofern für das dazugehörige Fahrrad eine Fahrradkarte erworben wurde) können kostenlos transportiert werden.

