Fahrgast-Sprechstunde: Anregungen, Kritik und Lob erwünscht!

Wie reagiert agilis auf Störfälle? Warum kommt es manchmal so kurzfristig zu Schienenersatzverkehr? Warum kann nicht jeder Anschlusszug erreicht werden? Und wer entscheidet eigentlich, welche Gemeinde angefahren wird und welche nicht?

Wenn Sie uns schon immer einmal Ihre Fragen stellen oder Ihre Meinung sagen wollten, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu! Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen Rede und Antwort. Egal, ob Kritik oder Lob, agilis – Ihrer Bahn in der Region – liegt am Herzen, was Sie denken. Deshalb findet am Donnerstag, den 7. November 2019 eine Fahrgastsprechstunde mit unserem Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen, unserem Leiter Betrieb Matthias Mader und unserer Streckenmanagerin Anja Riedl statt. An diesem Tag fahren die Drei auf der beliebten Pendlerstrecke Coburg – Bad Rodach mit und stehen Interessierten Rede und Antwort.

Während der Zugfahrt können Sie alle Anliegen vorbringen, die Ihnen wichtig sind. „Egal ob Fragen, Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik – wir haben für alles ein offenes Ohr“, so Dr. Axel Hennighausen.

Bei folgenden Verbindungen können sich Fahrgäste am 7. November im agilis-Netz Nord direkt mit der agilis-Geschäftsleitung austauschen:

  • ag 84548 ab Coburg um 15:33 Uhr | an Bad Rodach um 15:57 Uhr
  • ag 84549 ab Bad Rodach um 16:02 Uhr | an Coburg um 16:25 Uhr
  • ag 84550 ab Coburg um 16:33 Uhr | an Bad Rodach um 16:57 Uhr
  • ag 84551 ab Bad Rodach um 17:02 Uhr | an Coburg um 17:25 Uhr

 

Eine Anmeldung zur Fahrgastsprechstunde ist nicht erforderlich, Sie müssen aber im Besitz eines gültigen Fahrscheins sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Fahrgastsprechstunde bei agilis auf der Strecke Coburg – Bad Rodach

Am 7. November 2019 haben agilis-Fahrgäste auf der Strecke Coburg – Bad Rodach die Möglichkeit Anregungen, Kritik und Lob direkt im Zug an die Verantwortlichen weiterzugeben.

Dem Eisenbahnunternehmen agilis ist wichtig, was seine Fahrgäste denken. Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen, der Leiter Betrieb Matthias Mader und Streckenmanagerin Anja Riedl stehen deshalb am 7.11.2019 auf der beliebten Pendlerstrecke Coburg – Bad Rodach den Fahrgästen persönlich Rede und Antwort. Dadurch soll jeder die Möglichkeit haben, Fragen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik anzubringen. „Wir suchen den direkten Austausch mit unseren Fahrgästen, um unsere Dienstleistung immer weiter zu verbessern und die Zugfahrt mit agilis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wichtig ist für uns zu signalisieren: Wir – Ihre Bahn in der Region – kümmern uns“, erklärt Dr. Hennighausen. Um an der Sprechstunde teilzunehmen, brauchen Fahrgäste keine Anmeldung, sondern lediglich einen gültigen Fahrschein.

In folgenden Zügen wird die Fahrgastsprechstunde stattfinden:

  • ag 84548 ab Coburg um 15:33 Uhr | an Bad Rodach um 15:57 Uhr
  • ag 84549 ab Bad Rodach um 16:02 Uhr | an Coburg um 16:25 Uhr
  • ag 84550 ab Coburg um 16:33 Uhr | an Bad Rodach um 16:57 Uhr
  • ag 84551 ab Bad Rodach um 17:02 Uhr | an Coburg um 17:25 Uhr

agilis freut sich auf eine rege Teilnahme an der Sprechstunde und ist für alle Fahrgastanliegen offen.

 

Sollten Sie als Vertreter der Presse daran teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte vorab unter presse@agilis.de oder 0941 206 089 199 an.

Fahrgast-Sprechstunde: Anregungen, Kritik und Lob erwünscht!

Wie reagiert agilis auf Störfälle? Warum kommt es manchmal so kurzfristig zu Schienenersatzverkehr? Warum kann nicht jeder Anschlusszug erreicht werden? Und wer entscheidet eigentlich, welche Gemeinde angefahren wird und welche nicht?

Wenn Sie uns schon immer einmal Ihre Fragen stellen oder Ihre Meinung sagen wollten, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu! Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen Rede und Antwort. Egal, ob Kritik oder Lob, agilis – Ihrer Bahn in Ihrer Region – liegt am Herzen, was Sie denken. Deshalb findet am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 eine Fahrgastsprechstunde mit unserem Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen, unserer Leiterin des Begleitdienst Silke Zimmermann und unserer Streckenmanagerin Jennifer Raab statt. An diesem Tag fahren die Drei auf der beliebten Pendlerstrecke Regensburg – Ingolstadt mit und stehen Interessierten Rede und Antwort.

Während der Zugfahrt können Sie alle Anliegen vorbringen, die ihnen wichtig sind. „Egal ob Fragen, Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik – wir haben für alles ein offenes Ohr“, so Dr. Axel Hennighausen.

Bei folgenden Verbindungen können sich Fahrgäste am 17. Oktober im agilis-Netz Mitte direkt mit der agilis-Geschäftsleitung austauschen:

  • ag 84272 ab Regensburg Hbf um 16:46 Uhr | an Ingolstadt Hbf um 17:55 Uhr
  • ag 84281 ab Ingolstadt Hbf um 18:05 Uhr | an Regensburg Hbf um 19:10 Uhr

 

Eine Anmeldung zur Fahrgastsprechstunde ist nicht erforderlich, Sie müssen aber im Besitz eines gültigen Fahrscheins sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Fahrgastsprechstunde bei agilis

Am 17. Oktober 2019 haben agilis-Fahrgäste auf der Strecke Regensburg Hbf – Ingolstadt Hbf die Möglichkeit Anregungen, Kritik und Lob direkt im Zug an die Verantwortlichen weiterzugeben.

Dem Eisenbahnunternehmen agilis ist wichtig, was seine Fahrgäste denken. Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen, Silke Zimmermann als Leiterin Begleitdienst und Streckenmanagerin Jennifer Raab stehen deshalb am 17.10.2019 auf der beliebten Pendlerstrecke Regensburg Hbf – Ingolstadt Hbf den Fahrgästen persönlich Rede und Antwort. Dadurch soll jeder die Möglichkeit haben, Fragen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik anzubringen. „Wir suchen den direkten Austausch mit unseren Fahrgästen, um unsere Dienstleistung immer weiter zu verbessern und die Zugfahrt mit agilis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wichtig ist für uns zu signalisieren: Wir – Ihre Bahn in der Region – kümmern uns“, erklärt Dr. Hennighausen. Um an der Sprechstunde teilzunehmen, brauchen Fahrgäste keine Anmeldung, sondern lediglich einen gültigen Fahrschein.

 

In folgenden Zügen wird die Fahrgastsprechstunde stattfinden:

  • ag 84272 mit Abfahrt in Regensburg Hbf um 16:46 Uhr | Ankunft in Ingolstadt Hbf um 17:55 Uhr
  • ag 84281 mit Abfahrt in Ingolstadt Hbf um 18:05 Uhr | Ankunft in Regensburg Hbf um 19:10 Uhr

 

agilis freut sich auf eine rege Teilnahme an der Sprechstunde und ist für alle Fahrgastanliegen offen.

 

Sollten Sie als Vertreter der Presse daran teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte vorab unter presse@agilis.de oder 0941 206 089 199 an.

agilis-Geschäftsleitung stellt sich Fahrgastanliegen

Die agilis-Geschäftsleitung legt großen Wert auf die Wünsche und Anregungen der Fahrgäste. Auf der Strecke Bayreuth Hbf – Hochstadt-Marktzeuln suchten Dr. Axel Hennighausen, betrieblicher Geschäftsführer, und Matthias Mader, Leiter Betrieb Netz Nord, am Dienstag, den 4. Juni, im Rahmen einer Fahrgastsprechstunde den direkten Austausch mit den agilis-Kunden. Weitere Termine sind bereits in Planung.

Dem Eisenbahnunternehmen agilis ist wichtig, was seine Fahrgäste denken. Das machten Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen und der Leiter Betrieb Matthias Mader bei der ersten Fahrgastsprechstunde im Netz Nord deutlich. Am Nachmittag pendelten die beiden zur Hauptverkehrszeit auf der Strecke Bayreuth Hbf – Hochstadt-Marktzeuln und standen Interessierten Rede und Antwort.

Allerlei Fragen, Anregungen und auch sehr viel Lob wurden von den Fahrgästen an die beiden Vertreter des Eisenbahnverkehrsunternehmens herangetragen. „Wir suchen den direkten Austausch mit unseren Fahrgästen, um unsere Dienstleistung immer weiter zu verbessern und die Zugfahrt mit agilis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wichtig ist für uns zu signalisieren: Wir – Ihre Bahn in der Region – kümmern uns“, erklärt Dr. Hennighausen.

Beide waren positiv überrascht, wie konstruktiv und detailliert die Kritik der Sprechstundenteilnehmer ausfiel. Auch kreative Ideen wurden eingebracht, zum Beispiel die Anregung von neuen Haltestellen oder die verbesserte Anbindung von Bussen. „Wir haben alle Anliegen zusammengetragen und werden sie nun intern sowie mit den zuständigen Behörden und Unternehmen diskutieren“, so Matthias Mader.

Aufgrund der positiven Resonanz wird das Format der Fahrgastsprechstunde sowohl im Netz Nord als auch im Netz Mitte auf verschiedenen Strecken fortgeführt. Die nächsten Termine werden zeitnah sowohl auf der Website (www.agilis.de) als auch auf der Facebook-Seite (agilis Eisenbahn) bekannt gegeben.

Bild 1: agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen. Foto: agilis

Bild in Druckqualität herunterladen

Bild 2: Regio-Shuttle von agilis. Foto: agilis

Bild in Druckqualität herunterladen

Netz Nord: agilis lädt zur 1. Fahrgastsprechstunde ein

Am Dienstag, 4. Juni 2019 findet auf dem Streckenabschnitt Bayreuth Hbf – Hochstadt-Marktzeuln die erste agilis-Fahrgastsprechstunde im Netz Nord statt.

 Während der Zugfahrt können Fahrgäste alle Anliegen rund um das Eisenbahnunternehmen vorbringen, die ihnen wichtig sind. agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen sowie Matthias Mader, Leiter Betrieb im Netz Nord, stehen ihnen persönlich Rede und Antwort. „Egal ob Fragen, Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik – wir haben für alles ein offenes Ohr“, so Dr. Axel Hennighausen.

Bei folgenden Verbindungen können sich die Fahrgäste direkt mit der agilis-Geschäftsleitung austauschen:

  • ag84527 von Bayreuth Hbf (Abfahrt: 16:30 Uhr) nach Hochstadt-Marktzeuln (Ankunft: 17:18 Uhr)
  • ag84609 von Hochstadt-Marktzeuln (Abfahrt: 17:34 Uhr) nach Bayreuth Hbf (Ankunft: 18:22 Uhr)

Eine Anmeldung zur Fahrgastsprechstunde ist nicht erforderlich, Fahrgäste müssen im Besitz eines gültigen Fahrscheins sein.

Bild: agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen sucht am 4. Juni den direkten Austausch mit den Fahrgästen im Netz Nord. Foto: agilis/Clemens Mayer