Finden Sie hier die Antworten auf die uns häufigsten gestellten Fragen.
Wer beauftragt agilis?
Wie alle Eisenbahn-Nahverkehrsunternehmen in Bayern fährt agilis im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG). Die BEG plant, finanziert und kontrolliert den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Freistaat.
Die BEG überprüft die Qualität der 31 Wettbewerbsnetze in Bayern und veröffentlicht regelmäßig ein entsprechendes Ranking. Die Bewertungskriterien umfassen: die Sauberkeit der Fahrzeuge (innen und außen), die Fahrgastinformation im Regel- und Störfall, die Funktionsfähigkeit der Ausstattung, die Serviceorientierung der Zugbegleiter sowie die Kundenorientierung bei Beschwerden.
Wer ist agilis?
agilis ist ein 2009 gegründetes regionales Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Regensburg. Im Auftrag des Freistaats Bayern betreibt agilis den Schienenpersonennahverkehr in Oberfranken (Netz Nord) und entlang der Donau (Netz Mitte). agilis beschäftigt in beiden Netzen rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kann ich als Vielfahrer einen "Stammplatz" reservieren?
Wenn Sie agilis-Fahrgast und Besitzer einer gültigen Monatskarte im Abo oder Jahreskarte sind, können Sie einen Stammplatz in unseren Zügen reservieren.
Ihre Sitzplatzreservierung ist auf Ihrer gewohnten Pendel-Strecke, in der von Ihnen angegebenen Zeit sowie in den von Ihnen angegebenen agilis-Zügen gültig.
Die Reservierung eines Stammplatzes ist kostenfrei möglich. Details erfahren Sie unter Sitzplatzreservierung.
Sind Ihre Fahrzeuge mit Klimaanlagen ausgestattet?
Unser Fahrzeugpool besteht ausschließlich aus fabrikneuen Triebwagen. In der 1. und 2. Klasse gehört klimatisiertes und geräuscharmes Reisen ebenso zum agilis-Fahrgefühl wie schwellenlose Einstiege und multifunktionale Innenräume in freundlichem Design.
Gibt es Schaffner in agilis-Zügen?
Die meisten unserer Züge werden durch Servicepersonal begleitet. Sprechen Sie unsere Mitarbeiter gern an, wenn Sie Fragen rund um die Fahrt haben oder Hilfe benötigen.
Bitte beachten Sie: Bei unserem Servicepersonal ist kein Kauf von Tickets möglich. Im Netz Nord haben Sie die Möglichkeit, Tickets an den Automaten im Zug zu erwerben. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Hinweise zu Automaten und Verkaufsstellen.
Tipp: Nutzen Sie auch unseren Taxirufservice: Wenn Sie vom Bahnhof mit dem Taxi weiterfahren möchten, geben Sie Ihrer Servicekraft im Zug ein Zeichen – Sie bestellt Ihnen einen Wagen zur Ausstiegshaltestelle.
Warum dauert es immer ein paar Sekunden, bevor sich die Tür am Fahrzeug öffnet, wenn der Knopf gedrückt wurde?
Sobald der Lokführer den Türöffner freigegeben hat, leuchtet dieser an der Tür grün auf. Wenn Sie jetzt diesen Knopf betätigen, fährt außen an der Unterseite der Tür eine Einstiegshilfe aus. Erst wenn dieser Schiebetritt vollständig ausgefahren ist, öffnen sich die Türen.
Wieso lässt sich die Toilettentür so schwer von Hand öffnen?
Die WC-Türen in unseren Zügen öffnen sich selbsttätig nach Drücken des grünen Automatikknopfes neben der WC-Tür. Bitte schließen Sie die Toilette im Inneren ebenso durch Betätigen des grünen Automatikknopfes und verriegeln Sie anschließend manuell die Tür mit Hilfe des vorhandenen Drehschalters.
Wie verhalte ich mich bei Zugverspätungen oder Zugausfällen?
Seit Mitte 2009 regelt das sog. Servicecenter Fahrgastrechte Erstattungsangelegenheiten im Falle von Verspätungen oder Zugausfällen zentral für fast alle Eisenbahnen in Deutschland.
Erstattung bei Nichtantritt oder Abbruch der Reise wegen Verspätung, Zugausfall oder Anschlussverlust (ausgenommen höhere Gewalt) bei einer zu erwartenden Verspätung am Zielbahnhof von mindestens 60 Minuten kann der Fahrgast:
- von seiner Reise zurücktreten und sich den vollen Fahrpreis erstatten lassen
- bei Nutzung einer Teilstrecke sich den nicht genutzten Anteil erstatten lassen
- bei Reiseabbruch und Rückkehr zum Ausgangsbahnhof, sich den bereits genutzten Anteil und den nicht genutzten Anteil erstatten lassen.
Bitte füllen Sie das Fahrgastrechteformular aus und senden es an: Servicecenter Fahrgastrechte, 60647 Frankfurt am Main
An manchen Stationen halten die agilis-Züge nicht direkt am Bahnsteigzugang. Warum können die Züge nicht näher am Aufgang vom Bahnsteig oder Wartehäuschen halten?
Unsere Lokführer sind an betriebliche Vorgaben des Infrastrukturunternehmens (Deutsche Bahn) gebunden. Oftmals existieren sogenannte Haltetafeln; diese Tafeln geben genau an, wo unser Triebfahrzeugführer den Zug zum Halten bringen muss. Wir stehen mit der DB in Kontakt, damit diese Tafeln mittelfristig entsprechend unserer Fahrzeuglängen versetzt werden und Sie keine unnötigen Wege zurücklegen müssen.
Kann ich mein Fahrrad im Zug mitnehmen?
In unseren Mehrzweckabteilen können wir Fahrräder befördern.
Tickets zur Fahrradmitnahme erhalten Sie im Online-Shop auf bahn.de, an den Automaten und am Schalter in den agilis-Kundencentern und DB Reisezentren. Kostenpflichtig sind alle Fahrräder mit mehr als 20 Zoll Reifengröße.
Eine Übersicht über alle Fahrrad-Tickets, zum Beispiel die Fahrradkarte Nahverkehr, die Fahrrad-Tageskarte Bayern oder die Fahrrad-Kurzstrecke, finden Sie unter Tickets.
Bitte beachten Sie, dass der Platz begrenzt ist und Rollstuhlfahrer und Kinderwagen bevorzugt befördert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wie läuft die Rollstuhlmitnahme ab?
In all unseren Zügen stehen Mehrzweckabteile für eine sichere und angenehme Reise mit Ihrem Rollstuhl zur Verfügung. Zudem haben unsere Fahrzeuge spezielle Rampen, um den Ein- und Ausstieg so komfortabel und einfach wie möglich zu gestalten.
Für einen reibungslosen Ablauf möchten wir Sie bitten, folgende Punkte zu beachten:
- Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, vereinfacht jedoch den Einstieg, da hierbei bereits im Voraus die Rampe bereitgestellt werden kann
- Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen oder Verbrennungsmotoren können leider nicht in unseren Zügen transportiert werden
- Das sichere Abstellen des Rollstuhls ist nur in den hierfür bereitgestellten Bereichen möglich
Bitte melden Sie Ihre Reise mit dem Rollstuhl nach Möglichkeit mindestens einen Tag im Voraus über unser kostenfreies Servicetelefon unter 0800 5892840 (rund um die Uhr) oder das Kontaktformular an. Wir benötigen lediglich das Datum Ihrer Reise sowie den Start- und Zielbahnhof.
Gibt es an Bord Sitzplätze mit Steckdosen zum Aufladen meines Handys oder zum Arbeiten mit dem Notebook?
Im Netz agilis Mitte, also auf den Strecken Ulm – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg und Neumarkt – Regensburg – Plattling, gibt es an allen Sitzplätzen der 1. und 2. Wagenklasse Steckdosen in Reichweite.
Was geschieht mit den Aufnahmen der Überwachungskameras in den Fahrzeugen?
Die Kameras an der Fahrzeugdecke zeichnen das Geschehen rund um die Uhr auf. Die Daten werden nur bei konkreten Vorfällen, die Ihre Sicherheit betreffen, ausgewertet und ansonsten regelmäßig gelöscht (sogenannte Ringspeicherung). Hinweise auf sicherheitsrelevante Vorfälle oder Vandalismus können Sie jederzeit bei uns melden.
Was ist bei Gruppenreisen zu beachten?
Um für Reisegruppen genügend Platz einplanen zu können, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung, mindestens eine Woche vor Beginn Ihrer Fahrt. Dies gilt für Gruppen mit mehr als 20 Personen bzw. für eine Gruppe mit Fahrrädern oder mit Rollstühlen ab 6 Personen.
Für die Anmeldung können Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen. Machen Sie dort bitte folgende Angaben:
- Anzahl der Reisenden
- Abfahrtsort und Zielort
- Rückfahrt auf der gleichen Verbindung gewünscht?
- Abfahrtdatum und Uhrzeit (ggf. auch für Rückfahrt)
- Reisen Sie mit Fahrrädern oder Rollstühlen (ggf. Anzahl)?
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets erhalten Sie im Online-Shop der Deutschen Bahn. In beiden agilis-Netzen betreibt agilis einige Verkaufsstellen. Dort stehen wir Ihnen mit unseren Kundenberatern zu Verfügung.
Zu unseren Leistungen vor Ort gehören:
- Verkauf von Tickets
- Mobilitätsberatung und touristische Tipps
- Ansprechpartner für Beschwerden
- Ausgabe von Fundsachen
Außerdem bekommen Sie Tickets an den Fahrkartenautomaten:
- Im Netz agilis Mitte stehen an allen Bahnhöfen stationäre Automaten der DB
- Im Netz agilis Nord sind alle unsere Züge mit mobilen Fahrkartenautomaten ausgestattet
Wo finde ich Informationen zu den Gültigkeitsbereichen der Semestertickets
Hier finden Sie für die agilis-Netze eine Übersicht zu den Gültigkeitsbereichen der Semestertickets:
agilis Mitte:
Semesterticket Regensburg
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
RVV-Verbundraum | * Rgbg-Neumarkt i. d. Opf. * Rgbg-Straßkirchen * Rgbg-Eggmühl * Rgbg-Münchsmünster |
Semesterticket Ulm
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
* Semesterticket: DING-Gesamtnetz; rund um die Uhr * Studierende ohne Semesterticket aber mit Studentenausweis: DING-Gesamtnetz; Mo-Fr ab 18 Uhr, Wochenende und Feiertage ganztägig |
* Ulm - Nersingen | Mitnahme einer weiteren Person mit DING-Einzelfahrschein Kind; Mo-Fr ab 18 Uhr, Wochenende und Feiertage ganztägig |
Netz Nord:
Semesterticket Bamberg
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
Stadt und Landkreis Bamberg | * Bamberg-Zapfendorf * Bamberg-Manndorf * Bamberg-Buttenheim |
Semesterticket Bayreuth
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
* Bayreuth - Kulmbach * Bayreuth - Ramsenthal * Bayreuth-Weidenberg * Bayreuth- Kirchenlaibach - Haidenaab-Göppmannsbühl |
Semesterticket Coburg
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
* Coburg - Lichtenfels * Coburg - Bad Rodach |
Semesterticket Erlangen - Nürnberg
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
* Basiskarte: Gesamtes Verbundgebiet; Mo-Do 18-6 Uhr des Folgetages; Fr: 17-6 Uhr des Folgetages, Wochenende und Feiertage ganztägig * Zusatzkarte: Gesamtes Verbundgebiet; rund um die Uhr |
alle VGN-Strecken: * Ebern-Bamberg * Bamberg-Ebermannstadt * Breitengüßbach-Schney * Lichtenfels-Mainroth * Bayreuth-Ramsenthal * Bayreuth-Weidenberg * Bayreuth-Kirchenlaibach * Kirchenlaibach-Haidenaab-Göppmansbühl * Neumarkt i.d. Opf.-Parsberg (agilis Netz Mitte) |
Semesterticket Hof - Selb-Stadt
Gültigkeitsbereich allgemein | agilis-Strecken | Besonderheiten |
---|---|---|
Hof Hbf - Selb-Stadt Selb-Stadt - Hof Hbf |
Der gültige und personalisierte Studierendenausweis der Fachhochschule Hof berechtigt ab dem 15.03.2023 zur freien Fahrt in unseren Zügen auf der Strecke Hof – Selb Stadt. |
Gelten bei agilis nur besondere agilis-Fahrkarten?
Auf den agilis-Linien gilt – wie überwiegend im Bahnland Bayern – der Tarif der Deutschen Bahn (DB-Tarif). Auch wenn Sie auf Ihrer Fahrt noch mit einem weiteren Bahnunternehmen unterwegs sind, genügt ein einziger Fahrschein für die gesamte Verbindung. Alle gewohnten Angebote (z.B. Wochen- oder Monatskarten, Einzelfahrscheine, Bayern-Tickets) gelten wie gewohnt.
agilis ist auch in den Verbundgebieten von INVG, VGN, RVV und DING unterwegs. Auf Verbindungen innerhalb der genannten Verbundgebiete können Sie unsere Züge auch mit den Fahrscheinen des jeweiligen Verkehrsverbundes nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Fahrkarten.
Welche Regelungen gelten für Schwerbehinderte?
Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis und Beiblatt mit Wertmarke fahren bei agilis kostenlos im gesamten Streckennetz.
Kann ich auf der Internetseite der Deutschen Bahn sehen, ob agilis-Züge pünktlich sind?
Die Verbindungssuche auf www.bahn.de zeigt Ihnen an, ob agilis-Züge pünktlich sind.
Warum können nicht immer alle Anschlussverbindungen zwischen Zügen oder zwischen Zug und Bus garantiert werden?
Bei der Vielzahl der bestehenden Anschlussmöglichkeiten an den einzelnen Umsteigebahnhöfen müssen hinsichtlich des Fahrgastaufkommens klare Prioritäten gesetzt werden. Der Fahrplan für ganz Bayern wird von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) entsprechend entwickelt.
Es ist leider nicht immer möglich, allen Fahrgastinteressen im Einzelnen gerecht zu werden. Sollte sich auf Ihrer Fahrt herausstellen, dass ein geplanter Anschluss evtl. nicht gehalten werden kann, sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter im Zug an. Wir werden den gewünschten Anschluss vormerken lassen; eine Anschlussgarantie können wir Ihnen leider nicht geben.
Wer bestimmt, wann die Züge fahren und wie viele Sitzplätze angeboten werden?
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant, organisiert und finanziert den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern. Da es sich um öffentliche Leistungen handelt, werden die Verkehrsleistungen ausgeschrieben. Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Die Ausschreibungen finden drei bis fünf Jahre im Voraus statt, da der Bau der Fahrzeuge entsprechenden Vorlauf benötigt. Grundlage dieser Ausschreibungen sind detaillierte Mindestvorgaben, beispielsweise wie viele Züge wann fahren sollen, wie viele Sitzplätze je Zugleistung mindestens zur Verfügung gestellt werden müssen, welche Komfortmerkmale die Züge aufzuweisen haben, wie hoch die Begleitquote der Züge zu sein hat und vieles mehr. Die geforderten Leistungen der BEG setzt agilis konsequent um, wie z. B. den Fahrplan oder auch die Anzahl der geforderten Sitzplätze.
Wie werden Änderungswünsche berücksichtigt?
agilis steht in ständigem Kontakt mit der BEG, um den Fahrplan und die Kapazitäten immer wieder zu optimieren und an die sich ändernden Bedürfnisse unserer Fahrgäste anzupassen. Leider ist es kurzfristig nicht einfach möglich, einen Triebwagen oder Wagen anzuhängen, da die notwendige Anzahl an Fahrzeugen auf Basis der beschriebenen Vorgaben gekauft wurde. Ihre Hinweise werden gesammelt, aufbereitet und an die BEG für mögliche Änderungen weitergeleitet. Da der Bau und die Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen ca. zwei Jahre dauert, ist es selbst bei deutlichen Fahrgaststeigerungen nicht möglich, direkt zu reagieren. In solchen Fällen ist oftmals Geduld von Fahrgästen, Mitarbeitern und Unternehmen gefragt.
Ich habe etwas verloren – was nun?
Wir sorgen dafür, dass Sie es schnell zurück bekommen. Fundstücke aus unseren Zügen nehmen wir sorgsam an uns. Die Übergabe kann in unseren agilis-KundenCentern stattfinden.
Eine aktuelle Übersicht aller bei uns gefundenen Gegenstände bietet unser Online-Fundbüro. Dort finden Sie auch alle Informationen zum weiteren Vorgehen.
Was versteht man unter "Weichenstörung"?
Eine Weichenstörung wird gemeldet, wenn die Funktionsfähigkeit der Weiche nicht mehr gegeben ist. Folglich kann die Fahrstraße nicht eingestellt werden. Auf Grund der Sicherheit wird die Weiche technisch gegen Umstellung gesperrt und muss dann vor Ort von einem Mitarbeiter der DB manuell gesichert werden. Durch die winterliche Witterungslage setzt sich Eis und Schnee zwischen Weichenzungen und Fahrschienen, so dass die Weiche nicht mehr vom Stellwerk umgestellt werden kann. Auch wenn es nicht schneit, kann durch den Fahrtwind Schnee zwischen die Weichenteile gelangen, so dass die Weiche insgesamt nicht mehr vom Stellwerk aus steuerbar ist.
Wer ist für die Instandhaltung der Infrastruktur (Schienennetz) sowie für die Sauberkeit und Ausstattung der Bahnhöfe und Haltepunkte verantwortlich?
Die Infrastruktur – also die Gleise und auch die Bahnhöfe – gehören nach wie vor der Deutschen Bahn AG. agilis erbringt mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal die Betriebsleistung auf der vorhandenen Infrastruktur und zahlt dafür, ähnlich einer Maut, Nutzungsgebühren. Die Ansagen und Anzeigen an den Bahnhöfen werden von der Deutschen Bahn gesteuert. agilis liefert alle notwendigen Daten an die entsprechenden Stellen, damit z. B. Durchsagen an den Bahnhöfen im agilis-Bedienungsgebiet erfolgen können.
Kann man bei agilis eine Ausbildung zum Lokführer absolvieren?
Ja, agilis bietet eine Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer an. Unter der Rubrik “Aktuelle Stellenangebote” erfahren Sie, ob aktuell offene Ausbildungsstellen zu besetzen sind. Mehr zur Ausbildung finden Sie unter “Quereinstieg“.
Was gibt es noch für Jobs bei agilis?
Egal, ob Quereinsteiger oder Studienabsolvent, für unsere beiden Netze in Bayern suchen wir engagierte Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen, die etwas bewegen wollen.
Steigen Sie ein bei der besten Bahn Bayerns und informieren Sie sich gleich jetzt!
Arabisch | العربية - schnelle Hilfe | تعليمات سريعة.
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
هل يمكن أن تخبرني متى يجب أن أنزل وبعد كم محطة؟
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
إلى أي رصيف يجب أن أذهب ؟ هل تستطيع أن تشير إلي بإصبعك؟
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
هل تستطيع أن تريني أين المرحاض؟
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
كم دقيقة / ساعة بجب علي أن أسافر؟
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
هل هذا هو القطار الصحيح الذي يحب علي أن أستقله؟
Serbisch |Srpski - schnelle Hilfe |Brza pomoć
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
Da li možete da mi kažete kada moram da izađem odnosno nakon koliko stanica?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
Na koji kolosek moram? Možete li da mi to pokažete prstom?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
Da li možete da mi pokažete gde je WC?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
Koliko se još minuta/časova moram voziti?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
Da li je ovo pravi voz u koji moram da uđem?
Albanisch |Shqip - schnelle Hilfe |Ndihma e shpejtë
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
Mundeni të më tregoni se kur duhet unë të dal gjegj. pas sa ndaljeve?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
Në cilin peron duhet të shkoj unë? A mundeni të ma tregoni këtë me gisht??
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
Mundeni të tregoni se ku gjendet tualeti?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
Edhe sa minuta/orë duhet të udhëtojë unë?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
A është ky ai tren në të cilin duhet të hyjë unë?
Tigrinisch (Eritrea) |ትግርኛ (ኤርትራ) - schnelle Hilfe |ህፁፅ ሓገዝ
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
አበይን ድህሪ ኸንደይ ደውታ ክውርድ ኸም ዘለኒ ክትህብረኒ’ዶ ትኸእል/ሊ?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
ናብ ኣይኑ መደያየቢ ኣስካላ ክኸድ ከም ዘለኒ ብአፅአብትኻ’ ዶ ትህብረኒ?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
ካልእ ሽቃቐ ኣበይ ከም ዝርከብ ትህብረኒ’ዶ?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
ተወሳኺ ኸንደይ ደቂቐ ክኸድ ኣለኒ?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
ዝሳፈረሉ(ዝጘኣዘሉ) ባቡር እዙይ ድ’እዩ?
Kurdisch |Kurdî - schnelle Hilfe |alîkariya bi lez
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
Hun dikarin me re bêjin, kengî ez divê dakevim an piştî çen îstiqehê?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
Ku derê gerek biçim? Dikarin bi tilî me re nîşan bidin?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
Dikarî me re nişan bidî, kapîn kî derê ye?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
Çen deqe/seetê dinê em gerek biçin?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
Ev trêna meye, ku ez divê têkevim?
Farsi |فارسی - schnelle Hilfe |کمکهای سریع
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
آیا میتوانید بمن بگویید که کی باید پیاده شوم و یا بعداز چند توقف دیگر؟
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
به کدام سکو باید بروم؟ میتوانید آنرا با انگشت بمن نشان دهید؟
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
میتوانید به من توالت را نشان دهید؟
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
هنوز چند دقیقه / ساعت دپگر بایستی به سفر ادامه دهم؟
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
آیا این قطار همان قطاری است که بایستی سوارش شوم؟
Amharisch |አማርኛ - schnelle Hilfe |አስቸኻይ እርዳታ
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
የት እንደምወርድ/ከስንት መቆምያ በኀላ እንደሆነ ትጠቁመኛለ?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
ወደ የትኛው የመወጣጫ መሰላል መሄድ እንዳለብኝ በጣት ትጠቁመኛለህ?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
የሚቀጥለው መፀዳጃ ቤት የት እንደሚገኝ ታሳየኛለህ?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
በተጨማሪ ስንት ደቂቃ/ሰዓት መሄድ አለብኝ?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
የምጘዝበት ባቡር ይሄ ነው ወይ?
Dari |دری - schnelle Hilfe |زود کمک کردن
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
برایم ګفته میتوانید چه وقت ریل را ترک بکنم ویا بعد از چند استیشن؟
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
به کدام خط باید بروم؟ با انګشت نشانم بدهید.
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
برایم ګفته میتوانید که تشناب در کجا ست؟
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
چند دقیقه یا ساعت دیګر سفرم دوام میکند؟
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
این همان ریل است که من سوار بشوم؟
Pashtun |پستو - schnelle Hilfe |ژر مرسته کول.
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
ماته ویل کولایشی چه زه په څه وخت ریل سره ترک کوم او یا څومره استیشن نوروسته؟
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
د څومره ختو زما ریل ته ځی؟ د ستاسی ګوته سره ماته نشان ورکوه.
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
ماته ویل کولایشی چیرته خاک انداز دی؟
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
څومره دقیقی یا ساعتو زما سفر دوام کوی؟
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
دغه ریل دی چه زه سوریدلیشم؟
Englisch |English- schnelle Hilfe |Quick help
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
Can you tell me, where I have to get off / after how many stops?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
Which platform do I have to go to? Can you point it out with your finger?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
Can you show me where the next restroom is?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
How many minutes/hours further do I have to go?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
Is this my train/the one I have to get onto?
Französisch |Français - schnelle Hilfe |Petit guide pratique
Können Sie mir sagen, wann ich aussteigen muss bzw. nach wie vielen Halten?
Pouvez-vous me dire quand je dois descendre ou au bout de combien d’arrêts ?
Auf welches Gleis muss ich? Können Sie mir dies per Finger anzeigen?
Sur quel quai dois-je me rendre ? Pouvez-vous me l’indiquer avec les doigts ?
Können Sie mir zeigen, wo eine Toilette ist?
Pouvez-vous m’indiquer où se trouvent les toilettes ?
Wie viele Minuten/Stunden muss ich noch fahren?
Encore combien de minutes/heures dure le voyage ?
Ist dies mein richtiger Zug, in den ich einsteigen muss?
Ce train est-il le bon, celui dans lequel je dois monter ?