VGI: 365-Euro-Ticket VGI

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gültig für beliebig viele Fahrten im VGI-Gebiet.
Gültigkeitszeitraum:Gilt als Jahresticket an 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preis:365€.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von VGI-Fahrscheinen ist bei agilis nicht möglich. Das 365-Euro-Ticket VGI ist bei der DB, bei der BRB (im Anwendungsbereich des VGI-Tarifs) bzw. über den Onlineshop der INVG erhältlich..

Hier geht’s zur VGI-Website: 365-Euro-Ticket VGI

Das 365-Euro-Ticket VGI kann von folgenden Personengruppen erworben und genutzt werden:

  • Auszubildenden
  • Schülerinnen und Schülern
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr und Bundesfreiwilligendienstleistenden

Weiterlesen “VGI: 365-Euro-Ticket VGI”

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

RVV: 6-Monats- und Jahres-Abonnement

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Es berechtigt eine Person im aufgedruckten Kalendermonat zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des RVV-Gebietes.
Gültigkeitszeitraum:6 bzw. 12 Monate.
Übertragbar:Ja.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preisvorteil:Sie bezahlen nur 5 bzw. 9 Monatsraten!
Vorteil:Von Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) können ganztägig bis zu vier weitere Personen mitgenommen werden.
Preis:Abhängig von der gewählten Tarifzone des RVV.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist an den agilis Automaten im Verbundgebiet und im Kundencenter der agilis in Regensburg möglich.

Die 6-Monats- und Jahres-Abonnements sind beim RVV-Kundenzentrum zu beantragen. Hier finden Sie mehr Infos.

Der RVV-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neumarkt (Oberpf) – Regensburg Hbf – Straßkirchen und Münchsmünster – Regensburg Hbf – Eggmühl.

Zudem gilt dieser in den RVV-Bussen sowie im gesamten RVV-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Das 6-Monats- bzw. Jahres-Abonnement ist für eine Person gültig. Es berechtigt im aufgedruckten Kalendermonat zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des RVV-Gebietes. Abo-Tickets gelten über den Gültigkeitsmonat hinaus noch für den ersten Werktag des folgenden Monats. Ist der erste Werktag ein Samstag, gelten die Tickets noch für den darauf folgenden Montag.

Von Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) können ganztägig bis zu vier weitere Personen mitgenommen werden.

Im Binnenverkehr zwischen Neumarkt i.d. Opf – Parsberg, Straßkirchen – Radldorf, Schwandorf- Bodenwöhr sowie zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg kann das RVV-Ticket nicht genutzt werden .

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Die RVV Abo-Tickets sind übertragbar.

Verlorengegangene Abo-Tickets können wegen der Übertragbarkeit nicht ersetzt werden.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zahlen den halben Normalpreis.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen oder zu stempeln.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DING: Jahreskarte

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Für beliebig viele Fahrten innerhalb des DING. Geltungsbereich abhängig von der gewählten Preisstufe.
Gültigkeitszeitraum:Ab dem gewählten Monatsersten für 12 aufeinander folgende Monate.
Übertragbar:Persönlich oder übertragbar.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Es können an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. (ganztägig bis 4:30 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgendes Tages) 5 Personen gemeinsam fahren. Mitnahmemöglichkeit besteht nur bei gemeinsamem Einstieg.
Preis:Abhängig von der gewählten Preisstufe. Im Abo (bei monatlicher oder jährlicher Abbuchung) oder in Einmalzahlung.

Ausführliche Informationen

Jahreskarten im Abonnement (bei monatlicher oder jährlicher Abbuchung) sind gegen Abgabe eines Bestellscheins beim SWU KundenCenter traffiti bzw. beim RAB ServiceCenter Ulm erhältlich.

Jahreskarten (in Einmalzahlung) ohne Abgabe eines Bestellscheins sind bei den DB-Verkaufsstellen, auf  Jahreskarten (ding.eu) (nähere Infos und Bestellschein zum Download) und bei den Stadtwerken Biberach erhältlich.

Bei Online-Bestellung der Jahreskarte und des Tickets 65 plus klicken Sie auf den Link: Jahreskarte/Ticket 65plus (ding.eu)

Der DING-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Nersingen und Ulm Hbf.

Zudem gilt dieser in den DING-Bussen sowie im gesamten DING-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Die Jahreskarte gilt für eine Person ab dem gewählten Monatsersten für 12 aufeinander folgende Monate während ihrer Gültigkeitsdauer. Sie berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb des durch die Preisstufe festgelegten Bereiches im Verbundgebiet des DING. Sie ist in verschiedenen Preisstufen erhältlich. Die Jahreskarte gibt es persönlich oder übertragbar. Jahreskarten sind ab 9 Tarifwaben im Gesamtnetz (ohne Übergang zu bodo, naldo, htv, FISLAND und VVM) gültig.

Mit der Jahreskarte können an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12 und 31.12 (jeweils von 00:00 Uhr bis 4:30 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tages) 5 Personen gemeinsam fahren. Bei persönlichen Jahreskarten muss der Inhaber immer dabei sein. Mitnahmemöglichkeit besteht nur bei gemeinsamem Einstieg, sie gilt nicht für den Anschlussfahrausweis.

Bestellung, Kündigung und Änderung bis zum 15. des Vormonats.

Hunde werden innerhalb des DING Verbundgebietes mit einem Fahrschein nach DING-Tarif unentgeltlich befördert.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Für eine einzelne Fahrt kann ein Einzelfahrschein Kind der jeweiligen Preisstufe gelöst werden.

Familienkomponente: Fahrräder von Familienkindern oder Enkelkindern bis 14 Jahren in Begleitung mindestens eines Eltern- oder Großelternteils mit einem gültigen Fahrrad- Fahrschein werden kostenfrei befördert.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

RVV: JOBTICKET Plus

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Es berechtigt einen Arbeitnehmer zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des RVV-Gebietes.
Gültigkeitszeitraum:Nach Bestellung ist das JOBTICKET Plus zum 1. des Folgemonats gültig. Die Dauer des Teilnahmeverhältnisses beträgt einen Kalendermonat und verlängert sich automatisch um einen weiteren Kalendermonat, sofern das vor Ablauf des aktuellen Monats nicht gekündigt wird.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preisvorteil:Der Arbeitgeberzuschuss ist mindestens 10,00€ pro Ticket und Monat und wird mit dem Arbeitgeber abgerechnet. Ihr Arbeitgeber zieht dann Ihren Eigenanteil in der Regel über die Lohnabrechnung ein.
Vorteil:Von Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) können ganztägig bis zu vier weitere Personen mitgenommen werden.
Preis:Abhängig von der gewählten Tarifzonen.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist an den agilis Automaten im Verbundgebiet und im Kundencenter der agilis in Regensburg möglich.

Das JOBTICKET Plus ist beim RVV-Kundenzentrum oder unter abo@rvv.de zu beantragen.

Das JOBTICKET Plus kann von einem Arbeitnehmer des Vertragspartners genutzt werden. Der Arbeitgeber ist bereit, sich finanziell mit einem Mindestzuschuss zu beteiligen. Eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Mitarbeitern und eine finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers von derzeit mindestens 10,00€ pro Ticket und Monat muss vorliegen.

Der RVV-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neumarkt (Oberpf) – Regensburg Hbf – Straßkirchen und Münchsmünster – Regensburg Hbf – Eggmühl.

Zudem gilt dieser in den RVV-Bussen sowie im gesamten RVV-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Das JOBTICKET Plus ist für eine Person gültig. Es berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des RVV-Gebietes. Vom Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silverster) können ganztägig bis zu vier weitere Personen mitgenommen werden.

Im Binnenverkehr zwischen Neumarkt i.d. Opf – Parsberg, Straßkirchen – Radldorf, Schwandorf- Bodenwöhr sowie zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg kann das JOBTICKET Plus nicht genutzt werden .

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Das Ticket ist nicht übertragbar. Das JOBTICKET Plus und ein amtlicher Ausweis müssen stets mitgeführt werden.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zahlen den halben Normalpreis.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen oder zu stempeln.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

VGN: Abonnements

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Für eine Person. Gültig für Fahrten innerhalb des VGN, Reichweite entsprechend der gewählten Tarifstufe.
Gültigkeitszeitraum:Erhältlich mit einer Gültigkeit von 3 Monaten (Abo 3), 6 Monaten (Abo 6), 12 Monaten (JahresAbo bzw. JahresAbo Plus inklusive Mitnahmemöglichkeit) und 12 Monate ab 9:00 Uhr und Wochenende und Feiertage ganztags (9-Uhr-JahresAbo).
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Vorteil:Mitnahme nur mit einem JahresAbo Plus: Mo-Fr ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztags kostenlose Mitnahme von bis zu 5 Personen (davon max. 2 Personen über 18 Jahren) und einem Hund. An Stelle von 2 Personen können bis zu 2 Fahrräder mitgenommen werden.
Preis:Abhängig von Tarifstufe und Geltungszeitraum.

Ausführliche Informationen

  • Kundencenter und Agenturen
  • VGN-Online-Shop
    • JahresAbo mit einer Gültigkeit von 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten rund um die Uhr.
      mehr erfahren >
    • JahresAbo Plus mit einer Gültigkeit von 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten rund um die Uhr inklusive Mitnahmemöglichkeit.
      mehr erfahren >
    • 9-Uhr-JahresAbo mit einer Gültigkeit von 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten, werktags erst ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
      mehr erfahren >
    • Abo 6 mit einer Gültigkeit von 6 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten rund um die Uhr.
      mehr erfahren >
    • Abo 3 mit einer Gültigkeit von 3 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten rund um die Uhr.
      mehr erfahren >

     

    Ein Verbundpass (mit Passfoto und Tarifzonen-Eintrag) ist Pflicht zu den Abonnements.

Die VGN Abonnements berechtigen eine Person für beliebig viele Fahrten innerhalb des VGN entsprechend der gewählten Tarifstufe und des jeweiligen Gültigkeitszeitraums. Ein Verbundpass ist notwendig für das JahresAbo, JahresAbo Plus, 9-Uhr-Jahres-Abo, Abo 6 und  Abo 3.

Keine Mitnahmemöglichkeit beim JahresAbo, 9-Uhr-JahresAbo, Abo 3 und Abo 6.

Mitnahme mit einem JahresAbo Plus: Montag bis Freitag ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen ganztags, können bis zu 5 weitere Personen kostenlos und ein Hund mitfahren. Davon dürfen maximal 2 Personen über 18 Jahre alt sein.

Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert.

Mit einem JahresAbo Plus kann ein Hund Werktags (Mo.–Fr.) ab 19 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen ganztags kostenlos mitgenommen werden.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen oder zu stempeln. Besitzen begleitene Erwachsene eine gültige Einzelfahrkarte Kind oder Mehrfahrtenkarte Kind für ihr Fahrrad, können bis zu 3 kostenfrei mitfahrende Kinder bis 14 Jahre ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen. Mehr Infos unter www.vgn.de.

Mit einem JahresAbo Plus können von Montag bis Freitag ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztags an Stelle von 2 Personen bis zu 2 Fahrräder mitgenommen werden.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

VGI: Tageskarte

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Für beliebig viele Fahrten innerhalb des VGI, Geltungsbereich abhängig von der gewählten Preisstufe.
Gültigkeitszeitraum:Die Tageskarte ist einen ganzen Tag lang gültig.
Die Partnertageskarte gilt an einem Tag bis Betriebsende.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Varianten:Die Tageskarte gilt für eine Person.
Die Partnertageskarte gilt für bis zu 5 Personen oder bis zu 10 Kinder.
Preis:Abhängig von der gewählten Preisstufe.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von VGI-Fahrscheinen ist bei agilis nicht möglich.

Sie können die Tageskarte bzw. die Partnertageskarte beim VGI-Kundenzentrum, unter info@invg.de oder unter Link erhalten:

  • Tageskarte für eine Person rund um die Uhr bis zum Betriebsende.
    mehr erfahren >
  • Partnertageskarte für bis zu 5 Personen rund um die Uhr bis zum Betriebsende.
    mehr erfahren >

Der VGI-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neustadt a.d. Donau und Burgheim.

Zudem gilt dieser in den VGI-Bussen sowie im gesamten VGI-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Die Tageskarte berechtigt eine Person zu beliebig vielen Fahrten auf allen Linien am aufgedruckten Tag im angegebenen Gültigkeitsbereich. Das Ticket ist in verschiedenen Preisstufen erhältlich und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb des durch die Preisstufe festgelegten Bereiches im Verbundgebiet des VGI bis zum Betriebsende.

Die Partnertageskarte berechtigt bis zu 5 Personen zu beliebig vielen Fahrten auf allen Linien am aufgedruckten Tag im angegebenen Gültigkeitsbereich. Ein Kind von 6-14 Jahren zählt als halbe Person. Bei Schulausflügen gelten Schüler bis einschließlich der 9. Klasse als Kinder. Die Partnertageskarte ist ebenfalls für verschiedene Preisstufen erhältlich und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb des durch die Preisstufe festgelegten Bereiches im Verbundgebiet des VGI  bis zum Betriebsende.

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Weder die Tageskarte noch die Partnertageskarte sind übertragbar.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zahlen den halben Normalpreis.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

VGI: Job-Ticket Premium

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Es berechtigt einen Arbeitnehmer zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des VGI-Gebietes.
Gültigkeitszeitraum:Das Job-Ticket Premium ist eine Jahreskarte, die an allen Tagen des aufgedruckten Zeitraumes gilt und einen Mitarbeiter zu beliebig vielen Fahrten in den jeweiligen aufgedruckten Tarifzonen berechtigt.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preisvorteil:Ja. Es gibt 2 Rabattstufen, je nachdem wie viele Stück der Arbeitgeber abgenommen hat.
Familienvorteil:Von Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) ganztägig können bis zu einer weitere Person und alle zum Haushalt gehörenden Kinder mitgenommen werden.
Preis:Abhängig von den gewählten Tarifzonen.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von VGI-Fahrscheinen ist bei agilis nicht möglich.

Ein Arbeitgeber kann das Job-Ticket Premium beim VGI-Kundenzentrum oder unter info@invg.de  für seine Mitarbeiter beantragen. Der Erwerb durch Einzelpersonen ist nicht möglich.

Das Job-Ticket Premium kann von einem Arbeitnehmer eines Unternehmens, eines Konzerns oder Konzernrunternehmens, einer Behörde oder eines Verbands genutzt werden. Voraussetzung ist die Abnahmemenge, die ein Arbeitgeber für seine Mitarbeiter erwirbt. Die Mindestabnahmemenge liegt bei 100 Karten des gleichen Arbeitgebers pro Jahr. Die Abwicklung des Job-Tickets Premium muss über einen Arbeitgeber erfolgen.

Der VGI-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neustadt a.d. Donau und Burgheim.

Zudem gilt dieser in den VGI-Bussen sowie im gesamten VGI-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Das Job-Ticket Premium ist eine Jahreskarte für eine Person gültig. Es berechtigt zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der angegebenen Tarifzonen des VGI-Gebietes. Vom Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) ganztägig können bis zu einer weitere Person und alle zum Haushalt gehörende Kinder mitgenommen werden.

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Das Ticket ist nicht übertragbar. Das Job-Ticket Premium muss mit einem bestehenden Arbeits- bzw. Dienstverhältnis nachgewiesen werden.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zahlen den halben Normalpreis.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

RVV: 50-Streifen-Ticket

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Für eine einfache Fahrt innerhalb des RVV, abhängig von der gewählten Tarifstufe.
Rück- und Rundfahrten sind unzulässig.
Gültigkeitszeitraum:Es gilt bei Fahrten bis drei Tarifzonen höchstens 90 Minuten (1 ½ Stunden), bei Fahrten über vier und mehr Tarifzonen höchstens 150 Minuten (2 ½) ab Entwertung.
Fahrtunterbrechungen sind innerhalb der Höchstfahrzeiten erlaubt.
Übertragbar:Nach Entwertung nicht übertragbar.
Vorteil:Mit Streifen-Tickets können mehrere Personen gleichzeitig fahren, wenn für jede Person die benötigte Streifenanzahl bei Fahrtantritt gesondert entwertet wird.
Varianten:Streifen-Ticket und Streifen-Ticket U21 (für Jugendliche und Erwachsene vom 15. bis zum 21. Geburtstag).
Preis:47,00€, 11,00€ bzw. 9,50€.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist an den agilis Automaten im Verbundgebiet und im Kundencenter der agilis in Regensburg möglich.

Das 50-Streifen-Ticket ist ausschließlich über die RVV-App erhältlich.

Das Streifen-Ticket ist in allen Vorverkaufsstellen, am Automaten, im Bus (mit einem Aufpreis 2,00€) oder über die RVV-App erhältlich.

Das Streifen-Ticket U21 (für Jugendliche und Erwachsene vom 15. bis zum 21. Geburtstag) ist über die RVV-App und in allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der RVV-Tarif gilt in den Zügen von agilis zwischen Neumarkt (Oberpf) – Regensburg Hbf – Straßkirchen und Münchsmünster – Regensburg Hbf – Eggmühl.

Zudem gilt dieser in den RVV-Bussen sowie im gesamten RVV-Verbundgebiet auch in den Zügen der anderen Bahnen.

Das 50-Streifen-Ticket sowie die Varianten: Streifen-Ticket und Streifen-Ticket U 21 (für Jugendliche und Erwachsene vom 15. bis zum 21. Geburtstag) sind verbundweit für eine Person gültig. Es berechtigt zu einer Fahrt über die angegebene Zahl der Tarifzonen. Vor Fahrtantritt müssen das 50-Streifen-Ticket, das Streifen-Ticket und das Streifen-Ticket U 21 entwertet werden. Mit Streifen-Tickets können mehrere Personen gleichzeitig fahren, wenn für jede Person die benötigte Streifenanzahl bei Fahrtantritt gesondert entwertet wird.

Es gilt bei Fahrten bis drei Tarifzonen höchstens 90 Minuten (1 ½ Stunden), bei Fahrten über vier und mehr Tarifzonen höchstens 150 Minuten (2 ½ Stunden) ab Entwertung. Bei Überschreitung dieser Höchstfahrzeiten ist ein neuer Fahrschein zu lösen. Dies gilt nicht bei betriebsbedingten Verspätungen. Fahrtunterbrechungen sind innerhalb der Höchstfahrzeiten erlaubt.
Umsteigen in Zielrichtung ist beliebig oft möglich. Rück- und Rundfahrten sind jedoch unzulässig.

Im Binnenverkehr zwischen Neumarkt i.d. Opf – Parsberg, Straßkirchen – Radldorf, Schwandorf- Bodenwöhr sowie zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg kann das 50-Streifen-Ticket, Streifen-Ticket bzw. Streifen-Ticket U21 nicht genutzt werden .

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Das Ticket ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar.

Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) werden im Behältnis kostenfrei befördert. Alle anderen Hunde, mit Ausnahme von Blindenführhunden, Begleithunden und Polizeihunden, sind kostenpflichtig und zahlen den halben Normalpreis.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Pro Fahrrad und Fahrt ist eine Fahrkarte entsprechend der Fahrtstrecke zu lösen oder zu stempeln.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

DT: Studi-Spar-Ticket

Netz Mitte
Netz Nord
Geltungsbereich:Das Studi-Spar-Ticket ist gültig auf folgenden Strecken:
Bamberg - Coburg, Bamberg - Hof, Bamberg - Münchberg, Bayreuth - Münchberg, Bayreuth - Hof, Nürnberg - Coburg, Nürnberg - Münchberg, Nürnberg - Hof und Regensburg - Hof.
Gültigkeitszeitraum:Gültig für eine einfache Fahrt auf der ausgewählten Strecke ab 0:00 Uhr des Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages.
Übertragbar:Nein. Das Studi-Spar-Ticket ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis und mit dem Studentenausweis gültig.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Hinweis:Mit einem Studi-Spar-Ticket können bis zu 4 Studierende kostenpflichtig mitreisen.
Preis:11 Euro bzw. 15 Euro pro Student/in, Strecke und Richtung.

Ausführliche Informationen

Der Verkauf ist kontingentiert. Pro Tag und pro Richtung werden höchstens 50 Tickets verkauft. Man kann das Studi-Spar-Ticket bis zu 6 Monate im Voraus erwerben und es ist nur online buchbar.

Das Studi-Spar-Ticket berechtigt Studierende der Hochschulen und Universitäten zu einer einfachen Fahrt in Nahverkehrszügen der DB Regio AG der Produktklasse C (RE, RB), in den Zügen der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG sowie der Länderbahn GmbH in der 2. Klasse auf den untengenannten Streckenabschnitten. Das Studi-Spar-Ticket kostet 11 Euro bzw. 15 Euro pro Student*in, Strecke und Richtung.

Hof – Bamberg: 15 Euro

Hof – Nürnberg: 15 Euro

Hof – Regensburg: 11 Euro

Coburg – Bamberg: 11 Euro

Coburg – Nürnberg: 11 Euro

Bayreuth – Hof: 11 Euro

Münchberg – Nürnberg: 15 Euro

Münchberg – Bayreuth: 11 Euro

Münchberg – Bamberg: 11 Euro

Das Studi-Spar-Ticket gilt jeweils für eine einfache Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag, von 0:00 Uhr des Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages ohne Zugbindung und gilt nur in Verbindung mit einem aktuell gültigen Studentenausweis aller Mitfahrer. Auf einer Fahrkarte können bis zu 5 Personen (Studierende) gemeinsam reisen. Alle Reisenden müssen sich namentlich auf der Fahrkarte eintragen.

Der Studentenausweis ist mit dem Studi-Spar-Ticket mitzuführen und bei der Fahrscheinkontrolle vorzulegen.

Die kostenlose Mitnahme von Kindern ist nicht möglich.

Eine Erstattung oder ein Umtausch des Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschlandtarifverbundes.

Die kostenlose Mitnahme von Hunden ist nicht möglich.

Pro Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitgenommen werden. Kinderwägen und Rollstühle haben Vorrang. Für das Fahrrad ist ein gültiger Fahrschein zu erwerben. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Fahrradmitnahme.

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken

RVV: 365-Euro-Ticket RVV

Netz Mitte
Netz Nord

Geltungsbereich:Gültig für beliebig viele Fahrten im RVV.
Gültigkeitszeitraum:Gilt als Jahresticket an 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten mit Gültigkeitsbeginn zum Ersten des Kalendermonats.
Übertragbar:Nein.
Ermäßigung:Nicht möglich.
Preis:365€.

Ausführliche Informationen

Ein Erwerb von RVV-Fahrscheinen ist an den agilis Automaten im Verbundgebiet und im Kundencenter der agilis in Regensburg möglich. Das 365-Euro-Ticket RVV ist ausschließlich über das RVV-Kundenzentrum bzw. das Online-Bestellformular auf der RVV-Website erhältlich.

Hier geht’s zur RVV-Website: 365-Euro-Ticket RVV

Das 365-Euro-Ticket RVV kann von folgenden Personengruppen genutzt werden:

  • Auszubildende
  • Schülerinnen und Schülern
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr, Bundesfreiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter der Qualifikationsebenen 1 und 2

Weiterlesen “RVV: 365-Euro-Ticket RVV”

Zurück zur TicketübersichtAnsicht drucken