Wenn Sie dick eingepackt durch den ersten Schnee wandern, lassen Sie den Alltagsstress ganz schnell hinter sich, wetten? Hier kommen ein paar Anregungen für besonders lohnenswerte Wanderwege in unseren beiden Netzen.
Netz Mitte
JURASTEIG – RÖMER-SCHLAUFE
Vom Bahnhof Abensberg fährt man mit dem Bus 6018 nach Eining. Die traumhafte Runde startet am Biergarten an der Fähre, direkt an der Donau. Anfangs wandert man an der Abens entlang, die hier in die Donau mündet. Über einen kurzen, aber steilen Aufstieg erreicht man das kulturelle Highlight Einings, das Römerkastell Abusina. Es ist die einzige in ihrem Mauerbestand vollständig freigelegte und konservierte römische Wehranlage in Bayern. Vom Römerkastell, das in römischer Zeit den östlichen Riegel des Limes markierte, führt die Römer-Schlaufe weiter in Richtung Bad Gögging, wo wir einen Abstecher zur alten Andreaskirche mit dem Römermuseum oder einen Besuch der Limes-Therme wärmstens empfehlen. Vorbei an den für die Hallertau typischen Hopfengärten führt der Weg, an der Donau entlang, wieder zurück nach Eining.
Route: www.jurasteig.de/de/roemer-schlaufe.html
Tipp: kostenlose Wanderkarte auf www.ostbayern-tourismus.de erhältlich
Bahnhof: Abensberg
Startort: Eining am Biergarten
Schwierigkeit: mittlere Tour
Dauer: 4 Stunden
Gesamtlänge: 13,7 km

Bild 2: Natur in Bad Gögging. Foto: Tourismusverband Ostbayern

Bild 2: Aussichtsturm in Unterbrunn. Foto: Flussparadies Franken
Netz Nord
MAINGEZWITSCHER-PFAD AM AUENWEG OBERMAIN
Der nur knapp 2 km lange Rundweg entlang der Mainschleife Unterbrunn eignet sich als toller Familienausflug auch für kleinere Kinder. An fünf Stationen können Groß und Klein auf spielerische Art viel über den Main, seine Vögel, Fische und Steine lernen. Begleitet von „Flori“ einem kleinen Vogel. Höhepunkt ist der Aufstieg auf den vom Life-Natur-Projekt Oberes Maintal aufgestellten Vogelbeobachtungsturm. Von dort kann die ganze neu geschaffene Mainschleife überblickt werden. In Unterbrunn gibt es ein einladendes Gasthaus zur gemütlichen Einkehr.
Informationen: www.flussparadies-franken.de
Bahnhof: Ebensfeld (weiter mit dem Bus nach Unterbrunn Line 1252 vom Bahnhof Ebensfeld Sa + So als Rufbus 1 Stunde vorher anmelden unter 09571/18180 Fahrplan und Info: www.vgn.de)
Startort: Unterbrunn
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 0:50 Stunden
Länge: 1,8 km