Unsere Faschingstipps im Netz Nord
Bayreuth, 22. bis 25. Februar 2020
Open Air-Faschingsparty
Helau und Awaaf! Die Bayreuther wissen, wie man Fasching feiert. Vom 22. bis 25. Februar haben die Narren die Wagnerstadt vier Tage lang fest in der Hand. Zur Höchstform laufen sie alljährlich beim großen Faschingsumzug auf, der heuer am Sonntag, den 23. Februar, stattfindet. Um circa 13 Uhr startet der Gaudiwurm mit zahlreichen Wagen, Musikgruppen und Vereinen vom Volksfestplatz aus in Richtung Innenstadt und lässt viele Bonbons und andere Kleinigkeiten auf die Zuschauer am Rande regnen. Für Besucher empfiehlt es sich, frühzeitig mit dem Zug anzureisen: Der Bayreuther Open Air-Fasching lockt Feierwütige aus ganz Oberfranken an. Weitere Informationen auf www.bayreuth-tourismus.de

Der Bayreuther Faschingsumzug. Foto: BMTG-Kratzer
Bayreuth erreichen Sie im agilis-Netz Nord stündlich aus Richtung Weiden, Lichtenfels oder Weidenberg.
Der große Faschingszug startet am 23. Februar um ca. 13 Uhr am Volksfestplatz. Gehzeit vom Bahnhof aus circa 10 Minuten.
Bamberg, 24. und 25. Februar
BRK-Rosenmontagsball, Faschingsumzug
Zur fünften Jahreszeit hallt allerorten ein begeistertes „Franken Helau!“ durch die Bamberger Straßen. Tausende Karnevalsbesucher werden in der Innenstadt erwartet, wenn am 25. Februar um 13.33 Uhr auf dem Markusplatz der Startschuss für den prunkvollen Faschingsumzug fällt. Wer noch eine der begehrten Karten ergattert, fängt schon am Vortag an zu feiern: auf dem beliebten BRK-Rosenmontagsball im Welcome Hotel. Das Motto lautet dieses Jahr „Zirkus im Ziegelbau – Manage frei für diese Schau“. Der Vorverkauf läuft bereits. Karten gibt es in der BRK Geschäftsstelle (Hainstraße 19), im Karstadt Service Center (Grüner Markt 23) und im Reisebüro Schiele (Lange Straße 2). Der Erlös des Balles geht wieder zugunsten des Roten Kreuzes Bamberg. Weitere Informationen auf www.brk-rosenmontagsball.de

Impression vom Bamberger Rosenmontagsball. Foto: BRK Rosenmontagsball
Bamberg erreichen Sie im agilis-Netz Mitte stündlich aus Richtung Lichtenfels, Ebern oder Forchheim.
Gefeiert wird am 25. Februar mit Start auf dem Markusplatz ab 13.33 Uhr. Gehzeit vom Bahnhof aus circa 20 Minuten.
Marktredwitz, 22. Februar
Rawetzer Narrenzug
Einer der größten Faschingsumzüge im agilis-Netz Nord findet traditionsgemäß am Faschingssamstag, den 22. Februar 2020, statt: der Rawetzer Narrenzug. Pünktlich ab 13.30 Uhr macht er sich mitsamt seiner aufwendig drapierten Wagen und kostümierten Narren auf den Weg durch die Marktredwitzer Innenstadt. Los geht es wie immer am Angerplatz. Schaulustige und Partygänger dürfen sich auch gleich am Markt in der Altstadt einfinden: Kommentatoren werden dort über jeden einzelnen Zugteilnehmer informieren und die schönsten Gruppen und Wagen prämieren, sobald der gesamte Narrenzug am Ziel angekommen ist. Anschließend geht die Party weiter – sowohl auf dem Marktplatz als auch in den umliegenden Lokalen. Weitere Informationen auf www.marktredwitz.de

In Marktredwitz findet der Rawetzer Narrenumzug statt. Foto: Stadt Marktredwitz
Marktredwitz erreichen Sie im agilis-Netz Nord aus Richtung Hof bzw. Bayreuth-Kirchenlaibach.
Gefeiert wird am 22. Februar ab 13.30 Uhr. Gehzeit vom Bahnhof zum Stadtplatz circa 15 Minuten.