“Wir bauen ein Patientenhaus”: agilis unterstützt die Leukämiehilfe Ostbayern

Ein Patientenhaus für leukämiekranke Patienten und deren Angehörige nur durch Spendengelder zu finanzieren, ist ein mutiges Großprojekt. Kürzlich konnte die Leukämiehilfe Ostbayern e. V. vermelden, dass die anfallenden Kosten für den Bau der Einrichtung in Regensburg inzwischen komplett gedeckt sind. Doch damit ist die Arbeit noch lange nicht getan: Das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis unterstützt den gemeinnützigen Verein daher mit einer Weihnachtsspende.

“Wir sind auch weiterhin auf Spendengelder angewiesen, um die Inneneinrichtung und den Betrieb des Patientenhauses finanziell stemmen zu können”, erklärte Professor Dr. Reinhard Andreesen, 1. Vorsitzender der Leukämiehilfe Ostbayern e.V., bei der Übergabe des Spendenschecks. Er rechne mit jährlichen Betriebskosten von rund 200.000 Euro.

agilis unterstützt die deutschlandweit einmalige Initiative bereits seit 2016 mit zwei großflächig beklebten Triebzügen, die auf die Aktion “Wir bauen ein Patientenhaus” hinweisen.

Foto: agilis

Als Andenken überreichte Dr. Axel Hennighausen, technisch-betrieblicher Geschäftsführer von agilis, neben dem Spendenscheck über 1000 EUR ein Bild eines “Patientenhaus-Zuges”, aufgenommen von Stephan John im Regensburger Hauptbahnhof. “Statt teure Weihnachtskarten zu versenden, haben wir von agilis uns dieses Jahr entschlossen, unsere Unterstützung für die Leukämiehilfe fortzuführen”, so Dr. Hennighausen. Das Projekt verdiene höchsten Respekt. Professor Andreesen zeigte sich begeistert: “Die agilis-Züge fahren durch die Region und verbinden die Menschen, die unser Projekt tragen und möglich machen.”

Mitte nächsten Jahres soll das Patientenhaus in Betrieb gehen. Die Leukämiehilfe-Züge fahren derweil weiter durch das agilis-Netz Mitte – und bewegen hoffentlich noch viele weitere Menschen zum Spenden.

Mehr Infos für Interessierte: www.leukaemiehilfe-ostbayern.de