Regensburg/Donautal 2022

Wir bleiben Ihre Bahn in der Region.

Zuschlag im Vergabeverfahren Regensburg/Donautal:
agilis verteidigt Bestandsnetz für weitere 14 Jahre

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) vergibt das elektrische Netz zwischen Ulm und Regensburg sowie zwischen Neumarkt und Plattling ab 2022 für mindestens weitere 14 Jahre an das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis. Ab Dezember 2024 wird das Streckennetz um den Regionalexpress nach Nürnberg sowie die Regionalbahn nach Gaimersheim erweitert. Pendler dürfen sich schon ab 2022 über ein noch attraktiveres Fahrplanangebot freuen.

Ein agilis-Zug fährt im Streckennetz.

„Wir haben unser Bestandsnetz mit viel Herzblut verteidigt. Vor allem für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freut es uns, dass unser Qualitätskonzept überzeugt hat und wir die Strecken rund um Regensburg und entlang der Donau mit einem zugkräftigen Fahrplanangebot weiterhin bedienen dürfen.“

Dr. Axel Hennighausen, betrieblicher Geschäftsführer von agilis

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Fahrplanverbesserungen

Ab Dezember 2022 profitieren Fahrgäste von einem dichteren Takt sowie längeren Bedienzeiten im Berufsverkehr und spätabends rund um Regensburg, Ingolstadt und Ulm: Halbstündlich können agilis-Fahrgäste künftig morgens von ca. 6 bis ca. 9 Uhr stadteinwärts und nachmittags von ca. 16 bis ca. 19 Uhr stadtauswärts auf den Streckenabschnitten Saal – Regensburg, Parsberg – Regensburg, Straubing – Regensburg; Neustadt (Donau) – Ingolstadt und Donauwörth – Ingolstadt fahren.

Neue Fahrzeuge

Neben den Bestandsfahrzeugen des Typs Coradia Continental von Alstom wird agilis für die Regionalexpress-Linie zwischen Nürnberg und Regensburg und die Regionalbahnverbindung Neumarkt – Plattling zusätzliche Neufahrzeuge des Typs Mireo von Siemens beschaffen. Hier finden Sie weitere Informationen: technisches Datenblatt Mireo

WLAN

Alle Fahrzeuge werden künftig über kostenfreies WLAN für die Fahrgäste verfügen.

Netzerweiterung

Ab Dezember 2024 verbindet agilis die Regionen Niederbayern, Oberpfalz und Mittelfranken miteinander: In der zweiten Betriebsstufe fährt agilis den dann stündlich verkehrenden Regionalexpress zwischen Regensburg und Nürnberg zweistündlich über Regensburg hinaus umsteigefrei nach Plattling weiter. Außerdem wird die Regionalbahn-Linie Regensburg – Ingolstadt Nord über Ingolstadt Audi bis Gaimersheim verlängert und damit das Fahrtangebot für Pendler zum Audi-Werksgelände noch attraktiver.

Komfort und Service

Einen besonderen Fokus legen BEG und agilis auf den Fahrgastkomfort. Viele neue Maßnahmen im Bereich Fahrgastinformation und Service sind in Planung, um die Reise noch angenehmer zu gestalten.

Jobsicherheit

Bereits in den kommenden Monaten wird agilis den Personalbestand massiv aufstocken und die Qualifizierungsoffensive fortsetzen. Sowohl für Triebfahrzeugführer als auch für Servicekräfte im Zug ist ein Quereinstieg in eine sichere Jobzukunft möglich. Mehr erfahren >

Das agilis-Netz ab 2024

„Auch in Zukunft werden wir unser Handeln konsequent darauf ausrichten, der Qualitätsführer im bayerischen Schienenpersonennahverkehr zu bleiben. Mit bewährtem Anspruch an Pünktlichkeit, Sauberkeit und Service, aber auch mit einigen wirklich neuen Ideen packen wir ab heute die Betriebsaufnahme an.“

Dr. Michael Vulpius, Geschäftsführer der Muttergesellschaft BeNEX.

Mehr Informationen und Downloads