Endeckerinnen und Entdecker aufgepasst! In Straubing hat ein neues Mitmach-Museum eröffnet: das NAWAREUM. Ein Mix aus spannender Technik, Wissen und Experimenten erweckt hier Nachhaltigkeit zum Leben. Unser Tipp: Wer mit dem agilis-Zug anreist, spart beim Eintritt.

Das Museum zeigt, dass Nachhaltigkeit mehr als nur ein abstrakter Begriff ist. Nachhaltigkeit kann ungemein Spaß machen. Um genau das zu demonstrieren, ist das NAWAREUM wie eine große Spielwiese konzipiert mit vielen Elementen zum Anfassen, selbst Erforschen und Entdecken.
Wissen zum Anfassen
Das Alter der Besucher spielt keine Rolle. Neugier, Forscherdrang und Spieltrieb stecken schließlich in jedem von uns. Und genau das vermag das neue Straubinger Museum zu wecken – mit einer faszinierenden Mischung aus Kunstwerken, Spielen, Natur, Technik, Wissen und Inspiration. Es gibt viel zu lernen: über das Leben auf der Erde, Ernährung, Pflanzen, Energieformen, nachhaltige Materialien und vieles mehr. Ob in der begehbaren Pflanzenzelle, im „Restaurant Erde“ oder an einem der interaktiven Spieltische – Ausprobieren und Selbermachen ist hier explizit erwünscht.
Spiel und Spaß für Kinder
Für Kinder im Grundschulalter gibt es speziell aufbereitete Inhalte, die sie selbst entdecken können. Das absolute Highlight ist jedoch die hölzerne Rutsche. Bei schönem Wetter lädt außerdem der Museumsgarten zum Verweilen und Erforschen ein. Hier gedeihen nachwachsende Rohstoffe und Nutzpflanzen.
Wildnis-Rallye an Ostern
Ein Tipp noch zum Schluss: Im April steht im NAWAREUM alles im Zeichen der Wildnis. Bei einer kostenlosen Rallye entdecken Kinder die Wildnis im Museum und im Garten. Den Rallye-Bogen können Sie sich am 8., 9. oder 10. April zu jeder Uhrzeit an der Kasse holen und selbstständig beim Ausstellungsbesuch ausfüllen.
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Besuchende gegen Vorlage eines tagesaktuellen agilis-Tickets 1 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis.
Mit agilis (RB 17/RE 18/RB 51) aus Richtung Regensburg oder Plattling nach Straubing.
Das NAWAREUM ist durch einen ca. 20-minütigen Fußmarsch vom Bahnhof aus erreichbar.
Alternative: Stadtbusse Linie 2 und 4 (Stadtwerke bzw. TUM Campus/Petersgasse).
Das passende Ticket für Ihre Fahrt finden Sie unter www.agilis-tickets.de.
NAWAREUM
Schulgasse 23a, 94315 Straubing
Tel: 09421/300-510 / info@nawareum.de
www.nawareum.de
Öffnungszeiten
Di – So: 10 – 18 Uhr
An Feiertagen geöffnet
Preise & Tickets
Erwachsene: 5 €
Ermäßigt: 4 €
Bis 18 Jahre: kostenlos