Fasching in den agilis-Netzen – Hier lohnt es sich mitzufeiern

Mit großen Schritten geht es auf den Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“ zu. Schon längst haben Faschingsbegeisterte von Ulm bis Straubing und von Weiden bis Bad Steben ihre Kostüme, Pappnasen, Tröten und Luftschlangen vom Dachboden geholt und fiebern den närrischen Veranstaltungen entgegen. Sie möchten mitfeiern? Hier finden Sie fünf Faschingsfeste im agilis-Netz, die Sie keinesfalls verpassen sollten.

Neuburg

Faschingsgesellschaft seit über 60 Jahren

Bis weit über die Stadtgrenzen hinaus sind die Narren aus Neuburg bekannt. Und auch dieses Jahr veranstalten sie wieder Events, die aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken sind. Los ging‘s bereits am 13. Januar mit dem Krönungsball. Mit der Rosenmontagsgaudi geht der Fasching in den Endspurt und endet am 13. Februar mit der Kehrausparty.

Infos zu Veranstaltungen und Vorverkauf unter www.burgfunken.de

Dillingen

Die Zeit der Faschingsfreunde

Der Dillinger Nachtumzug ist ein Highlight im Wortsinn. Denn am 9.2. verwandeln sich die Straßen von Dillingen in ein atemberaubendes Lichtermeer. Initiiert von den Faschingsfreunden Steinheim ist er mit 120 Umzugsteilnehmern ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Am 19.1. und am 2.2. veranstalten die Faschingsfreunde dann ihre spektakulären Faschingsbälle. Ohne Zweifel auch diesmal wieder unvergessliche Abende in ausgelassener Atmosphäre.

kamrath@faschingsfreunde-steinheim.de

www.faschingsfreunde-steinheim.de

Foto: agilis/kaithomasdesign

Rain

Mit dem Zug zum Zug

…oder auch zum Tillywurm am Faschingssonntag  in Rain am Lech. Der Faschingsclub Rain e.V. weiß genau, wem welche Kompetenz gehört, deshalb lässt er nicht nur die Kirche im Dorf, sondern auch den Zug bei agilis! Daher unser Rat: mit aglis am Faschingssonntag bequem zum Tillywurm bringen lassen und dort ab 14:11 Uhr einen fantastischen Umzug miterleben!

Bayreuth

Das Bayreuther Faschingstreiben

Dieses Jahr fällt es auf den 10. bis 13. Februar: Das berüchtigte Bayreuther Faschingstreiben, gekrönt vom alljährlichen Höhepunkt, dem Faschingszug, der am 11. Februar um 13 Uhr am Volksfestplatz startet. Das Prinzenpaar schwingt bis zum Aschermittwoch das närrische Zepter. Schon seit vielen Jahren gilt der Gaudiwurm als Publikumsmagnet, bei dem viele Tausend Besucher aus Stadt und Land die Straßen säumen. Ganz gleich wie das Wetter wird: Es wird auch diesmal wieder reichlich Bonbons und Süßigkeiten „regnen“, ein Hauptargument natürlich besonders für die Kinder. Aber auch für alle Kindgebliebenen ist der Bayreuther Fasching ein echter Spaßgarant!

Regensburg

Die Narragonia lädt ein

Zum 170-jährigen Jubiläum der Narragonia, der ältesten Karnevalsgesellschaft Bayerns, findet am 04.02. der Ostbayerische Faschingszug in Regensburg statt. Der Verein ist stolz, in diesem Jahr den Zuschlag für diesen großen Event erhalten zu haben. Als alleiniger Veranstalter ist dies für die Narragonia natürlich ein Kraftakt, für Regensburg jedoch eine Bereicherung und ein Happening, auf das sich die ganze Stadt bereits „närrisch“ freut. Viele Vereine, Firmen, Blaskapellen und Institutionen aus Regensburg und dem Landkreis, sowie Faschingsgesellschaften aus ganz Ostbayern sorgen für einen spektakulären Umzug, der sich durch die Regensburger Altstadt schlängeln wird. Für die Abschlussveranstaltung  auf dem Neupfarrplatz wartet dann DJ Hanika, der den Narren bei Glühwein und Bratwurstsemmel noch kräftig einheizen wird.

Infos und Anmeldung unter www.narragonia.de

Der Faschings-Februar in den agilis-Netzen:

 

04.02.: Faschingsumzug Regensburg


09.02.: Nachtumzug: Großer Faschingsumzug durch die Dillinger Innenstadt


10.02.: Rawatzer Narrenzug (Marktredwitz)


11.02.: Faschingsumzug Rain/Lech


12.02.: Rosenmontagsgaudi (Neuburg/Donau)


10. – 13.02.: Faschingstreiben auf dem Bayreuther Markt


13.02.: Bamberger Faschingsumzug


13.02.: Faschingsgillamoos


13.02.: Faschingsumzug Gundelfingen

Tickettipp:

Mit dem Servus-Ticket reist die ganze Faschingstruppe bequem mit dem Zug zum närrischen Treiben.

  • Ab 22 EUR
  • Bis zu 5 Personen
  • Zusätzlich bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
  • Einen Tag lang mobil in allen Nahverkehrszügen im Netz von agilis (ag, as) und der Länderbahn (ALX, OPB, WBA), in diesem Netz auch bei DB Regio (RB, RE) und Bayerischer Regiobahn (BRB).
  • Auch für die 1. Klasse erhältlich

Mehr erfahren >

Für Frühaufsteher gibt’s für den Ausflug in den Faschingsferien das Servus-Ticket plus. Mehr erfahren >