Sommerzeit ist Radlzeit: Begrenzte Kapazität für Fahrräder im Zug beachten

Wenn im Sommer die Temperaturen milder und die Tage länger werden, nutzen viele ihre Freizeit für eine Radtour. Auch in den beiden agilis-Netzen gibt es viele beliebte Radwege. Doch gerade in dieser Hochphase ist es wichtig, die aus Sicherheitsgründen begrenzte Kapazität für Fahrräder im Zug zu beachten. Beliebt sind vor allem die agilis-Züge entlang des Donautals, vor allem am Wochenende, in den Ferien und bei unvorhergesehenen Wetterumschwüngen wie Gewitter oder Regenschauer. Auch im agilis-Radlzug, mit dem Fahrgäste während der Sommermonate am Wochenende und an Feiertagen ohne Umsteigen von Ulm nach Passau kommen, können durch das hohe Fahrgastaufkommen Engpässe entstehen.

Daher sollten Sie folgende Punkte vor der Zugfahrt mit dem Rad beachten:

  • Es besteht kein Recht auf Fahrradmitnahme. In bereits vollen Zügen können somit leider keine Fahrräder mitgenommen werden, da sonst die Sicherheit der anderen Fahrgäste beeinträchtigt wird.
  • Bitte befolgen Sie die Anweisungen unserer Servicekräfte im Zug, die die Fahrradkapazität stets im Blick haben.
  • Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein und weichen Sie im Bedarfsfall auf einen der nachfolgenden Züge aus.
  • Fahrradgruppen ab 6 Personen sollten ihre Fahrt mindestens eine Woche vorher unter agilis.de/kontakt oder über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 589 28 40 (Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr) voranmelden.
  • Rollstuhlfahrer und Kinderwägen haben im Zug grundsätzlich Vorrang.

Weiterführende Informationen zur Fahrradmitnahme im Zug entnehmen Sie bitte vor Ihrer Fahrt folgendem Link: https://www.agilis.de/serviceleistung/fahrradmitnahme-im-zug/

Foto: agilis