Vernetzung für die Schiene: 1. agilis-Mobilitätskonferenz in Dillingen

Bundesweit diskutieren Politik und Wirtschaft derzeit über die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs. Auch in Dillingen stand das Thema auf der Agenda. Im Kulturzentrum Colleg lud agilis am 20. Februar Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und der Verkehrsbranche zur 1. agilis-Mobiltätskonferenz ein, um über aktuelle und zukünftige Projekte in Schwaben und Oberbayern zu sprechen. Auch Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart war zu Gast.

In seinem Grußwort betonte der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, dass der Schienenpersonennahverkehr im Freistaat eine überaus positive Entwicklung verzeichnet: “Das Angebot ist seit der Bahnreform um 50 Prozent gewachsen – die Nachfrage im Regionalverkehr sogar um 74 Prozent”, so Reichhart auf der Mobilitätskonferenz. Die Bayerische Staatsregierung plant, diese “Erfolgsgeschichte” fortzuschreiben: “Wir werden den öffentlichen Nahverkehr weiter massiv fördern und stärken”, sagte Reichhart.

Damit dies gelingt, seien verstärkt Investitionen ins Schienennetz erforderlich, betonte Prof. Dr. Heiner Monheim, der im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV hielt. Das Netz im Freistaat müsse modernisiert und engmaschiger werden. “Um den Personenverkehr auf der Schiene noch attraktiver zu machen, muss mehr Kundennähe durch neue Haltepunkte geschaffen werden und zwar überall dort, wo die Siedlungsentwicklung dem Schienensystem ‚enteilt‘ ist”, so der Trierer Verkehrsgeograph. Darüber hinaus gelte es, den Verbund von Bus, Rad und Schiene zu verbessern und in der Verkehrspolitik einen “Prioritätenwechsel” herbeizuführen – “weg von milliardenschweren Investitionen in den Straßenverkehr hin zu einem selbstbewussten ÖPNV, der seine Stärken aktiv kommuniziert”. Das Verkehrsunternehmen agilis gehe in diesem Sinne mit gutem Beispiel voran, sagte Monheim, indem es sich aktiv in die aktuelle Debatte einbringe und den SPNV durch Formate wie die Mobilitätskonferenz in der Region stärke.

Auch Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart würdigte das Engagement des Verkehrsunternehmens: “agilis erbringt seit Jahren Spitzenleistungen im Bahnland Bayern und ist ein besonders zuverlässiger Anbieter”, unterstrich der Politiker. “Deshalb haben wir dem Unternehmen erst kürzlich den Bayerischen Eisenbahnpreis für Qualität im Bahnverkehr verliehen. Wir hoffen, dass agilis auch in Zukunft mit gutem Beispiel vorangeht und das hohe Niveau halten kann.”

Damit das so bleibt, sucht man bei agilis mit den politischen Entscheidungsträgern im Netzgebiet aktiv das Gespräch. “Hier in der Region sind wir fest verwurzelt”, sagt Carsten Scherf, kaufmännischer Geschäftsführer bei agilis. “Deshalb hören wir ganz genau hin, was uns die Menschen in Schwaben und Oberbayern zu sagen haben.”

“Gemeinsam können wir den ÖPNV in der Region noch besser machen, indem wir uns vernetzen und an einem Strang ziehen”, zeigt sich Dr. Axel Hennighausen, betrieblicher Geschäftsführer von agilis, überzeugt. Neben der Mobilitätskonferenz in Dillingen plant das Verkehrsunternehmen noch weitere Mobilitätskonferenzen in seinen beiden Netzen.

Bild 3: Dr. Axel Hennighausen (links) und Carsten Scherf, Geschäftsführer von agilis, haben die agilis-Mobilitätskonferenz ins Leben gerufen, um den ÖPNV in der Region zu stärken. Foto: agilis/Julia Knorr

Bild 3 in Druckqualität herunterladen

„Hier in der Region sind wir fest verwurzelt. Deshalb hören wir ganz genau hin, was uns die Menschen in Schwaben und Oberbayern zu sagen haben.“

Carsten Scherf, kaufmännischer Geschäftsführer von agilis

Bild 1: Dr. Hans Reichhart, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, nutzte die 1. agilis-Mobilitätskonferenz, um auf die positive Entwicklung des Schienenpersonennnahverkehrs zu blicken. Foto: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.

Bild 1 in Druckqualität herunterladen

Bild 2: Verkehrsgeograph Prof. Dr. Heiner Monheim aus Trier fordert einen Prioritätenwechsel in der Verkehrspolitik. Foto: Privat/Monheim

Bild 2 in Druckqualität herunterladen