Wenn im Sommer die Temperaturen milder und die Tage länger werden, haben viele Zugreisende wieder ihr Fahrrad im Gepäck. Denn: In beiden agilis-Netzen gibt es zahlreiche beliebte Radwege. Hier kommen 10 nützliche Tipps, die Ihren nächsten Bike & Ride-Ausflug besonders entspannt machen.
10 praktische Tipps für Radltouren mit Zuganreise
- Geordnet einsteigen: Wenn Sie mit Freunden unterwegs sind, steigen alle entspannter ein, wenn Sie sich mit ihren Rädern gleichmäßig auf die Türen verteilen. Achten Sie beim Einstieg auf das Fahrrad-Symbol und entfernen Sie bitte Fahrradtaschen und Gepäck von den Rädern, bevor Sie einsteigen. So nehmen diese im Abteil nicht unnötig Platz ein.
- Sicherheit geht vor: Wenn Sie eingestiegen sind, bleiben Sie bitte nicht im Eingangsbereich stehen, sondern gehen Sie direkt zu den Fahrradstellplätzen durch. Ihr Rad befestigen Sie am besten an den dafür vorgesehenen Vorrichtungen. So steht es sicher und die Gänge und Ausgänge bleiben frei.
- Fahren Sie nicht zu Stoßzeiten: Besonders in den Sommermonaten erfreut sich die Mitnahme von Fahrrädern im Zug großer Beliebtheit. Daher empfehlen wir, wenn möglich, weniger stark frequentierte Züge außerhalb des Berufsverkehrs in den Morgenstunden und am frühen Abend zu wählen. Gut gefüllt sind vor allem die agilis-Züge entlang des Donautals, insbesondere am Wochenende und bei unvorhergesehenen Wetterumschwüngen wie Gewittern oder Regenschauern.
- Planen Sie ausreichend Zeit ein. In unseren Zügen gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen. Ist ein Fahrzeug voll, können leider keine Fahrräder mitgenommen werden. Bitte weichen Sie, wenn nötig, auf einen der nachfolgenden Züge aus.
- Sie wissen nicht genau, ob Sie einsteigen sollen oder nicht? Fragen Sie im Fall des Falls einfach unsere Servicekräfte im Zug. Sie haben die Fahrradkapazität stets im Blick.
- Fahrradgruppen ab 6 Personen melden ihre Fahrt am besten vorher an – mindestens eine Woche vorher unter agilis.de/kontakt oder über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 589 28 40 (Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr).
- Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Rollstuhlfahrer und Kinderwagen: Sie haben bei vollen Zügen generell Vorrang vor Fahrrädern.
- Nutzen Sie unsere agilis-Radlzüge: Damit kommen Sie während der Sommermonate am Wochenende und an Feiertagen ohne Umsteigen von Ulm nach Passau (RE 18 Sa+So 6:42 Uhr ab Ulm und RE 18 ab Passau Sa+So 16:20 Uhr). Beachten Sie aber, dass durch das hohe Fahrgastaufkommen Engpässe entstehen können.
- Ticket lösen nicht vergessen: Jedes Fahrrad benötigt ein eigenes Ticket. Davon ausgenommen sind faltbare Fahrräder im zusammengeklappten Zustand.
- Details zur Mitnahme von E-Bikes, Pedelcs und Co. sowie Fahrkarteninformationen finden Sie unter diesem Link: https://www.agilis.de/serviceleistung/fahrradmitnahme-im-zug/