RVV-Tarif

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Der RVV-Tarif gilt in den Zügen der agilis zwischen Neumarkt i.d. Opf - Regensburg Hbf - Straßkirchen und Münchsmünster - Regensburg Hbf - Eggmühl.

Zudem gilt dieser in den RVV-Bussen, sowie im RVV-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.
Ihr Vorteil:Im gesamten RVV-Verbundgebiet können Sie Bus und Bahn mit nur einem Fahrschein nutzen.

Sie entscheiden, ob Sie für eine Fahrt mit dem Zug innerhalb des RVV-Gebietes einen Fahrschein nach RVV-Tarif oder nach DB-Tarif nutzen. (Außnahme: Im Binnenverkehr zwischen Neumarkt i.d. Opf und Parsberg gilt ausschließlich der VGN-Tarif und zwischen Radldorf und Straßkirchen gilt ausschließlich der agilis und DB-Tarif).
Wo bekommen Sie die Tickets:Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist bei agilis nicht möglich. Sie erhalten diese an allen RVV-Verkaufsstellen, an den Fahrkartenautomaten des RVV im Verbundgebiet, sowie teilweise in den Bussen des RVV.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist an den agilis Automaten im Verbundgebiet und im Kundencenter der agilis in Regensburg möglich. Sie erhalten diese auch an allen RVV-Verkaufsstellen, an den Fahrkartenautomaten des RVV im Verbundgebiet sowie teilweise in den Bussen des RVV.

Der RVV-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neumarkt (Oberpf) – Regensburg Hbf – Straßkirchen und Münchsmünster – Regensburg Hbf – Eggmühl. Zudem gilt dieser in den RVV-Bussen sowie im RVV-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Im Binnenverkehr gilt nur der Tarif des Deutschlandtarifes (Radldorf-Straßkirchen) bzw. der Tarif des VGN (Parsberg-Neumarkt i.d. Opf).

Ausführliche Informationen zu Fahrscheinen, Fahrpreisen und Kaufmöglichkeiten sowie allgemeine Informationen zum RVV-Tarif finden Sie hier: www.rvv.de

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

VGI-Tarif

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Der VGI-Tarif (ehem. INVG-Tarif) gilt in den Zügen von agilis auf der Strecke Neustadt (Donau) – Ingolstadt Hbf / Ingolstadt Nord – Burgheim.

Zudem gilt dieser in den VGI-Bussen sowie im VGI-Verbundgebiet auch in den Zügen der DB-Regio und der Bayerischen Regiobahn (BRB).
Vorteil:Im gesamten VGI-Verbundgebiet können Sie Bus und Bahn mit nur einem Ticket nutzen.
PreisAbhängig von der gewählten Verbindung

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von Fahrscheinen des VGI-Tarif (ehemals INVG-Tarif) ist im Zug bei agilis nicht möglich.
Sie erhalten diese an allen INVG-Verkaufsstellen, an den Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig im Verbundgebiet sowie teilweise im Fahrerverkauf in den Bussen der VGI.

Der VGI-Tarif (ehemals INVG-Tarif) gilt in den Zügen von agilis auf der Strecke Neustadt a.d. Donau – Ingolstadt Hbf/Ingolstadt Nord – Burgheim. Zudem gilt dieser in den VGI-Bussen sowie im VGI-Verbundgebiet auch in den Zügen der DB-Regio und der Bayerischen Regiobahn (BRB).

Ausführliche Informationen zu Fahrscheinen, Fahrpreisen und Kaufmöglichkeiten sowie allgemeine Infos zum VGI-Tarif finden Sie hier: www.invg.de

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Regio-Ticket Franken-Thüringen

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gilt in den agilis-Zügen auf der Strecke Forchheim – Bamberg – Lichtenfels – Coburg / Hochstadt-Marktzeuln.
Gültigkeitszeitraum:Gilt Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonn- und gesamtbayerische Feiertage (auch 15.08.) sowie 24.12. und 31.12. von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereichs.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Es können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenfrei.
Preis:24 Euro + 9 Euro pro weiterem Mitfahrer (max. 5 Personen).

Ausführliche Informationen

Das Regio-Ticket Franken-Thüringen gilt in den Zügen der DB Regio AG auf den festgelegten Strecken. In den Zügen von agilis gilt das Ticket nur auf der Strecke Forchheim – Bamberg – Lichtenfels – Coburg / Hochstadt-Marktzeuln.

Das Regio-Ticket Franken-Thüringen gilt für bis zu fünf Personen. Der Preis liegt bei 24 Euro für den ersten Nutzer und jeweils 9 Euro pro Mitreisendem. Beim personenbedienten Verkauf ist der Preis pro Fahrkarte um 2 Euro höher. Das Ticket ist nicht für die 1. Klasse erhältlich.

Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen muss beim Kauf der Fahrkarte angegeben werden. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich. Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Diese werden bei der Ermittlung der Personenanzahl auf dem Ticket nicht mitgezählt. Deren Namen müssen auf der Fahrkarte nicht eingetragen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde zählen bei der Preisermittlung wie eine Person.

Bitte tragen Sie vor Reisebeginn in den dafür vorgesehenen Feldern bzw. auf der Rückseite des Tickets den Geltungstag, Vorname und Nachname aller auf diesem Ticket reisenden Personen (außer der kostenfrei mitreisenden Kinder) bzw. den Hinweis „Hund“ ein. Die Eintragung muss unauslöschlich (also z.B. mit Kugelschreiber) und in Druckbuchstaben erfolgen.

Bitte legen Sie bei der Fahrscheinkontrolle auf Verlangen einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Eine Übertragung des Fahrscheines (Weiterverkauf oder kostenlose Überlassung) und ein Austausch von Personen nach Fahrtantritt sind ausgeschlossen. Durch nachträgliche Änderung eines Namenseintrages wird das Regio-Ticket Franken-Thüringen ungültig.

Erstattung und Umtausch sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zählen bei der Fahrpreisermittlung als Person/Erwachsener.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Regio-Ticket München-Nürnberg

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gilt in den agilis-Zügen zwischen Ingolstadt Hbf und Ingolstadt Nord.
Gültigkeitszeitraum:Gilt Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonn- und gesamtbayerische Feiertage (auch 15.08.) sowie 24.12. und 31.12. von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereichs.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Es können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos.
Preis:24 Euro + 9 Euro pro weiterem Mitfahrer (max. 5 Personen).

Ausführliche Informationen

Das Regio-Ticket München-Nürnberg gilt in den Zügen der DB Regio AG und BRB auf den festgelegten Strecken. In den Zügen von agilis gilt das Ticket nur zwischen Ingolstadt Hbf und Ingolstadt Nord.

Das Regio-Ticket München-Nürnberg gilt für bis zu fünf Personen. Der Preis liegt bei 24 Euro für den ersten Nutzer und jeweils 9 Euro pro Mitreisendem. Beim personenbedienten Verkauf ist der Preis pro Fahrkarte um 2 Euro höher. Das Ticket ist nicht für die 1. Klasse erhältlich.

Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Diese werden bei der Ermittlung der Personenanzahl auf dem Ticket nicht mitgezählt. Deren Namen müssen auf der Fahrkarte nicht eingetragen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde zählen bei der Preisermittlung wie eine Person.

Bitte tragen Sie vor Reisebeginn in den dafür vorgesehenen Feldern bzw. auf der Rückseite des Tickets, Vorname und Nachname aller auf diesem Ticket reisenden Personen (außer der kostenfrei mitreisenden Kinder) bzw. den Hinweis „Hund“ ein. Die Eintragung muss unauslöschlich (also z.B. mit Kugelschreiber) und in Druckbuchstaben erfolgen.

Bitte legen Sie bei der Fahrscheinkontrolle auf Verlangen einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Eine Übertragung des Fahrscheines (Weiterverkauf oder kostenlose Überlassung) und ein Austausch von Personen nach Fahrtantritt sind ausgeschlossen. Durch nachträgliche Änderung eines Namenseintrages wird das Regio-Ticket München-Nürnberg ungültig.

Erstattung und Umtausch sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zählen bei der Fahrpreisermittlung als Person/Erwachsener.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Regio-Ticket Donau-Isar

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gilt auf der Strecke München Hbf - Landshut Hbf und Passau Hbf aber in den agilis-Zügen nur zwischen Plattling und Passau Hbf.
Gültigkeitszeitraum:Gilt Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonn- und gesamtbayerische Feiertage (auch 15.08.) sowie 24.12. und 31.12. von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereichs.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Es können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenfrei.
Preis:24 Euro + 9 Euro pro weiterem Mitfahrer (max. 5 Personen)

Ausführliche Informationen

Das Regio-Ticket Donau-Isar gilt in den Zügen der DB Regio AG und Länderbahn (ALX) auf den festgelegten Strecken. In den Zügen von agilis gilt das Ticket nur zwischen Plattling und Passau.

Das Regio-Ticket Donau-Isar gilt für bis zu fünf Personen. Der Preis liegt bei 24 Euro für den ersten Nutzer und jeweils 9 Euro pro Mitreisendem. Beim personenbedienten Verkauf ist der Preis pro Fahrkarte um 2 Euro höher. Das Ticket ist nicht für die 1. Klasse erhältlich.

Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Deren Namen müssen auf der Fahrkarte nicht eingetragen werden. Diese werden bei der Ermittlung der Personenanzahl auf dem Ticket nicht mitgezählt. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde zählen bei der Preisermittlung wie eine Person.

Bitte tragen Sie vor Reisebeginn in den dafür vorgesehenen Feldern bzw. auf der Rückseite des Tickets Vorname und Nachname aller auf diesem Ticket reisenden Personen (außer der kostenfrei mitreisenden Kinder) bzw. den Hinweis „Hund“ ein. Die Eintragung muss unauslöschlich (also z.B. mit Kugelschreiber) und in Druckbuchstaben erfolgen.

Bitte legen Sie bei der Fahrscheinkontrolle auf Verlangen einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Eine Übertragung des Fahrscheines (Weiterverkauf oder kostenlose Überlassung) und ein Austausch von Personen nach Fahrtantritt sind ausgeschlossen. Durch nachträgliche Änderung eines Namenseintrages wird das Regio-Ticket Donau-Isar ungültig.

Erstattung und Umtausch sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zählen bei der Fahrpreisermittlung als Person/Erwachsener.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Regio-Ticket Allgäu-Schwaben

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen von agilis (ag, as), DB Regio (RB, RE), Bayerischer Regiobahn (BRB) und Länderbahn (ALX) im Bereich Allgäu/Schwaben. Gilt bei agilis auf der Strecke zwischen Ulm Hbf und Ingolstadt Hbf, außerdem z. B. auf den Strecken nach München, Augsburg, Lindau und ins Allgäu.
Gültigkeitszeitraum:Gilt Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonn- und gesamtbayerische Feiertage (auch 15.08.) sowie 24.12. und 31.12. von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereichs.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Es können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos.
Preis:24 Euro + 9 Euro pro weiterem Mitfahrer (max. 5 Personen).

Ausführliche Informationen

Das Regio-Ticket Allgäu-Schwaben gilt in den Zügen der DB Regio und Länderbahn (ALX) auf den festgelegten Strecken. In den Zügen von agilis gilt das Ticket zwischen Ulm Hbf, Günzburg, Donauwörth und Ingolstadt.

Das Regio-Ticket Allgäu-Schwaben gilt für bis zu fünf Personen. Der Preis liegt bei 24 Euro für den ersten Nutzer und jeweils 9 Euro pro Mitreisendem. Beim personenbedienten Verkauf ist der Preis pro Fahrkarte um 2 Euro höher. Das Ticket ist nicht für die 1. Klasse erhältlich.

Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Diese werden bei der Ermittlung der Personenanzahl auf dem Ticket nicht mitgezählt. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde zählen bei der Preisermittlung wie eine Person.

Bitte tragen Sie vor Reisebeginn in den dafür vorgesehenen Feldern bzw. auf der Rückseite des Tickets, Vorname und Nachname aller auf diesem Ticket reisenden Personen (außer der kostenfrei mitreisenden Kinder) bzw. den Hinweis „Hund“ ein. Die Eintragung muss unauslöschlich (also z.B. mit Kugelschreiber) und in Druckbuchstaben erfolgen.

Bitte legen Sie bei der Fahrscheinkontrolle auf Verlangen einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Eine Übertragung des Fahrscheines (Weiterverkauf oder kostenlose Überlassung) und ein Austausch von Personen nach Fahrtantritt sind ausgeschlossen.

Erstattung und Umtausch sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zählen bei der Fahrpreisermittlung als Person/Erwachsener.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Fahrrad-Tageskarte Nahverkehr

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gültig für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen innerhalb Deutschlands. Sie ist nicht gültig in Verbünden.
Gültigkeitszeitraum:Am angegebenen Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preis:6 €.

Ausführliche Informationen

Die Fahrrad-Tageskarte Nahverkehr berechtigt eine Person für einen Tag bis 3 Uhr des Folgetages zur Mitnahme eines Fahrrades. Das Ticket gilt für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen innerhalb Deutschlands. Es ist nicht gültig in Verbünden.

Die Fahrrad-Tageskarte Nahverkehr gilt bei Reisen mit einem Länder-Ticket Nacht am angegebenen Geltungstag bis 6:00 Uhr bzw. 7:00 Uhr des Folgetages (Ende der Geltungsdauer eines Länder-Tickets Nacht).

Hinweis: Das Ticket ist nur gültig, wenn der Nutzer zusätzlich im Besitz eines gültigen Fahrscheins für sich selbst ist.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Jeder Reisende ist für die Sicherung und Beaufsichtigung seines Fahrrades zuständig.

Es besteht kein Recht auf Fahrradmitnahme. In vollen Zügen können somit leider keine Fahrräder mitgenommen werden. Tandems, Liegefahrräder und Anhänger werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen. Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben grundsätzlich Vorrang.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Bitte verteilen Sie sich gleichmäßig auf die Türen und achten Sie beim Einstieg auf das Rad-Symbol. Entfernen Sie Fahrradtaschen und Gepäck von den Fahrrädern bevor Sie einsteigen.

Bleiben Sie bitte nicht mit den Rädern im Eingangsbereich stehen, sondern gehen Sie zu den Fahrradstellplätzen durch.

Wenn möglich, sortieren Sie die Fahrräder bitte im Wagen nach Ausstiegshaltestellen und befestigen Sie die Fahrräder an den dafür vorgesehenen Haltevorrichtungen. Bitte halten Sie die Gänge frei.

Fahrräder von mitreisenden Kindern bis einschließlich 5 Jahren werden kostenlos transportiert.

Grundsätzlich kostenfrei sind zusammenklappbare Fahrräder im zusammengeklappten Zustand.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Fahrrad-Tageskarte Bayern

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gültig in allen Nahverkehrszügen in ganz Bayern sowie im VGN und MVV in den zugelassenen Verbundverkehrsmitteln.
Gültigkeitszeitraum:Am angegebenen Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preis:6 €.

Ausführliche Informationen

Die Fahrrad-Tageskarte Bayern berechtigt eine Person für einen Tag bis 3 Uhr des Folgetages zur Mitnahme eines Fahrrades. In Verbindung mit dem Bayern-Ticket-Nacht gilt bis 6 Uhr des Folgetages und in den Nächten auf Samstag, Sonntag, den 15. August, den 24. und 31. Dezember sowie an in ganz Bayern gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen bis 7 Uhr. Das Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen in Bayern sowie im VGN und MVV in den zugelassenen Verbundverkehrsmitteln. Hinweis: Bitte beachten Sie zusätzlich die jeweiligen Verbundregelungen und Sperrzeiten.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Jeder Reisende ist für die Sicherung und Beaufsichtigung seines Fahrrades zuständig.

Es besteht kein Recht auf Fahrradmitnahme. In vollen Zügen können somit leider keine Fahrräder mitgenommen werden. Tandems, Liegefahrräder und Anhänger werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen. Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben grundsätzlich Vorrang.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes

Bitte verteilen Sie sich gleichmäßig auf die Türen und achten Sie beim Einstieg auf das Rad-Symbol. Entfernen Sie Fahrradtaschen und Gepäck von den Fahrrädern bevor Sie einsteigen.

Bleiben Sie bitte nicht mit den Rädern im Eingangsbereich stehen, sondern gehen Sie zu den Fahrradstellplätzen durch.

Wenn möglich, sortieren Sie die Fahrräder bitte im Wagen nach Ausstiegshaltestellen und befestigen Sie die Fahrräder an den dafür vorgesehenen Haltevorrichtungen. Bitte halten Sie die Gänge frei.

Fahrräder von der bis zu 3 mitfahrenden Kindern bis 14 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen werden kostenlos transportiert, wenn dieser in Besitz einer gültigen Fahrrad-Tageskarte Bayern für das eigene Fahrrad ist.

Grundsätzlich kostenfrei sind zusammenklappbare Fahrräder im zusammengeklappten Zustand.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Fahrrad-Kurzstreckenkarte Bayern

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gültig für eine einfache Fahrt bis einschließlich 50 km bzw. 20 km (hin und zurück) auf der gewählten Verbindung für einen beliebigen Nahverkehrszug innerhalb Bayerns.
Gültigkeitszeitraum:Erhältlich für jeden beliebigen Tag, gilt am auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preis:Der Fahrpreis wird von 0,75€ - 6,00€, ab 6 EUR wird automatisch eine Fahrradtageskarte Bayern ausgegeben.

Ausführliche Informationen

Die Fahrrad-Kurzstreckenkarte Bayern wird für eine einfache Fahrt bis 50 km bzw. 20 km (hin und zurück) auf einer bestimmten Verbindung im Regionalverkehr ausgestellt. Der Fahrpreis wird von 0,75€ bis 6,00€ für diese Strecke fällig. Ab einem Wert von 6 Euro wird automatisch eine Fahrradtageskarte Bayern ausgegeben.

Hinweis: Das Ticket ist nur gültig, wenn der Nutzer zusätzlich im Besitz eines gültigen Fahrscheins für sich selbst ist.

Die Preise gelten am Fahrkar­ten­au­to­maten und im Internet; beim personenbedienten Verkauf gilt ein Aufpreis von 2 Euro pro Ticket.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Jeder Reisende ist für die Sicherung und Beaufsichtigung seines Fahrrades zuständig.

Es besteht kein Recht auf Fahrradmitnahme. In vollen Zügen können somit leider keine Fahrräder mitgenommen werden. Tandems, Liegefahrräder und Anhänger werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen. Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben grundsätzlich Vorrang.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Bitte verteilen Sie sich gleichmäßig auf die Türen und achten Sie beim Einstieg auf das Rad-Symbol. Entfernen Sie Fahrradtaschen und Gepäck von den Fahrrädern bevor Sie einsteigen.

Bleiben Sie bitte nicht mit den Rädern im Eingangsbereich stehen, sondern gehen Sie zu den Fahrradstellplätzen durch.

Wenn möglich, sortieren Sie die Fahrräder bitte im Wagen nach Ausstiegshaltestellen und befestigen Sie die Fahrräder an den dafür vorgesehenen Haltevorrichtungen. Bitte halten Sie die Gänge frei.

Fahrräder von der bis zu 3 mitfahrenden Kindern bis 14 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen werden kostenlos transportiert, wenn dieser in Besitz einer gültigen Fahrrad-Kurzstreckenkarte Bayern für das eigene Fahrrad ist.

Grundsätzlich kostenfrei sind zusammenklappbare Fahrräder im zusammengeklappten Zustand.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DING-Tarif

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Der DING-Tarif gilt in den Zügen der agilis auf der Strecke Ulm Hbf - Nersingen.

Zudem gilt dieser auch in den Bussen des DING und in den anderen Bahnen im DING-Gebiet.
Vorteil:Im gesamten DING-Verbundgebiet können Sie Bus und Bahn mit nur einem Ticket nutzen.
Preis:Abhängig von der gewählten Verbindung.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von DING-Fahrscheinen ist im Zug bei agilis nicht möglich.

Sie erhalten diese an allen DING-Vorverkaufsstellen, an den Fahrkartenautomaten auf den Bahnsteigen im Verbundgebiet sowie teilweise als Handyticket.

Ausführliche Informationen zu Fahrscheinen, Fahrpreisen und Kaufmöglichkeiten sowie allgemeine Informationen zum DING-Tarif finden Sie hier: www.ding.eu

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken