Von Zugtaufen, Fahrten zum Mond und Sandsäcken: Zehn außergewöhnliche Fakten zum zehnjährigen Jubiläum von agilis im Netz Nord

Am 12. Juni 2011 nahm agilis im Dieselnetz Oberfranken den Betrieb im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) auf. Damit rollen die grün-grauen Züge nun schon eine Dekade durch die Region. Zum zehnjährigen Jubiläum liefern wir zehn Fakten der etwas anderen Art über agilis:

  1. Der Mittelpunkt des weitverzweigten agilis-Netzes, an dem auch unsere oberfränkische Verwaltungsstelle sitzt: Rund 10.000 Mal sind unsere agilis-Züge in den letzten zehn Jahren durch den Bayreuther Hauptbahnhof gefahren.
  2. Eine ganz schön hohe Laufleistung: Die Strecke um den Äquator wurde von der gesamten agilis-Fahrzeugflotte bisher circa 1.200 Mal zurückgelegt.
  3. Mindestens 1.000.000 Mal schenkten unsere Servicekräfte unseren Fahrgästen ein Lächeln. Auch deswegen schneidet agilis im jährlichen BEG-Serviceranking in punkto Freundlichkeit und Fahrgastorientierung immer tadellos ab.
  4. Die Region liegt agilis am Herzen: Im Netz Nord, wie wir das Dieselnetz Oberfranken auch nennen, wurden deshalb bis heute neun Züge auf Städe- oder Ortsnamen wie Ebermannstadt oder Bad Rodach getauft.
  5. agilis blickt gerne über den Tellerrand: Mit 12 Sonderzugfahrten wie zum Beispiel den Zügen zur Weidenberger Kellernacht oder dem Firmenausflug nach Passau haben wir unsere eingetretenen Pfade gemeinsam mit unseren Kunden verlassen.
  6. Wie viele Sandsäcke das wohl waren? Fast 60 Tonnen Sand wurden zum Bremsen bei Schnee und Laub auf der Schiene verteilt.
  7. Hereinspaziert: Eine Fahrzeugtür hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre durchschnittlich 280.000 Mal geöffnet.
  8. Fahrgastinformation am laufenden Band: Die Ansage „Nächster Halt: Hof Hauptbahnhof“ ertönte rund 202.000 Mal in den agilis-Zügen.
  9. Maximale Servicequalität: Als erstes Eisenbahnverkehrsunternehmen überhaupt erreichte agilis mit dem Dieselnetz Oberfranken den Höchstwert von 100 Punkten im Ranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. In diesem Messsystem werden alle bayerischen Eisenbahnen bewertet.
  10. agilis investiert in die Zukunft: Mehr als 200 Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer hat das Unternehmen inzwischen selbst qualifiziert. Viele von ihnen durften sich jetzt über eine Urkunde und ein Präsent für die zehnjährige Betriebszugehörigkeit freuen. Die Qualifizierung geht laufend weiter – Interessierte finden alle Informationen unter www.agilis.de/karriere.

„Wir bedanken uns bei unseren Fahrgästen für ihre Treue. Sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik sind für uns ein großer Ansporn, die nächsten zehn Jahre mindestens genauso motiviert anzugehen. Die oberste Priorität hat für uns, die Servicequalität im Sinne unserer Kunden immer weiter auszubauen”, so Dr. Axel Hennighausen, agilis-Geschäftsführer. Auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die agilis teilweise schon von Anfang an begleiten, spricht Hennighausen seinen Dank aus: „Unser Team kann durch das Engagement jedes einzelnen auf zehn sehr erfolgreiche Jahre im Netz Nord zurückblicken. Wir sind stolz auf das, was wir in unserem Streckennetz erreicht haben. Allen voran auf die regelmäßigen Bestplatzierungen im BEG-Ranking zur Servicequalität.“

 

Die angedachten Feierlichkeiten zum Jubiläum werden möglichst bald nachgeholt. Bis es soweit ist, dürfen sich agilis-Fahrgäste in den kommenden Wochen auf ausgewählten Zügen über eine kleine Überraschung freuen. Außerdem findet ein Jubiläumsspendenwettbewerb statt, in dem Vereine, Organisationen und Initiativen bis zu 2.000 Euro für ihr Herzensprojekt gewinnen können.

Seit zehn Jahren ist agilis im netz Nord unterwegs. Foto: agilis.

Bild in Druckqualität herunterladen

Die grün-grauen Züge von agilis rollen nun seit einer Dekade durch die Region. Foto: agilis/Uwe Miethe

Bild in Druckqualität herunterladen

Mehr Informationen:

www.agilis.de/10-jahre

Rückenwind für gemeinnützige Projekte: agilis startet Spendenwettbewerb im Netz Nord

Vereine und soziale Einrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Engagement wie dieses möchte agilis mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ unterstützen. Für Projekte mit Herz gibt es auch dieses Jahr im agilis Netz Nord wieder bis zu 1.000 Euro zu gewinnen.

 

„Es gibt viele Menschen in der Region, die sich freiwillig zum Beispiel in den Bereichen Jugendförderung, Bildung oder Integration engagieren“, sagt agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen. Den Einsatz dieser Menschen will agilis mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ würdigen. „Und auch finanziell etwas Rückenwind geben, um soziale Projekte anzuschieben oder weiterzuverfolgen“, ergänzt Hennighausen.  Beim Spendenwettbewerb gibt es für den Gewinner 1.000 Euro. Der 2. Platz wird mit 500 Euro und der 3. Platz mit 250 Euro honoriert. Bedingung für die Teilnahme ist lediglich, dass die Projekte im agilis Netz Nord liegen und aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sport, Bildung, Jugendförderung oder Integration stammen.

Große Resonanz erwartet

Schon letztes Jahr haben sich mehr als 50 Vereine und soziale Einrichtungen für den Spendenwettbewerb beworben. Den Sieg im Netz Nord sicherten sich der kids-Treff der Nikodemuskirche Bayreuth, das Netzwerk „Sicher und sozial – Bürger helfen Bürgern“ aus Weidenberg und der Treff e. V. aus Bayreuth. „Wir sind schon sehr gespannt, welche Projekte die Jury dieses Jahr begeistern“, so Hennighausen. Besetzt ist die „agilis kommt an“-Jury mit agilis-Mitarbeitern aus den verschiedensten Bereichen – vom Lokführer bis hin zum Werkstattmitarbeiter. Gemeinsam wählen sie unter allen Bewerbungen im agilis Netz Nord die drei überzeugendsten Projekte aus. Bewertet werden sie nach den Kriterien „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2020. Bis dahin können sich interessierte Einrichtungen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sport, Bildung, Jugendförderung oder Integration mit einer Beschreibung ihres gemeinnützigen Projektes und den Kontaktdaten auf diesen Wegen bewerben:

           agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG

           Stichwort „agilis kommt an“

           Galgenbergstraße 2a

           93051 Regensburg

Die Teilnahmebedingungen sind unter www.agilis.de/spendenwettbewerb einsehbar.

Bild 1: agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen ist gespannt auf die Einreichungen in diesem Jahr. „Mit dem Spendenwettbewerb können wir etwas finanziellen Rückenwind geben, um soziale Projekte anzuschieben oder weiterzuverfolgen.“ Foto: agilis/Clemens Mayer

Bild 2: Beim Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ können sich Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen bewerben, die sich in der Region engagieren. Foto: agilis

Spendenwettbewerb „agilis kommt an“: agilis verdoppelt zum 10-jährigen Jubiläum die Prämien

Vor rund zehn Jahren, am 12. Dezember 2010, nahm agilis im Regensburger Stern den Betrieb auf. Diesen Geburtstag möchte das regionale Eisenbahnunternehmen mit seinen Fahrgästen feiern und hat verschiedene Aktionen geplant. Eine davon ist der Spendenwettbewerb „agilis kommt an“, bei dem sich Vereine, Organisationen und Initiativen auf eine Prämie von bis zu 2.000 Euro freuen können.

 

„Es gibt viele Menschen in der Region, die sich freiwillig zum Beispiel in den Bereichen Jugendförderung, Bildung oder Integration engagieren“, sagt agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen. Den Einsatz dieser Menschen will agilis mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ würdigen. „Und auch finanziell etwas Rückenwind geben, um soziale Projekte anzuschieben oder weiterzuverfolgen“, ergänzt Hennighausen.

 

Mehr Geld für Projekte mit Herz

Dieses Jahr können sich die Gewinner im Jubiläums-Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ über doppelt so hohe Prämien freuen: Es werden 2.000 Euro für den 1. Platz, 1.000 Euro für den 2. Platz und 500 Euro für den 3. Platz ausgeschüttet. Bedingung für die Teilnahme ist lediglich, dass die Projekte im agilis Netz Mitte liegen und aus den Bereichen Gesellschaft, Sport, Kultur, Jugendförderung, Bildung oder Integration stammen. Eingereicht werden können die Bewerbungsunterlagen ab sofort bis 31.07.2020.

Weitere Aktionen zum zehnjährigen Jubiläum sind geplant. „Feiern werden wir mit unseren Fahrgästen auf jeden Fall, denn sie haben uns auf unserer spannenden Reise die ganze Zeit über begleitet“, betont Hennighausen. „Dafür können wir nicht oft genug Danke sagen.“

Zum Spendenwettbewerb „agilis kommt an“

Für den Spendenwettbewerb können sich alle Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem agilis Streckennetz Mitte bewerben, die sich in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Kultur, Jugendförderung, Bildung oder Integration engagieren. Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort bis 31.07.2020 eingereicht werden:

  • über das Kontaktformular auf agilis.de/spendenwettbewerb
  • per E-Mail an kommt-an@agilis.de
  • per Post an:

           agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG

           Stichwort „agilis kommt an“

           Galgenbergstraße 2a

           93051 Regensburg

Bild 1: agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen ist gespannt auf die Einreichungen in diesem Jahr: „Mit dem Spendenwettbewerb können wir etwas finanziellen Rückenwind geben, um soziale Projekte anzuschieben oder weiterzuverfolgen.“ Foto: agilis/Clemens Mayer

Bild 2: Beim Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ können sich Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen bewerben, die sich in der Region engagieren. Foto: agilis

Netz Mitte: Vom Start-up zum etablierten Verkehrsbetrieb

Angefangen hat agilis im Netz Mitte, das sich heute auf einer Länge von rund 450 Kilometer entlang der Donau von Passau über Regensburg bis nach Ulm erstreckt, mit einer Handvoll Mitarbeiter. Eisenbahnwerkstatt, Firmensitz und Verwaltungsinfrastruktur – all das musste nach dem Gewinn der Ausschreibungen vor Betriebsstart 2010 erst einmal aufgebaut werden. Doch das junge Unternehmen wuchs: Innerhalb nur eines Jahrzehnts hat es sich vom Start-up zum etablierten Verkehrsbetrieb entwickelt. Heute betreibt agilis etwa zehn Prozent des bayerischen Schienenpersonennahverkehrs und zählt in den Netzen Mitte und Nord insgesamt rund 400 Beschäftigte.

Gewinnspiel: Reisemomente

AGILIS SUCHT IHRE SCHÖNSTEN REISEMOMENTE

JUBILÄUMS-AKTION: SIE BEKOMMEN EIN GESCHENK, WIR IHRE GESCHICHTE

 

Reinsetzen, zurücklehnen und die Welt an sich vorüber ziehen lassen, anstatt sich in den hektischen Autoverkehr zu stürzen – Zugreisen sind entspannend. Zugreisen sind aber noch viel mehr, denn so ein Zug ist ja immer auch ein Ort von Begegnung oder Abschied, Erwartung und Ankommen. Ein offener Raum, an dem die verschiedensten Biografien aufeinander treffen. Und damit ist ein Zug auch immer ein Ort für Geschichten. Lustige, traurige, spannende, denkwürdige oder skurrile. In jedem Fall viel mehr als nur ein Transportvehikel von A nach B. Dieses und nächstes Jahr feiert agilis seinen 10-jährigen Geburtstag und, das ist für uns ein Anlass, einmal zurück zu blicken und zwar nicht nur auf unseren eigenen Einsatz für bestmögliche Leistung und Service, sondern wir interessieren uns für Sie. Für all die Dinge, die Ihnen auf Ihren Reisen mit agilis so passiert sind.

Die Idee hinter unserer Aktion ist ganz einfach: Sie können uns ab sofort bis bis zum 30. September alle Geschichten und Anekdoten, die Sie mit agilis erlebt haben per Mail (reisemomente@agilis.de), Post oder dem untenstehenden Kontaktformular zukommen lassen. Ganz egal, ob es das Netz Mitte oder das Netz Nord betrifft.

Was für Geschichten, werden Sie nun vielleicht fragen. Nun, einfach alles, was Sie erzählenswert finden!

Gab es unvergessliche Momente? Haben Sie vielleicht Freunde fürs Leben beim Pendeln gewonnen, oder gab es eine einzelne Begegnung, ein Gespräch, für das Sie dankbar sind? Ein glückliches Wiedersehen womöglich? Hat Ihr Kind eventuell auf einem unserer Sitze sein erstes Wort gesprochen oder haben Sie hier gar die Liebe des Lebens kennengelernt? Gab es amüsante Situationen oder ist auf einer Zugreise mit uns eine wichtige Entscheidung für Ihr Leben gefallen?

Oder gab es unter Umständen auch Peinliches oder Seltsames, über das Sie heute herzlich lachen können? Glück im Unglück, oder auch andersrum?

Wir sind schon wahnsinnig neugierig und gespannt, was Sie uns so alles an Begebenheiten zukommen lassen werden. Am tollsten wäre es natürlich, wenn es sogar noch ein passendes Foto dazu gäbe, das Sie gerne in den Anhang mit dazu packen können. Und selbstverständlich soll sich Ihre Mühe auch lohnen: Jeder Einsender erhält von uns ein agilis-Überraschungspaket, die Verfasser der 5 tollsten Geschichten, die wir veröffentlichen, erhalten zudem noch einen weiteren attraktiven Gewinn.

Die Teilnahmefrist ist abgelaufen. Bitte reichen Sie keine Reisemomente mehr ein.

In Kürze finden Sie hier die schönsten eingesendeten Reisemomente unserer Fahrgäste.

Jetzt Reisemoment einreichen:




    Teilnahmebedingungen

    Teilnahmebedingungen:
    Teilnahme ab 18 Jahren. Es entscheidet eine von agilis benannte Jury. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für diese Gewinnermittlung gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehr Infos unter agilis.de/datenschutz. Das Gewinnspiel endet am 30.09.2020 um 24:00 Uhr.

    agilis behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von agilis sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Im Fall des Gewinns akzeptiert der Teilnehmer, dass sein Vorname, Nachname und Wohnort sowie die zugesendeten Bilder von agilis in den Medien veröffentlicht werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.